Aufnieten von Bremsbelägen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				Andreas Sinnhuber
 - Beiträge:373
 - Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
 
Liebe Oldtimerfreunde,wer hat Erfahrung mit dem Aufnieten von Bremsbelägen?Geht das mit der "normalen" Blindnietzange?Welche Nietstärken braucht man dazu?Macht es Sinn, die Beläge zusätzlich zu verkleben und welchen Kleber benutzt man dazu?Fragen über Fragen....Danke für Eure Antworten
			Aufnieten von Bremsbelägen
Hallo!Es geht nur nieten oder kleben.Kleben kann man nur im Spezialbetrieb, weil eine spezielle Vorrichtung zum pressen erforderlich ist.Nieten kann man selber ohne Spezialwerkzeuge, aber auf keinen Fall mit Blindnieten, sondern nur mit speziellen Kupfernieten, deren Schaft im Bereich der Scherkräfte Vollmaterial ist und nur der überstehende Teil der schließlich umgenietet wird ist hohl.Beim Aufnieten immer von der Mitte des Belages kreuzweise nach außen vorgehen.Solltest Du noch Fragen haben, ruf´ einfach an:Tel.:02206/868431 Gruß Micha
			- 
				Andreas Sinnhuber
 - Beiträge:373
 - Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
 
Aufnieten von Bremsbelägen
Hallo Micha,vielen Dank für Deine wertvollen Tips. Ich denke, am besten lasse ich die Beläge von einem Profi aufnieten, immerhin zerren bei meinem Packard 1,8 Tonnen Lebendgewicht an den Trommelbremsen  .Kannst Du jemanden im Raum Rhein/Ruhr empfehlen (möchte Dich am heiligen Wochenende nicht mit Anrufen belästigen)?Meine email: andreas@sinnhuber.deViele GrüßeAndreas
			