Zuschmiermittel gegen undichte Dichtung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zuschmiermittel gegen undichte Dichtung

Beitrag von Willi » So 9. Jul 2006, 13:46

Hallo,mein Jaguar ist nicht ganz dicht ( Ich weiß, welcher Engländer ist das schon )Da ich zur Zeit aber gleich 3 sprudelnde Ölquellen habe , bin ich mal auf die Suche gegangen. Die 1te Quelle, am Differenzial, ist gelöst: Die Schraube am Einfülloch war nicht mehr dicht. 2te Quelle ist der Motor, bzw irgend wo aus dem Motorraum kommt Öl herrunter. 3te Quelle : das Getriebe, bzw genau die Dichtung zwischen Getriebe und dem angeflanschten Overdrive. Zu meiner Jugendzeiten haben wir solche undichte Dichtungen mit irgend einem " roten ? " Schmiermittel zugeschmiert. Hatte ( glaube ich auf jeden Fall) recht gut gehalten ( Das Mittel selber und das Öl ) Gibt es so etwas noch und wenn ja, welchen Namen hat dies und wo bekommt man es her ?Für die Umweltfreunde:Mein Jag ist kein Umweltverschmutzer, eher umweltfreundlich, da der gesamte Ölverlust in Richtung gesunder Rostschutz des Unterbodens geht. So nach 1 Woche Standzeit landen villeicht 3 Tropfen Öl auf dem (heimischen Garagen- )BodenEs gab ( und gibt es villeicht noch ) mal solche Additive die Dichtungen wieder weich machen können ?! Könnte man diese auch bedenkenlos für das Getriebe nehmen ? Das Getriebeöl versorgt allerdings auch das Overdrive , was meines Wissens recht empfindlich auf das verwendete Getriebeöl reagiert.Gruß WilliNachtrag: die saubere Lösung , also ersetzen der Dichtung , ist ohne Ausbau des Motors und Getriebe nicht möglich.

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zuschmiermittel gegen undichte Dichtung

Beitrag von Buckeltaunus » Mo 10. Jul 2006, 11:00

Hallo,ich denke Du meinst Mittel wie "Öl-Verlust-Stop" oder ähnliches, was es im Zubehör gibt. Diese Produkte haben Weichmacher die erhärtete Dichtungen wieder geschmeidig machen und möglicherweise wieder eine bessere Abdichtung erreichen. Ich habe es selbst nie probiert - bin aber skeptisch, zumal gerade in unseren Oldies gar keine, oder nur wenige, Simmerringe verwendet sind. Gegen Schnur- oder Labyrinth-Abdichtungen ist das Mittel m.W. wirkungslos. Es funktioniert also nicht wie ein Kühlerdichtmittel, das Kristalle bildet.Gute Erfahrungen habe ich mich Dichtmittel "DIRKO" von der Fa. Elring gemacht - gibt es in rot und grau. Rot klebt etwas besser und verträgt mehr Hitze - Grau fällt dafür nicht auf...Vielleicht hilft es Dir ja weiter..Lieben GrußBuckeltaunus

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zuschmiermittel gegen undichte Dichtung

Beitrag von Willi » Mo 10. Jul 2006, 12:06

Hallo,die Dirko Dichtmittel kenne ich und habe so etwas auch in der Werkbank. Allerdings hatte ich seither damit die zu dichtende Flächen damit bestrichen. Dieses mal komme ich ja nicht an die Dichtfläche selber ran, sondern möchte außenrum abdichten. Geht das damit auch ?Gruß Willi

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zuschmiermittel gegen undichte Dichtung

Beitrag von michael1 » Mo 10. Jul 2006, 20:54

Hallo Willi,zum Öl-Verlust-Stop kann ich folgendes sagen:An meinem Opel P1 (Motor Bj '5 hab ich's ausprobiert,mit dem Resultat daß nach ca 200 km Fahrt der Ölverlusttatsächlich um etwa die hälfte zurückging, warum auch immer.Grundsätzlich würde ich dieses aber nicht bei jedem Motorempfehlen, vielleich erstmal mit einem Liqui-M. Techniker sprechen.Zuerst einmal die höchste zugelassene Viskositätsklasse für den entsprechenden Motor einfüllen, und dann schauenob sich nicht dadurch schon das Motoröltropfen in den Griff zu kriegen ist.Gruß,MichaelBeitrag geändert:10.07.2006 20:55:56

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable