Import aus den USA
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Alle meine Autos die ich zu 7 % in Oldenburg verzollt habe, sollten in Bremen / Bremerhaven für den volleb Kurs verzollt werden weil die sich mit den aktuellen EU Rechten nicht auseinandersetzen wollen.Tom,was waren das für fahrzeuge?
-
Josef Eckert
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
Import aus den USA
7% Zoll sind glaube ich der normale Satz auch für Bremerhafen. Doch da kommt noch die Einfuhrumsatzsteuer von 16% drauf. In Oldenburg wahrscheinlich auch.GrußJosef
Import aus den USA
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:7% Zoll sind glaube ich der normale Satz auch für Bremerhafen. Doch da kommt noch die Einfuhrumsatzsteuer von 16% drauf. In Oldenburg wahrscheinlich auch.GrußJosefdanke für die bestätigung...
-
Old Cadillac
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
Import aus den USA
Hi Outime,es handelte sich dabei um einen 1917 Overland und einen 1930 Buick. Bei einem Bekannten aum ein Fahrzeug aus den 50ern.Bei meinen beiden fahrzeugen wollte Bremerhaven 10% Zoll und 16 % EUST erheben. In Oldenburg wurden mir die Fahrzeuge zum verminderten Einfuhrsteuersatz ( 7% ) eingeführt und zollfrei. Ich habe die Fahrzeuge mit bereits erwähntem T1 Versandschein nach Oldenburg gebracht unter Hinterlegung einer Sicherheitssumme in Bremerhaven.GrüßeTom
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Import aus den USA
Ohne Fotos von dem 30er Buick kommst Du hier nicht mehr heil raus!
-
Old Cadillac
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
Import aus den USA
Hi Frank : GrußTom
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Import aus den USA
Sehr schön.Ich habe noch die Maschinenpistolen aus den Dreißigern (als Fake) für die Jungs auf den Trittbrettern. Passende Kostüme sind ebenfalls im Firmenfundus.Wenn Du Lust hast, kannst Du mir mal den Preis für den Wagen per email mitteilen.
Import aus den USA
also wenn ich das richtig verstehe: du hast nur 7 % in Oldenburg gezahlt! also keine 7% + 16% Mwst.??? Ich check sowieso nicht warum man nicht die steuer auf den Zollbetrag drauf haut, sondern auf den Fzg.Preis!!! Wie weit ist den Oldenburg von Reutlingen entfernt??? Weil für 11% unterschied fahr ich bis an den Arsch der welt *g* wieso muss man eigentlich auch noch das Fzg. dem Zoll vorführen??? Der Zoll in S. verlangt das mein Frosch auf einem Trailer angeliefert wird, und das bei dem wetter!!!!
Import aus den USA
Zoll zahlt man auf den Warenwert an der EU-Außengrenze, Eust auf Warenwert, Zoll und inländische Frachtkosten zum Ort der Endbestimmung.Zur Frage: "Wie kommt die Zulassungsstelle eigentlich auf die Idee, dass das Auto aus einem Nicht-EU-Land kommt?"Nun das ist nicht relevant, weil das Auto den Freihafen ohne eine Zollabfertigung (zum freien Verkehr oder auf Zollversandschein T-1) nicht verlassen wird.GrußAndréHH[Diese Nachricht wurde von andrehh am 01. Februar 2005 editiert.]
Import aus den USA
Zitat:Original erstellt von andrehh:Zoll zahlt man auf den Warenwert an der EU-Außengrenze, Eust auf Warenwert, Zoll und inländische Frachtkosten zum Ort der Endbestimmung."inländische frachtkosten" haben bei mir noch nie jemanden interessiert/wurden nicht berechnet.sehr wohl jedoch fällt Eust auf die AUSländischen frachtkosten, also zb transport innerhalb der usa bis zum verschiffungshafen an....
