geziehtlte Suche
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- don.qui.shot
- Beiträge:118
- Registriert:Sa 24. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieso werden hier "Fragen" besprochen, die der "Fragensteller" noch nicht einmal im Betreff formulieren kann????
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
geziehtlte Suche
Dann gebe ich mal meinen Senf dazu:Ich finde es recht amüsant zu lesen wie manA: einen möglichst günstigen Oldie will, aberB: soviel Geld für einen Flug und Überführung zahlen würde, daß man sich umgerechnet hier ein Top-Exemplar dafür kaufen kann. Über denn Zulasssungstress möchte ich mal nichts sagen....Nichts für ungut und frohe WeihnachtenWünscht Bische
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
geziehtlte Suche
Zitat:Original erstellt von KW: Nein.Von der Thorie her dürfte das was ich geschrieben habe auch nicht passen, von die Praxis sieht aber anders aus, weswegen die Theorie irgendwo einen Fehler haben muss.mfg, MarkDeutsches Sprache, schweres Sprache, hat soviele "R"'s vorallem in dem Wort Tomate *g*
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
geziehtlte Suche
@KW und Suedamerika;Weiss nicht viel, lebe aber seit ueber 16 Jahren dort; d.h in Zentralamerika.Generell laesst sich ueber das Klima "In Suedamerika" kein Pauschalurteil abegeben, das waere so etwas wie das "Wetter in Europa", Nordkap und Sizilien eingeschlossen. Ein Blick auf den Dirke Schulatlas wird Dir das klarmachen. Die Laender, die trockene Hochebenen haben, etwa Patagonien, hochliegende Andenstaaten und z.B. Teile von Columbien haben trockenes Klima. Laender oder Inseln wie die meinige haben einen permanenten Grad an Luftfeuchtigkeit von 80 - 100 Grad (von den Regenwaldgebieten ganz zu schweigen, frag mal den Fusca, der kennt sich da aus), bei Temperaturen zwischen 24 und 32 Grad und hoeher. Und das fast ganzjaehrig. Dazu kommt in Kuestennaehe noch ein enorm hoher Salzanteil.Das duerfte so etwa der Idealzustand fuer KFZ - Testlabors sein. Mein lieber Mark, hier loest sich Aluminium zu Pulver auf, hier kriegt selbst mein snap - on nach Jahren rauhe Oberflaechen usw usf. Also empfiehl bitte nichts, wovon Du keine Ahnung hast. Haelst Dich ja in letzter Zeit mit Deinen "Ratschlaegen" zurueck, also ueberdenk alles, eh Du es Ratsuchenden empfiehlst. mit tropischen GruessenPablo
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
geziehtlte Suche
Oi gente,in den wirklich " autokritischen " Zonen war ich noch nicht, die stehen noch auf der Liste der zu besuchenden Ziele Aber 1000 km westlich vo São Paulo hab ich mal einen Fusca gefahren ....Ja, der Lack war 3 mm stark !!!Aeh, wie, was ???? Antwort: Wir haben ihn alle 2 Jahre lackiert.Im Hinterland von Barra do Jacuipe ( Nähe Salvador ) sah ich dann einen Fusca, leider schafft mein Oldie-PC es nicht, ein Standbild von einer Vidio-Cam zu speichern, aber der wäre hier im Markt mit " leichten Fehlern " dürchgegangen In Jacuipe selber bin ich dann mit dem Pensionbetreiber in einer Werkstatt gewesen. Der Ford-Fiasko sollte wieder zu einem Ford-Fiesta werden ....Da stand auch ein Fusca auf dem Hof ...Ich konnte von oben durch das Dach ( es war KEIN Cabrio ) den Untergrund sehen .......Auch in Südamerika rosten die Autos.Und wer nun glaubt, ein Florida-Reimport wäre das Schnäppchen, sollte bedenken, dass Autos, die für " Sonnenländer " produziert wurden, wenig Hohlraumkonservierung spendiert bekamen.tchauUwe