745 B230F Bj 89 motoraussetzer

... jetzt helfe ich mir selbst
dieter P121B20
Beiträge:69
Registriert:Mi 26. Mär 2008, 21:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
745 B230F Bj 89 motoraussetzer

Beitrag von dieter P121B20 » Di 9. Feb 2010, 12:38

Hallo!wollte nur kurz nochmal danke sagen an alle hier beteiligten! und gleichzeitig auch den aktuellen stand kundtun:kurz nochmal: 745 GL B230F Bj 89, 297000kmwas ich an fehlern (bis jetzt) entdeckt habe:auspuffkrümmermuttern des ersten zylinders waren komplett locker (konnte man mit 2 fingern bewegen, die muttern) natürlich wurden die sofort festgezogen.zündkabel waren eher hinüber (sah aus wie vom marder bearbeitet an ein 2 stellen die ich erst beim tausch sah (hinten beim verteiler) und vorne nahe der zündkerze war zumindest eins von der isolation durch bis auf den leiter) somit tausch und auch gleich kerzen tausch.weiters is der auspuff ziemlich undicht aber was ich sehen konnte erst hinter der lambda sonde mitten im großen topf ... der wird wohl auch bald neu kommen da hat schweißen keinen sinn mehr, und dann gleich von vorn bis hinten neu also inkl kat.weiters hängt der viscolüfter, sprich der rennt durchgehend. da werd ich wohl versuchen entweder einen vom schrotter zu holen oder gleich einen neuen (hat da jemand preislich so ungefähre anhaltswerte, kann sowas überhaupt nicht einschätzen)weiters hab ich die lambda sonde extra an die masse gehängt (nachdem das lambda lamperl innen anging) und sie nach uli rennelchs anleitung beim alten schweden durchgemessen (wert am voltmeter stieg von 0,1 bis 0,9V und ging wieder runter und wieder rauf und wieder ... nur machte er das recht schnell, ich schätz mal er hat von 0,1 bis rauf auf 0,9 sowas bei nicht mal 2 sec gebraucht, ich nehm mal an das war mit schnell gemeint bei der beschreibung beim alten schweden) somit sollt diese jetzt funktioniern.dann hab ich noch einlassseitig eine halbe dose bremsenreiniger geopfert um eventuelle undichtigkeiten zufinden. konnte nichts feststellen.die kerzen und kabeln hab ich erst grade getauscht und bin seither nur knapp 10km stadt gefahren bei minus 5 grad und leichtem schneefall und er schreibt mir noch immer was von wegen 2-3-1 (also nur im speicher das lambda lamperl geht nicht mehr an) sprich irgendwas mit der lambda sonde bzw gemisch (Adaptive Lamda Regelung bzw. 2-3-1 LH 3.2/2.4, REGINA: Adaptive Lambdaregulierung im Teillastbereich zu mager oder zu fett bzw. 2-3-1 Allgemein: Lambdasonde meldet "Regelgrenze erreicht" (Motor auf Nebenluft hin überprüfen!))somit meine vermutung entweder hat er noch irgendwo ein löchlein vorm kat (aber das müsste man eigentlich hören - bzw sehen wenn bei laufenden motor hinten einer mit dem schuh zuhält dann sieht man gerade bei diesen witterungen den weißen rauch bei allen löchern rauskommen aber was ich sehen konnte wars nur weit hinterm kat) oder es is das wetter wie beim alten schweden beschrieben, vielleicht sind minus 5 grad für den elch schon zu kalt:) oder ich sollte mal den reperatursatz für die einspritzventile besorgen.verbrauch bei der überstellung war im grünen bereich (so knapp über 10 liter bei größtenteils autobahn zwischen 100 und 140 allerdings viele tunnel und viel bergauf bergab musste einaml die alpen überqueren von steyr nach graz:) und weils so schön war gleich einen pass genommen anstatt autobahn)nochmals vielen dank.werd die fehlermeldungen im auge behalten und schaun ob ichs noch irgendwie wegbring.mfg dieterPS.: kann sein das ich es mir nur ein- bild/red: er rennt schon ruhiger am stand mit neuen zünd- kerzen und kablen.Beitrag geändert:09.02.10 11:40:27Beitrag geändert:09.02.10 11:42:43

fati740
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

745 B230F Bj 89 motoraussetzer

Beitrag von fati740 » Di 9. Feb 2010, 13:04

Moin,Glückwunsch zum Kauf.Zum Lüfter: Viskolüfter sind recht teuer. Lieber gleich auf Elektrolüfter umbauen. Sieh mal auf http://www.schweden-stahl.de Da gibt es einen Artikel im Oldie Bereich zum Nachrüsten. Der für die 2er und 7er ist leider noch nicht fertig. Ist aber eigentlich problemlos, die 9er hatten E-Lüfter die wohl auch beim 7ner passen. Auto wird leiser, Wapu weniger belastet und der Verbracuh geht (zumindest theoretisch) etwas runter.Verbrauch von über 10 Liter erreiche ich nur mit Fahrrädern auf dem Dach und 140 oder reiner Stadtverkehr... bei unter 140 sollte er meiner Empfindung nach (und meiner tuts) so bei 9-9.5 liegen. Bei unter 130 geht meiner auch unter die 9, hier in Schweden Fahrt Göteborg-Stockholm 110-130 Durchschnitt 8.3... schafft er aber auch nur in Schweden.... Wie auch immer. Viel spaß noch mit dem volvo.Grüße, FabianBeitrag geändert:09.02.10 12:02:06Beitrag geändert:09.02.10 12:02:55

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

745 B230F Bj 89 motoraussetzer

Beitrag von rennelch » Di 9. Feb 2010, 15:25

hallo dieter ,zündkabel alleine reichen normal nicht.kappe und finger i.o ?bei abbrand pole oder riss kappe erneuern .deine fehlercodes deuten auf falschluft hin .entweder auspuff vor kat(bei losen muttern sind mit sicherheit die krümmerdichtungen zwischen krümmer und kopf durchgebrannt )oder ansaugsystem . der Schlauch zwischen LMM und drosselklappenstutzen ist da immer ein heisser kandidat.oder gebrochene ansaugkrümmerdichtung.meistens unten ,wo mann beim absprühen nicht hinkommt.bei dem kilometerstand ist ne erneuerung der dichtungen sowieso sinnvoll.genau so wie einbau e-lüfter .der beitrag im wiki wird noch vervollständigt.da kannst ihn aber auch beim alten -schweden im techn. A-Z (oldies )finden .einbau eines e-lüfters anstatt des viscos sehr sinnvoll .grüsse uli

dieter P121B20
Beiträge:69
Registriert:Mi 26. Mär 2008, 21:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

745 B230F Bj 89 motoraussetzer

Beitrag von dieter P121B20 » Di 9. Feb 2010, 16:26

Hallo!das ging ja schnell! wie immer hier!vielen dank für die weiteren tipps. werds so bald wie möglich angehn, werden dann ja mehrere kleinigkeiten sein (hoffe auch das es falschluft ist somit: auspuff neu komplett samt dichtungen, ansaugtrakt dichtungen bzw schläuche, kappe und verteilerfinger sah eigentlich recht gut aus kostete aber nicht sooo viel deshalb schon besorgt bleibt aber noch ne weile so drauf, und natürlich den visco raus e-lüfter rein). mal schaun wie schnell ich dazukomm.melde mich dann gegebenenfalls nochmal.nochmals vielen dank, find das echt super hier! dieter

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

745 B230F Bj 89 motoraussetzer

Beitrag von Andi760 » Mi 10. Feb 2010, 01:03

Hallo Dieter,erstmal eine Nachfrage zu : ..weiters hängt der viscolüfter, sprich der rennt durchgehend...--- irritiert mich insofern, daß es bei laufendem Motor keinen stehenden Lüfter zu beobachten gibt, sondern lediglich der Lüfter ab einer Drehzahl von ca. 3T auf dieser Umdrehungszahl verbleibt.Wenn er hängt wird es richtig laut, erst recht empfunden, falls man vergleichbares am Ohr kennt.Und noch ein Tip zur Auspuffanlage:Unbedingt original Volvo kaufen, gibt es preiswert bei einem Volvohändler der bei eBay Lagerbestände anbietet. Kaufe selber seit Jahren dort, bestens immer. Man kann auch anrufen.Hier der link dazu :http://cgi.ebay.de/Auspuff-S...mQQptZAu ... 85ee1c70Ob der Kat wirklich neu muß kannst du besser beurteilen als jemand aus der Ferne, aber wenn das Innenleben nicht klötert, Außenhaut unverdächtig heile, Abgaswerte stimmen - warum dann.Und wenn fällig, ist ein neuweriges Gebrauchtteil auch zu kriegen.Bei Bedarf von Bezugsquellen nochmal dazu schreiben hier. Zur Falschluft : ja, das dürfte Ursache für die Fehlermeldung sein, noch nicht dramatisch, aber :Zuerst den Ansaugtrakt und da die Plastik Verschlauchung kontrollieren, geht am besten wenn ausgebaut zwischen LMM und DK.Da findet man oft gewisse Perforierungen.Mit original Volvo von Volvo ersetzen, die nur etwas preiswerteren Nachbauten sind minderwertig im Material.Ansonsten weiter vorarbeiten wie Uli schon schrieb, man kann natürlich vorbeugend das Dichtungsprogramm ebenfalls sofort machen, aber erstmal niederschwellig beginnen, bis zur eigentlichen Ursache vorgestoßen wurde. Und dann den Rest ebenfalls vorbeugend betr. Alterung. Genauso wie Umbau auf E-Lüfter, wenn man die Teile zusammen gesammelt hat dafür. Wünsche viel Spaß mit dem 7er und Gruß - Andi S.

dieter P121B20
Beiträge:69
Registriert:Mi 26. Mär 2008, 21:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

745 B230F Bj 89 motoraussetzer

Beitrag von dieter P121B20 » Mo 22. Feb 2010, 19:23

Hallo Andi!Danke für den tipp mit dem Kontakt des ebay händlers!der Visco hängt und läuft permanent mit, wenn man los fährt hört man ihn sehr laut (lauter als den auspuff mit loch) hoch drehen, habe auch versucht ihn bei standgas und kalten motor (frisch gestartet an diesem tag bei 2°C umgebungstemperatur) einzubermsen und habe es nicht geschafft. habe mir aber schon einen anderen Visco besorgt von einer 740ger der sein leben auf der straße hinter sich hat. mal schaun wie lange ders macht, wenn nicht werd ich wohl auf E-lüfter umbauen.der verbauch sinkt indess nicht unbedingt (15liter in der stadt bei recht vielen kurzstrecken und kalt starts sind trotzdem recht viel) ... gut ich gebe schon gas beim auto fahren aber ich jage ihn nicht bei jeder ampel weg sondern versuche schon mit hirn zu fahren und ihn soviel wie möglich in der 4ten rollen zulassen bei 50 bis 60 km/h.was mir aufgefallen ist: er stirbt wenn er lauwarm bis warm ist, manchmal ab und rennt doch nicht so ganz optimal am stand wie zu erst erhofft/eingebildet nach dem kabel und kerzen tausch. ich tippe auf den warmlaufregler oder standgasregler (wie auch immer man das ding jetzt nennt ) werde den mal untersuchen, denn undichtigkeiten konnte ich noch immer nicht finden. verstehe ich das richtig, dass der regler über unterdruck einen beipass um die drosselklappe je nach bedarf verschließt bzw öffnet? dann könnten falsch lambda werte doch auch daher rühren das dieser beipass nicht mehr geregelt wird weils verdreckt oder kaputt oder sonst was hat und er wie wild einspritzt, oder? ... würde den hohen verbrauch aber auch nur bedingt erklären. werde das mal untersuchen ... wenn ich zeit hab und ich nicht mehr ans bett gefesselt binmfg und vielen dank!dieter

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

745 B230F Bj 89 motoraussetzer

Beitrag von Andi760 » Mi 24. Feb 2010, 01:11

Hallo Dieter,Leerlaufsteller heißt das Ding, wird elektrisch angesteuert beim schließen der Drosselklappe uber den DK Schalter derselben.Kann klemmen wenn versottgert mit Öl / Ölkohle aus der Motorentlüftung, Stichwort Flammsieb / Ölfalle reinigen gleich dazu.Bypass ist richtig, den gibt es bei geschlossener DK von diesem Teil gesteuert, Unterdruck is-nich.Ausbauen, nicht zerlegen !!! mit Bremsenreiniger sauber machen, Drosselklappe ebenfalls, ggF. DK Schalter neu justieren auf bei geschlossen leises "Klick".Falschluft ist nach beschriebenen Symptomen immer noch Kandidat NR1, sämtliche Verschlauchung nicht nur absprühen sondern auch Anschlüsse und Übergänge des gesamten Ansaug und Motor-Entlüftungssystems überprüfen auf Risse und Brüche, geht teils nur wenn ausgebaut oder zumindest Verbindungen knickend belastet werden.Hast du den großen Ansaugrüssel zwischen LMM und DK bereit ausgebaut geprüft?Absprühen hilft da seltener weil meist untendrunter perforiert wo kein Sprüfix hinkommt.Gute Genesung und dann erfolgreiches Finden wünsche ich und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:24.02.10 00:11:01

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable