Lästiges Relais-Surren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,ich habe ein akustisches Problem mit meinem Audi: Nach dem Kaltstart tritt ein Geräusch auf, das man als starkes Surren oder Knattern beschreiben könnte. Es ist nicht permanent vorhanden, sondern nur dann, wenn die sog. Kaltwarnleuchte nicht aufleuchtet. Eigentlich müßte diese bis zum Erreichen der Betriebstemperatur natürlich permanent aufleuchten, tut sie aber nur in unregelmäßigen Abständen (je weiter die Erwärmung voranschreitet, desto konstanter wird das Leuchten). Sobald die Kaltwarnleuchte schließlich komplett abschaltet, ist auch von dem Surren überhaupt nichts mehr zu hören.Die Quelle des Geräusches dürfte wohl in der elektrischen Anlage zu suchen sein; aber wo? Der Mann vom Bosch-Dienst machte "ein Relais" verantwortlich. Was käme Eurer Meinung nach als Ursache noch in Frage?(Zur Erläuterung, falls nicht bekannt: Der Audi 80 Typ 81 verfügt über kein Kühlwasser-Thermometer, sondern nur über je eine Kalt- und Heißwarnleuchte.)Herzliche GrüßeMartin
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lästiges Relais-Surren
Ich vermute mal, dass die Leuchte über ein Bimetall gesteuert wird. in diesem Fall ist eventuell ist der Bimetallschalter hinüber.
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lästiges Relais-Surren
Danke schonmal für den Hinweis!Hier noch eine Korrektur bzw. Ergänzung zu meinen Angaben: Das Surren tritt dann auf, WENN die Leuchte brennt. Der Audi verfügt über drei Relais: Entlastungsrelais, Wisch-Wasch-Relais und Relais für Warn-/Richtungsblinken. Die beiden letzteren dürften in diesem Zusammenhang wohl nicht relevant sein. Das Entlastungsrelais ist meines Wissens nur während des eigentlichen Anlassvorgangs in Aktion und käme damit als Störquelle ja auch nicht so recht in Frage... Hat noch jemand eine Idee? Oder ist das Phänomen in AUDI/VW-Kreisen bekannt?
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lästiges Relais-Surren
Hallo Martin,leider kann ich mich da auch nur in Mutmassungen ergehen.Ich denke eher nicht, dass diese Warnlampen ueber Relais gesteuert werden. Angesichts der geringen Stromaufnahme waere das doch eine uebertrieben aufwendige Loesung.Vermutlich einfach nur ein Thermoschalter, der ab einer bestimmten Temperatur den Stromfluss unterbricht, bzw. oeffnet (fuer die Warnlampe bei zu hoher Temperatur).Nur woher kommt das Geraeusch?Hast Du mal versucht, es zu lokalisieren?Kommt es aus dem Bereich der Instrumententafel? aus dem Motorraum?GruessePS: hat der Audi wirklich nur 3 Relais insgesamt? Was ist mit der Nebelschlusslampe und der heizbaren Heckscheibe?
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lästiges Relais-Surren
Hallo Nobbi,soweit mir bekannt, gibt es bei meinem Modell tatsächlich nur drei Relais, die im Sicherungskasten untergebracht sind. Für die bei mir nicht vorhandenen Mehrausstattungen "Nebelscheinwerfer" und "Doppeltonhorn" wären ggf. weitere Relais zuständig. Das Geräusch kommt aus Richtung Armaturenbrett, vermutlich direkt aus dem Instrumententräger. Da sich aber der Sicherungskasten auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett befindet, konnte ich auch diesen als Geräuschquelle nicht ausschließen. Falls die Steuerung der Warnleuchten über Bimetallschalter erfolgt, müßten es dann eigentlich zwei getrennte sein, da das Surren bei der Heißwarnleuchte nicht auftritt (war aber nur vor dem Start zu testen, im Fahrbetrieb leuchtete die Heißwarnleuchte zum Glück noch nicht auf...). Doch ist eine Steuerung der Temperaturanzeige über zwei getrennte Schalter überhaupt wahrscheinlich?Ich hatte noch den anderen Verdacht: Leider funktioniert die Startautomatik nicht ganz einwandfrei, vermutlich durch Erlahmung des zugehörigen Bimetallsteuerung. Könnte sich dies auch auf die Kontrolleuchte auswirken und das Surren hervorrufen?Herzliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lästiges Relais-Surren
Hallo Martin,ich fuerchte, ohne ein vernuenftiges Reparaturhandbuch, in dem die Funktion dieser Warnleuchten beschrieben ist, und sich auch ein Schaltplan befindet, wird man da kaum weiterkommen.Gruesse