Motorhaube louvern

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorhaube louvern

Beitrag von bob » Do 6. Nov 2003, 20:33

Hallo mogDas kann man eigentlich nicht sagen,da überhaupt kein Aufbau mehr vorhanden war und wir nicht wissen,wie er zuletzt und auch ursprünglich karossiert war;ich würde auf Grund der Überreste auf eine Kleinlasterkarosserie tippen wie ja viele Autos mit Chassis ihr Leben nach dem Krieg ausgehaucht haben. So etwa soll er fertig aussehen.(Das Bild zeigt einen Corbin aus dem Deventer-Museum in Holland)[Diese Nachricht wurde von bob am 06. November 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von Chrysler-Tommy » Fr 7. Nov 2003, 02:39

Hallo Bob !Ist das der Corbin der dieses Jahr in Schwetzingen stand ? Wenn ja, ist das ein französischer Corbin ? Es gab ja auch in den USA zu dieser Zeit eine Marke Corbin.GrußTommy

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von dematerialisierer » Fr 7. Nov 2003, 07:36

Yep! Das hat was! Alu lackieren oder polieren?

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von bob » So 9. Nov 2003, 20:33

@ TommyNein,dieser Corbin ist schon der amerikaniscvhe aus Connecticut, USA (4 cylinder, T-head, 12,7 Liter, double ignition, 110 hp, 4 spead gearbox).@ dematerialisiererWir werden sie lackieren;Chassis Bordeaux mit cremefarbenem Aufbau.Polieren war ursprünglich geplant,aber wir wollen ja kein Museumsstück bauen.Grüßebob

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von mog » Do 13. Nov 2003, 20:29

Eine Karosserie im Edwardian-Stil auf einem 29er Chassis? Dann pass man auf, daß der unsägliche Alf Cremers dich nicht in seiner Stilkunde (MotorKlassik)in die Pfanne haut!Nervt Euch dieser besserwissende Gebrauchtwagenfetischist auch so?

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von bob » Do 13. Nov 2003, 21:12

@mogDieser Mensch hat nicht wenig Anteil daran,dass ich das Blatt nicht mehr kaufe...Was die Karosserieform angeht,die sind schon so oder so ähnlich bis in die späten 20er gebaut worden, Humber,Sunbeam usw.Grußbob

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von Box156 » Mi 19. Nov 2003, 12:01

Hallo,ich habe den Beitrag erst jetzt gefunden. Die "Louvers" sind "geschränkt", das ist der deutsche Fachbegriff. Es sollte sicher Schlossereien geben die dies machen können.In den 60er Jahren sorgten die Luftschlitze für zusätzliche Luftzufuhr, z.B. bei einer Käfer-Motorhaube.Damals hat man oft die Schlitze aus Renault 4CV-Hauben herausgetrennt und in die Käfer-Haube eingesetzt.Ich habe mal in den 80ern meine Käfer-Haube selbst geschränkt. Die Schnitte wurden aufs Blech aufgemalt und mit einer sehr dünnen Flex-Scheibe geschnitten. Dann das ganze mit einer Zange vorsichtig und sauber aufgebogen und nachgedengelt. Das Ergebnis war für einen Heimwerker ziemlich ordentlich. Jahre später konnte ich die Haube sogar noch gut verkaufen.Diese Methode ist sicher, bis zu einer begrenzten Anzahl Schlitze, machbar. Bzw. bei einer gewölbten Haube die einzige Möglichkeit. Die Schränk-Maschinen können nur plane (gerade) Hauben nachträglich schränken.Frank

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von dematerialisierer » Mi 19. Nov 2003, 17:09

Aha! Geschränkt also. Den Begriff kannte ich bisher nur von Sägeblättern her. Die schränkt man glaub ich damit sie sich freischneiden. D. h. die Zähne werden gegeneinander verbogen, damit der Schnitt breiter wird als das Sägeblatt. Richtig?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable