Jaguar XJS verliert Getriebeöl...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo!Schaue mir momentan einen XJS, 3,6l, Bj.86, 5-Gang Schaltgetriebe an. Fahrzeug scheint in einem guten Zustand zu sein und ich würde gern kaufen.Was mich noch abschreckt sind ein paar Tropfen Getriebeöl, die ich nach einer kurzen Probefahrt entdeckt habe. Finger weg?Kennt sich jemand aus? Ist das ein bekanntes Problem? Habe die böse Ahnung, daß es ein Heidenaufwand (Zeit und Geld) werden könnte, das Getriebe dicht zu kriegen.Was meint Ihr?Beste GrüßeBerti
			Jaguar XJS verliert Getriebeöl...
Hallo,wenn es nur am Getriebe ist, dann wäre es schon mal sehr gut. Normalerweise tropft auch der Motor und die Servo-Lenkung. Eine Katze hinterlässt seine Spuren mal.Nein, nun  im Ernst. In der Werkstatt ist dies immer teuer (eigentlich egal ob Jaguar, Mercedes oder andere), Dichtsätze gibt es nach wie vor. Die Frage ist doch, wo es genau rausläuft. Nicht dass beim letzten Getriebeölwechsel nur an einem neuer Kupfer-Dichtring gespart wurde?!Gruß Willi
			