Gummi-Lenkrad flicken?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dieselgolfer
Beiträge:91
Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gummi-Lenkrad flicken?

Beitrag von Dieselgolfer » Mi 27. Okt 2004, 15:58

Hallo!Ich habe ein "neueres" Lenkrad mit einem aus Kunststoff/Gummi "aufgeschäumtem" weichem Lenkradkranz (mit Metallkern). Dieses Lenkrad weist mehrere Beschädigungen in Form von kleinen Löchern auf. Hat jemand schon einmal solche Löcher mit ansehnlichem und dauerhaftem Ergebnis ausgeflickt? Wenn ja, womit? Mit Leder beziehen möchte ich es nicht.Mit dieselndem Gruß Jan

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gummi-Lenkrad flicken?

Beitrag von Martin1501 » Do 28. Okt 2004, 11:40

Hallo Jan,evtl. die Löcher mit einer kleinen Menge PUR-Schaum ausfüllen, aushärten lassen und überflüssiges Material abnehmen. Reparaturstelle in Form bringen und einfärben (behelfsmäßig sicher auch mit Edding möglich). Das Verfahren ist zwar keine "Restauration", eher eine Art zeitwertgerechte Instandsetzung. Aber die Optik dürfte eingermaßen stimmen.Herzliche GrüßeMartin

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gummi-Lenkrad flicken?

Beitrag von Panama » Do 28. Okt 2004, 15:27

Hallo,die Lösung mit PUR ist sicher machbar. Kommt meiner Meinung nach aber sehr darauf an, wie groß die kleinen Löcher sind. PUR wird nach dem Aushärten sicher eine andere Steifigkeit haben, als der original Füllstoff. Auch können sehr kleine Löche schwer damit gefüllt werden. Wenn das also, so eine Flasche PUR hat ja (fast jeder) Heimwerker zu Hause, nicht das gewünschte Ergebnis bringt, würde ich mal mit einer kleinen Spritze(z.B. solchen, die in Drückerpatronen-Nachfüllpacks sind) etwas Kautschuck unterspritzen. Hier sollte die Griffigkeit und Nachgiebigkeit eher vom umgebenden Material beeinflusst sein. Kautschuck gibt es in Kartuschen verschiedener Größe auch schon vorgefärbt.GrußPeter[Diese Nachricht wurde von Panama am 28. Oktober 2004 editiert.]

Geronimo
Beiträge:649
Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gummi-Lenkrad flicken?

Beitrag von Geronimo » Do 28. Okt 2004, 15:39

es gibt noch ein mittel womit man so sachen "ausbessern" kann. es nennt sich Sikaflex. kommt aus dem seglerbereich. damit kann man alles mögliche abdichten und reparieren. ich glaub eine 250ml Tube kostet so um die 14-15 Euro!!! gibts in schwarz und weiß (und in holzbraun, allerdings dann nur in kartuschen)!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable