Käfer Oldie - Inbetriebnahme
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 24. Feb 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,habe einen Käfer Oldie geerbt und suche Einsteigerlektüre zum richtigen Umgang - zum Beispiel gehts das Fragen schon beim Tanken los (was muss ich heute in den 29 kW 1200 ccm Motor füllen, damit ich noch lange Freude habe?) Welches Heft/Fachzeitschrift/Buch könnt ihr mir empfehlen?Danke, Till
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Käfer Oldie - Inbetriebnahme
Hallo Till,gib das Baujahr an, das erleichtert die Antworten, aber einmal vorab:Für den Motor Öl, für das Fortkommen Normalbenzin (Additivzusatz abhängig vom Baujahr). Nichts für ungut, bei bekanntem Baujahr mehr.Allgemein: "Jetzt helfe ich mir selbst" Bd. 1, Dieter Korpp, gibt es nur noch antiquarisch, aber häufig bei Ebay.deEtzold, VW Käfer, ist im Buchhandel erhältlich.Ulrich von Pidoll, "VW Käfer, ein Auto schreibt Geschichte", sicher eines der schönsten und informativsten Käferbücher, nur noch antiquarisch oder bei ebay.de erhältlich.Für die alten Käfer (bis Mitte der 60er Jahre) gab es Betriebsanleitungen, ca. 86 Seiten stark, die ersetzen fast ein Handbuch.Viel Freude mit dem Krabbler wünschtChristoph (mit 61er Faltdachkäfer)
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 24. Feb 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Käfer Oldie - Inbetriebnahme
Hallo Christoph,das 86 Cabrio kann dann also entsprechend bald krabbeln - danke für die Tipps. Der 68er braucht noch konstruktive Gehhilfen, werde daher erst einmal das cabrio fitmachen und dann Stück für Stück an den 68er gehen.Danke nochmal,GrußTill
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Käfer Oldie - Inbetriebnahme
Hi.Wenn du noch Bremsenteile suchst, für den 68 könnte ich noch n Satz Bremszylinder da haben, nagelneue FAG Wahre aus altlagerbeständen. Meistens sind die ja nach längeren Standzeiten Festgerostet.Wenns passt müsste ich alle Rad+Hauptbremszylinder neu haben und kann dir dafür nen Spitzenpreis machen.
-
- Beiträge:486
- Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Käfer Oldie - Inbetriebnahme
Hi,die Käfer-Motoren vertragen allesamt Normalbenzin ohne Additive (nicht erforderlich).Hilfreich nach längerer Standzeit ist immer ne große Inspektion: Schmier- und Betriebsstoffe wechseln, neue Kerzen, Verteilerkappe und -finger, Zündkontakt wechseln, Ölsieb reinigen, Reifen (Standplatten / Druck) und Bremsen (Einstellung, Dichtigkeit, Verschleiß) prüfen. Die Heizbirnen und die Klappenzüge (schmieren, evtl. gangbar machen) sollte man gerade im Winter auch noch prüfen.Der 40 PS/29 KW, ist ein 1300er-Motor, müsste noch den "Ölbadluftfilter" haben, also reinigen. Dann kann er wieder krabbeln. Wenn der Hauptbremszylinder hinüber ist, kann ich als Ersatz den vom 1302/1303, oder bei Einkreisbremse den vom frühen 911er, empfehlen.Diese Zylinder haben einen größeren Kolbendurchmesser (19mm = weniger Pedaldruck)und passen ohne Umbauten auch an den Käfer.Frank