Wackelkontakt am Tacho k6091?

... jetzt helfe ich mir selbst
chrissie245
Beiträge: 7
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 13:17

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von chrissie245 » Fr 4. Jul 2008, 20:36

hallo zusammen,mein tacho funktioniert seit kurzem nur noch für ca 50 km von 500. ich kann leider keine regelmässigkeit feststellen. mal tut ers, mal nicht.(wärme/kälte/trocken/nass/fahrtbeginn/ende/stadt/autobahn...) manchmal springt die nadel auch wüst hin und her. ich vermute ein kontaktproblem....wo kann ich nachsehen? unterm auto oder eher den tacho selbst ausbauen und die kontakte prüfen? für einen ratschlag wäre ich sehr dankbar. ich hätte auch gerne die suchfunktion genutzt, aber die scheint nicht mehr richtig zu funktionieren, kann das sein?vielen dank,viele grüsse chris

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von Andi760 » Sa 5. Jul 2008, 01:27

Hallo Chris,den Impulsgeber findest du auf dem Differentialdeckel an der H-Achse. Da zuerst mal schauen, bevor das Kombi Instrument rauskommt.Da Hinten ist eine Schwachstelle, wo im Alter die Steckkontakte und auch gelegentlich der kleine Kabelbaum selber marodiert sein können. Erstmal ausschließen oder beheben dort.Wenn dann weiterhin Fehler Bescheid schreiben dazu.Wenn ich recht erinnere, ist es dein 2er mit einer mit LH 2.4 um den es geht, aber MJ und Typ angeben wäre hier wie immer hilfreich für die Antwortenden.Also, schau mal erst an der H-Achse nach den Elektowürmern, Schaltplan Gedönse und Tacho Wissenschaften können ja dann später hoffentlich nicht folgen müssen. Und wenn, dann macht's auch nix hier.Und Gruß Andi S.

chrissie245
Beiträge: 7
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 13:17

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von chrissie245 » So 6. Jul 2008, 19:56

Hallo Andi, vielen dank für den tip. ich vermute mal es handelt sich um dieses kabel hier. ich konnte erstmal nur unters auto kriechen...mittwoch kommt der gute 240er BJ 92 auf die bühne, dann kann ich mir das ganze aus der nähe betrachten. viele grüsse aus wiesbaden! chris

chrissie245
Beiträge: 7
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 13:17

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von chrissie245 » Mo 14. Jul 2008, 20:35

hallo, ich habe heute die gelegenheit gehabt mir den stecker näher anzuschauen. die kontakte sind sauber, alles bestens. könnte es nun doch der tacho selbst sein?danke schön,viele grüssechris

chrissie245
Beiträge: 7
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 13:17

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von chrissie245 » Fr 18. Jul 2008, 21:49

Hallo zusammen,zur Zeit funktioniert der Tacho für die ersten ca 3 km. Danach passiert nicht mehr viel....Eines ist mir aufgefallen, wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein: wenn der tacho auf der autobahn für kurze Zeit funktioniert (ca 2-3 sec oder so) dann kommt es mir so vor als ob der Wagen etwas leichter läuft. anders ausgedrückt: wenn der tacho nicht geht, fehlt ein bisserl leistung. Einbildung?danke euch,viele grüssechris

Ingo-960SE

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von Ingo-960SE » So 20. Jul 2008, 17:36

Also die LH bekommt ein Tachosignal, soviel steht fest ... nur was sie damit macht, ob es Einfluss auf die Steuerung hat, das weiß hier wohl keiner. Wäre aber durchaus denkbar nach Deinen Erkenntnissen. Meiner dreht auch rollend etwas höher wenn man den Gang raus nimmt. Kommt der Wagen dann komplett zum stehen, geht er nach 1-2 Sek. auf normale Leerlaufdrehzahl runter. Das Geschwindigkeitssignal hat also wohl seine Berechtigung...Gruß ... Ingo-960SE

chrissie245
Beiträge: 7
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 13:17

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von chrissie245 » Sa 26. Jul 2008, 14:34

hallo, was soll ich sagen; während der 350 km autobahnfahrt nach holland hat sich folgendes getan: nach ca 150 km ist der tacho angesprungen und hat die letzten kilometer durchgehend gezählt. nun ist es so das der tacho bei kürzeren strecken zunächst ausbleibt und nach etwa 5 - 10 km wieder sauber läuft. mh. komisch. vielleicht sollte ich doch mal den tacho gegen einen gebrauchten funktionstüchtigen tauschen?viele grüsse aus NLchris

Buckelfrank
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:59

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von Buckelfrank » Do 9. Okt 2008, 08:15

Hallo Chris,ich hole dein altes Problem mal wieder hoch, da es mein neues zu sein scheint. Dabei stelle ich direkt die Frage, ob es irgendeinen Trick gibt, wie man den Geber aus dem Diff bekommt? Nach dem Lösen der Inbusschraube sitzt das Teil noch wie festgenagelt im Gehäuse...Wie erkenne ich, welches der beiden Teile (Geber oder Tacho) defekt sind? Bei mir handelt es sich übrigens um einen 245 Diesel, Bj 1992.Danke für eure Antworten.Viele Grüße,der Buckelfrank

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von Andi760 » Fr 10. Okt 2008, 00:00

Moin Frank,wir sollten mal wieder quatschen.Kontakte hast du ja sicherlich gereinigt, Leitung durchgemessen, das übliche halt.Geht der Tacho garnicht, also keine Kilometer Zählung und Tempo ? Oder zuckt er ab und zu doch a bisserl? Und den Geber rausbauen - klar, der sitzt manchmal fest drin, Blech oder Alu Diff. Deckel ? -egal, etwas Hämmerchen kann von nöten sein, nur Blechdeckel manchmal schon korrossionsgeschwächt, Vorsicht.Und nur rauswürgen, wenn Ersatz vorhanden.Soweit erstmal, bin ab Dienstag wieder da - Und Gruß - Andi S.

Brickmick
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 11:01

Wackelkontakt am Tacho k6091?

Beitrag von Brickmick » Mo 20. Okt 2008, 11:40

Hallo,ähnliches Problem habe ich bei meinem 740er.Wenn ich dann mal auf die Instrumentenhutze geschlagen habe, ging der Zeiger wieder hoch. In letzter Zeit nur leider immer seltener.Ich denke, dass bei mir das Problem dort zu suchen ist.Ich werde demnächst mal dahinterschauen. Aber eine Reaktion durch einen leichten Schlag auf die Hutze könnte vielleicht Aufschluß über den Ort des Wacklers geben.Für Tips, was es dort genau sein könnte (bzw. welches Kabel) bin auch ich dankbar.viele GrüßeMicha

Antworten