krupp 2tackt diesel

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Fliewatüt
Beiträge:252
Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
krupp 2tackt diesel

Beitrag von Fliewatüt » Do 25. Nov 2004, 04:01

Hanomag hatte sich in den 50er Jahren auch mit Zweitakt-Dieselmotoren den Ruf versaut. Eingebaut wurden diese fürchterlichen Aggregate in diverse Traktoren (R 12, R 18, R 24, C 112, C 224, Greif) und Raupen.Gruß, Fliewatüt

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

krupp 2tackt diesel

Beitrag von pablo » Do 25. Nov 2004, 12:54

Und bitte nicht die 2-Takt Generatoren vergessen, z. B. http://www.dieselnet.com/news/9807ddc.html Da hier bei uns jeder Betrieb ein Notstromaggregat hat, kennen wir die Detroit Diesel 2-Takter zur Genuege. Wurden inzwischen eingestellt, da a) sie extrem laut sindb) immer Oel sauenc) sehr viel Diesel verbrauchen. Alle modernen Generatoren sind mittlerweile 4-Takt Diesel.Mit tropischen GruessenPablo

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

krupp 2tackt diesel

Beitrag von ventilo » Do 25. Nov 2004, 14:16

und die Schiffsdiesel natürlich, m.W. heute noch fast ausschließlich 2-Takter bei den "richtig großen":

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

krupp 2tackt diesel

Beitrag von bib » Do 25. Nov 2004, 17:54

wenn das ein viertakter wäre, würde ich gerne mal die ventiledazu sehen... und die nockenwelle.ab einer bestimmten motorgrösse macht das 4 takt prinzip keinen sinn.frischölschmierung bedeutet für einen 2takter, das sich treibstoffund schmierstoff in seperaten tanks befinden oder?ich hatte es mal auf einem lehrgang gehört, kann mich aber nichtmehr daran erinnern.gruß, peter

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

krupp 2tackt diesel

Beitrag von Gerrit » Do 25. Nov 2004, 18:32

Zitat:Original erstellt von bib:frischölschmierung bedeutet für einen 2takter, das sich treibstoff und schmierstoff in seperaten tanks befinden oder?Richtig, soweit ich mich erinnere, hatte der DKW F12 so etwas. jedenfalls hatte mein Junior damals keine, was mich geärgert hat.Viele Grüße Gerrit

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

krupp 2tackt diesel

Beitrag von Sierra » Fr 26. Nov 2004, 18:48

M.E. nicht ganz:Zweitakter haben generell Frischölschmierung, da ja immer frisches Öl mit dem Sprit zum Motor kommt. Es gibt Gemischschmierung, da ist das Öl im Sprit und es gibt Getrenntschmierung, da werden beide Flüssigkeiten getrennt aufbewahrt und dann im Vergaser zusammengeführt. Bei DKW gabs die Frischölautomatik, die sozusagen die Getrenntschmierung darstellt. Hoffe, es ist so richtig. Gerrit, mein Junior hat auch keine Frischölautomatik und ich bin froh drüber, weil die sehr unzuverlässig gewesen sein soll und viele Motoren deswegen gestorben sind. GrußMichael

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

krupp 2tackt diesel

Beitrag von ventilo » Fr 26. Nov 2004, 22:16

@sierra:ganz so einfach ist es nicht, es gibt auch einige Zweitakter-Konzepte, die komplett ohne Öl im Ansaug-Gemisch auskommen.Dazu gehören u.a. der australische Oribtal-Motor und natürlich auch Großdiesel.

Thorsten4x4
Beiträge:117
Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

krupp 2tackt diesel

Beitrag von Thorsten4x4 » Mo 29. Nov 2004, 08:32

Hm, bei den Dieseln ist mir keine Mischungsschmierung oder Getrenntschmierung (Frischöl-Automatik).bekannt. Das Öl wird nie dem Diesel beigemischt.Frischölschmierung heißt eigentlich nur, dass das Öl über Filter und Ölpumpe im Motor verteilt wird.Das andere ist die Tauchschmierung. Hierbei verteilt sich das Öl durch das ständige Eintauchen der Kurbelwelle im Ölsumpf.Ein interessanter kleiner Zweitaktdiesel ist der Sachs 500/600. Eigentlich eine Entwicklung von Holder. http://www.b-mayer.de/hobby/traktor/Hol ... dbuch.html Ist in tausenden von Exemplaren in Einachsschleppern und Kleintraktoren verbaut worden.Allerdings bin ich der Meinung, dass kleine 2 Takt Diesel eigentlich nur "zufällig" laufen. Krüppel allesamt. ;-)Thorsten

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable