Rosso-Bianco schließt für immer

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

capri2600rs
Beiträge: 568
Registriert: Mi 10. Jul 2002, 00:00

Rosso-Bianco schließt für immer

Beitrag von capri2600rs » Di 14. Mär 2006, 02:54

ich fand das museum bzw. die sammlung übrigens perfekt präsentiert !kein kitschiger schnickschnack überall und gott sei dank so gut wie keine absperrungen an den autos,wo durfte man schon so nah an unbeschreiblich wertvolle exponate wie bugatti oder gto ran ?mal eben eine motorhaube oder tür öffnen zwecks foto schiessen war ( selbstverständlich nach anfrage beim personal) nie ein problem...wo sieht man schon in deutschland delahey,shadow,lola oder mc-laren m8 ?dazu die komplette lamborghini-modelreihe,vogelkäfig-maseratis und daneben wie selbstverständlich ein werk von franco sbarro... hier noch als kleinen nachruf und für alle die es nie gesehen haben 377 fotos : http://images.google.de/images?hl=de&lr ... sso-bianco [Diese Nachricht wurde von capri2600rs am 14. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von capri2600rs am 14. März 2006 editiert.]

jupp1000
Beiträge: 133
Registriert: Di 18. Mai 2004, 00:00

Rosso-Bianco schließt für immer

Beitrag von jupp1000 » So 19. Mär 2006, 11:40

...öffentliche Gelder fließen doch nur bei "künstlerischem Anspruch".Vielleicht hätte man ja eine benutzte Badewanne in ein Auto einbauen, oder eine Karosserie komplett mit Schweineschmalz einschmieren sollen, und eine mögl. hässliche, nackte Sängerin "performt" dazu Stücke aus der Zauberflöte, oder von Albert Mangelsdorff. Auf nach Holland. Vielleicht haben die dann wenigstens Geld für Heizung, habe mir nämlich bei Rosso & Bianco mal fast die Zehen abgefroren.GrußHeinz

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Rosso-Bianco schließt für immer

Beitrag von ventilo » Fr 11. Aug 2006, 13:46

jetzt wird ein Teil der Kronjuwelen verscherbelt:http://www.classicdriver.com/de/magazin ... sp?id=3603

Antworten