Suche Hartgummi fur Lenkrad restaurierung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:22
- Registriert:Di 22. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Kann jemand mir sagen wo ich Hartgummi kaufen kann für der Restaurierung meiner DKW Vorkriegs Lenkrad?Grüssen,Hans
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche Hartgummi fur Lenkrad restaurierung
Hallo,Für was brauchst du den Hartgummi? Bei meinem Lenkrad ist alles aus harten Bakelit. Wenn deines rissig ist, würde ich einen Speziellen Polyesterspachtel nehmen.StefanWas für eien DKW hasst du? Würde mich sehr interessieren!!
-
- Beiträge:22
- Registriert:Di 22. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche Hartgummi fur Lenkrad restaurierung
Hallo Stefan,Deine Lenkrad is auch von ein DKW?Ich brauche die Hartgummi für ein Lenkrad von ein DKW F7 (1938).Der komplette Kranz muss erneuert werden und die Speichern mussen repariert werden.Ich habe gehört das mann auch “Stycast” oder so etwas braucht kann.Stycast ist ein Zwei-Komponenten harz. Dieser stammte aus dem elektronik Fachgebiet und wurde zur Reperatur und Aenderungen von elektronik Platinen uhrspruenglich benutzt.Es ist schwartz und wird steinhard. Leider habe ich kein anung wo ich das kaufen kann.Grüssen,Hans
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche Hartgummi fur Lenkrad restaurierung
Und ich dachte, Hartgummi hätte bzw. bräuchte noch einen Rest an Weichheit...?Ob das für dein Gummilenkrad nun geeignet ist, weiss ich nicht, aber wenn du etwas brauchst, das nach der Verarbeitung steinhart wird, ist Bisphenol-A-Epoxidharz zu empfehlen. Wird oft unter dem Namen "Kaltmetall" o.ä. als katalytisch aushärtende zweikomponentige Knetmasse angeboten und gilt generell als eine seriöse Methode, um gesprungene Bakelitlenkräder zu reparieren.Kostenpunkt ca. 6-12 Euro für 100-120 gr.erhältlich in Werkzeugfachgeschäften und bei Industrieausstattern. Nach dem Aushärten lässt sich die Reparaturstelle in Form schleifen und wird lackiert. Ich habe dabei schon von positiven Erfahrungen mit Kunstharzlacken gehört, empfehle aber trotzdem, einen vertrauenswürdigen Lackierer um seine Meinung zu einer geeigneten Grundierung zu fragen.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 06. November 2003 editiert.]
Suche Hartgummi fur Lenkrad restaurierung
Auf einen - wirklich sehr guten - Tip in diesem Forum hin, habe ich mir unter www.Korrosionsschutz-Depot.de (Tel. 09101 - 6801) einen Katalog bestellt. Neben allerlei nützlichen Mittelchen rund um die Pflege des Oldies, bin ich auch auf ein Produkt gestoßen, das mit "Gummi-Teile nachfertigen" bezeichnet ist. Es handelt sich um ein 2-Komponenten-Material, welches wohl gießfähig ist. Es wird in den Spezifikationen "weich", "mittel" und "hart" angeboten und kostet € 66,- pro 500g-Gebinde.Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen ...Mit elastischen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche Hartgummi fur Lenkrad restaurierung
Hallo Hans!Mein Auto ist zwar auch von 1938, aber es ist ein Opel Olympia. Mein Lenkrad muss ich eigentlich nur noch reinigen, jemand ist wohl immer mit dreckigen Händen gefahren. *BÄÄÄÄH*Stefan