Kriechstrom ? - Batterie über Nacht leer !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Kriechstrom ist schon ein gutes Stichwort. Ich würde mal stark davon ausgehen, dass Du einen Verbraucher hast, der die Batterie leert über Nacht.Es gibt 2 Möglichkeiten:1. Batterie mal über Nacht abklemmen und erst vor dem Starten wieder anklemmen. Wenn der Fehler dann behoben ist musst du dich auf die Suche machen nach dem Verbraucher...2. Einfach den Kriechstrom messen. Also praktisch das Messgerät in Reihe zur Batterie schalten. Dann siehst Du ja ob ein Verbraucher die Batterie leert.In beiden Fällen wirst Du allerdings nicht um das Suchen des Verbrauchers kommen. Das kann natürlich sehr langwierig werden. Durch ziehen der Sicherungen würde ich nach und nach die Fehlerquelle einkreisen.Aber vielleicht gibt es ja hier noch bessere Hinweise, Tips oder Hilfen.GrußJan
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kriechstrom ? - Batterie über Nacht leer !
Hallo,ohne Meßgerät kann es mühsam werden:abgesehen vom schon erwähnten messen des Stromflusses (aus der Stromstärke kann man auf den möglichen Verbraucher schließen), solltest Du - falls er noch eine Gleichstrom-Lichtmaschine mit "mechanischem" Regler hat, die Ladespannung messen, wenn die zu gering ist, wird die Batterie auch so schön langsam sehr leer, bzw. zeigt die Ladekontrolle konstruktionsbedingt nicht immer an wenn nicht geladen wird (oder zu schwach).
-
- Beiträge:259
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kriechstrom ? - Batterie über Nacht leer !
'nabend zusammen,nachdem schon fast zu lange nix war, was es zu beklagen gab, hat sich pünktlich zum freitag dem 13. folgendes problem bei meinem volvo p1800s eingeschlichen:abends: der wagen springt nach tagen des nicht bewegens nach kurzem drücken des startknopfes problemlos sofort an!am nächsten morgen: es tut sich nix, die batterie ist komplett leer! nach anschluß des starthilfekabels startet der wagen problemlos sofort! über den tag springt er auch ohne weiteres sofort an, nur bei längerer standzeit (über nacht) tritt das problem sofort in gleicher form auf.habt ihr eine idee? ich habe schon gemutmaßt, das die batterie (erst ein halbes jahr alt) schon wieder im eimer ist (dabei schwör ich doch auf die dinger aus dem baumarkt )... verbindung zur lima scheint okay, licht oder sowas zieht auch nix, alles abgestellt... wie kann ich einfach ermitteln, woran es liegt, ohne mich totsuchen zu müssen... tztz... und sowas bei meinem nullwissen was elektrik anbelangt...danke für eure tipps und hilfe!grüsse,alex
-
- Beiträge:13
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kriechstrom ? - Batterie über Nacht leer !
Das was du beschreibst, klingt genau nach Kriechstrom bzw. nen Verbraucher den du nicht bemerkst. Um ganz sicher zu gehen, klemm wie schon oben beschrieben, die Batterie ueber Nacht ab. Du wirst dir ein Messgeraet besorgen muessen und dich dann auf die Suche machen. Die Messgeraete kosten zum Glueck nicht mehr die Welt. Nerviger ist da der Zeitaufwand den Fehler zu finden.Der Regler der Lichtmaschine ist ein guter Tip. Die Dinger verschleissen einfach mit der Zeit. Miss den mal bei laufenden Motor bei erhoehter Drehzahl. Auf der Bordnetzseite sollte auf etwas im Bereich von 13V rauskommen. Dann klemm mal das Messgeraet bei ausgeschalteten Motor zwischen Bordnetz und Regler. Zieht er Strom, haste den Schuldigen gefunden.Nimm zum testen Stueck fuer Stueck die Sicherungen raus, brueck sie mit dem Messgeraet und schau ob da Strom verbraucht wird. Damit bekommste dann eine ungefaehre Idee wo du suchen sollst.Viel Glueck!!