Teile Versand aus USA?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

oliversum
Beiträge:6
Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Teile Versand aus USA?

Beitrag von oliversum » Mi 30. Apr 2003, 18:35

Hallo,wer hat erfahrungen mit Teileversand aus USA.Ich habe einen Privatverkäufer, der nur nach Europa Versendet, wenn ich den Versand aus Deutschland organisiere! Es geht um ein Getriebe.Hat jemand Tips, welche Spedition oder int.Kurier das macht? Was kostet das und wie ist das mit Zoll und Steuern?Bin für jeden Tip dankbar.Oliver

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von Zoe » Mi 30. Apr 2003, 19:55

Spedition kann ich Dir leider keine nennen.Was Zoll und Steuern angeht, zahlst Du auf den Warenwert inklusive Versand einen Zollsatz (der liegt bei Teilen glaub ich so um die 3%, PeF weiß da sicher genaueres), und darauf dann nochmal 16% Einfuhrumsatzsteuer.Wenn Du Sachen von privat bekommst, sind Waren unter 44 Euro vom Zoll befreit; wenn es vom Handel kommt, liegt die Grenze bei 22 Euro. Die Unterscheidung das privat und was gewerblich ist, ist manchmal nicht so ganz nachzuvollziehen. Am besten ist, die Sendung ist als "gift", also Geschenk gekennzeichnet, dann gilt sie idR immer als Privatsendung. Verzollen mußt Du sie dann natürlich auch, d.h. eine Wertangabe muß auf das Paket drauf.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von PeF » Fr 2. Mai 2003, 09:19

Hallo,eigentlich kannst Du bei jeder Spedition hier ein Angebot einholen über die Fracht. Kosten sind davon abhängig wie gross, wie schwer, von wo in USA, wie schnell,...Lass Dir einfach mal ein paar Angebote geben, es sind da oft grosse Differenzen drin.Zoll sind auf dem Getrieb 4,5 % plus 16& MWSt.GrussPeter

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von Old Cadillac » Sa 3. Mai 2003, 09:28

Hallo Oliver,soweit ich weiß, transportiert FedEx auch schwere Brocken über Ihre Frachtrate. Kostet als Beispiel von San Franciso nach Deutschland als billigste Lösung bei Maßen 50x50x50 cm und Gewicht 20 kg dann : $ 230,- .Kannst Du finden unter : www.fedex.com Crosstrans Service in Bremen / Bremerhaven kannst Du auch mal fragen. Ist aber nur ein normaler Spediteur der wohl hauptsächlich Autos transportiert. Habe ich gute Erfahrungen mit. Wird aber wohl nicht viel billiger werden.GrüßeThomas

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von oldierolli » Mo 5. Mai 2003, 16:45

Hallo, weshalb kann der Mensch das nicht selbst versenden? Zumindest müsste er doch einen Bekannten haben, der ihm das erklärt. Über ebay können die Leute das auch. Gib ihm evtl. 10-20$ "Provision" extra, ist immer noch billiger als über Spedition. ALS AKTUELLE BEISPIELE: ich habe Frachtkosten bezahlt: für 2 Stoßdämpfer 21.55$ boat (31.55 wäre AIR gewesen), für 1 Servolenkungspumpe 25.00 boat, Kleinteile bis 2 Kg so um 20-30$ AIR. Verzollt habe ich bisher nix. Bei SAMMLUNGSSTÜCKEN (also auf jeden Fall ab 30J.) lt. EU abgabenfrei. Kaufe was das Zeugs hält, am besten über ebay, der Dollar ist jetzt günstig!! Gruß. Rolf

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von arondeman » Mo 5. Mai 2003, 17:38

Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, weshalb kann der Mensch das nicht selbst versenden? Zumindest müsste er doch einen Bekannten haben, der ihm das erklärt. Über ebay können die Leute das auch. Gib ihm evtl. 10-20$ "Provision" extra, ist immer noch billiger als über Spedition. ALS AKTUELLE BEISPIELE: ich habe Frachtkosten bezahlt: für 2 Stoßdämpfer 21.55$ boat (31.55 wäre AIR gewesen), für 1 Servolenkungspumpe 25.00 boat, Kleinteile bis 2 Kg so um 20-30$ AIR. Verzollt habe ich bisher nix. Bei SAMMLUNGSSTÜCKEN (also auf jeden Fall ab 30J.) lt. EU abgabenfrei. Kaufe was das Zeugs hält, am besten über ebay, der Dollar ist jetzt günstig!! Gruß. RolfWär schön, wenn die Amis das (auch als eBay-er) mit dem Auslandsversand so einfach blicken würden! Ich kaufe häufig über eBay USA und hatte schon öfters den Fall, dass eBay-Verkäufer (auch bei kleinen und leichten Artikeln wie z.B. Prospekten und Zeitschriften) kategorisch nur innerhalb der USA liefern. Der (aus ihrer Sicht) Papierkram beim Auslandsversand ist ihnen einfach zuviel, außerdem gibt es in den USA anscheinend Gegenden, in denen muss man sich beim Postversand für Auslandssendungen an einem separaten Schalter anstellen (Und dann im vorliegenden Fall noch Speditionen abklappern?). Das alles wollen sie nicht - Ende der Diskussion, "take it or leave it", Schluss!Aber das mit der Provision könnte klappen. Oder aber, wenn Du ihm ganz genau vorbetest, wo er sich hinzuwenden hat. Entscheidend dürfte in Deinem Fall sein, wo der Verkäufer sitzt. Wenn er in der tiefsten Provinz fernab der Ost- oder Westküste sitzt, dürfte es schwierig sein, von hier aus alle Speditionsfragen zu organisieren. A propos Sammlungsstück: Liegt die Altersgrenze da nicht bei Bj. 1950? (Siehe Fahrzeugeinfuhrbestimmungen) Gilt für Einzelteile wirklich was anderes? Würde mich mal interessieren.Viel Erfolg!Stephan

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von cafe.in » Mo 5. Mai 2003, 22:47

HalloFa Interfracht , Bremen, Ansprechpartnerin Britta KuhlmannUSA: Martin Scholz, Los Angeles.Habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Kann das Getriebe sicherlich als Beifracht im Container verschiffen.mfg

El Camino
Beiträge:186
Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von El Camino » Di 6. Mai 2003, 21:31

Nabendallerseits,mal ein ganz anderer Gedanke meinerseits:warum mußt Du denn ein Getriebe aus den Staaten importieren? Gibt es das hier nicht? Ich bin (selbst Ami-Fahrer) der Meinung, dass es die gängigsten Getriebe für Amis auch hier gibt. Und, falls nicht in D, dann auf jeden Fall in NL, die haben da auch jede Menge Ami-Schrottplätze!Um was für ein Exemplar soll es sich denn da handeln?

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von oldierolli » Fr 13. Jan 2006, 02:07

Hallo, nun isses da: mein Lenkgetriebe aus Michigan für Cadillac 1957! Gute drei Wochen nach Zahlungseingang, heile (gut verpackt), kein Zoll. Preis $ 39.99, shipping $ 62.00. In EURO incl. Gebühr für American Express = 93,13. Dafür kann ich es nicht "selber basteln". Hat praktisch kein Spiel. Einige Wochen vorher: Radlauf-Zierleisten in EURO incl. Versand = 50,93. Alles problemlos, nette und umgehende Korrespondenz. Also nix mit Schwarzmalerei. Gruß. Rolf

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Versand aus USA?

Beitrag von Josef Eckert » Fr 13. Jan 2006, 10:40

Ich hab schon mehrere Getriebe aus den USA bekommen. Am einfachsten geht es wenn der Versender das Getriebe soweit möglich in "Teilen" schickt (Glocke, Getriebe, ggf. Overdrive getrennt). Dann ist USPS Economy surface mail recht günstig (bis 30kg je Paket). Ansonsten per Fedex.Warum Getriebe aus USA:Bei uns kostet ein unüberholtes Austin Healey Getriebe mit Overdrive ca. 1500 Euro. In den USA kann man das Gleiche (noch) für $ 600 bekommen. Da rechnen sich ein paar $ 100 für den Transport. Das Risiko eines Transportschadens spielt natürlich immer mit.GrußJosef

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable