Seite 1 von 1
			
				Nitrolack
				Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 23:52
				von oldierolli
				Hallo, mal wieder was für Thomas: es gibt gottseidank noch immer Nitrolack zu kaufen. Sollte man nach Auftragen nix weiter tun, oder kann man da auch noch (welchenTyp?) Klarlack als Schutzschicht drüber spritzen? Glänzenden Gruß. Rolf
			 
			
			
				Re: Nitrolack
				Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 16:11
				von Th. Dinter
				moin,
der Theorie nach geht das auf jeden Fall.
Trotzdem würde ich es vorher ausprobieren.
Wichtig ist, daß der Nitro trocken ist!!
Dann sollte da nix passieren.
gruß
thomas
			 
			
			
				Re: Nitrolack
				Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 19:03
				von Th. Dinter
				...ach ja, Olli, ich meine natürlich 2K Klarlack. Aber warum über Nitro?? Dann ist der Nitro-Effekt ja weg....
Welches Fabrikat hast Du gekauft?? Mipa??
danke
gruß
thomas
			 
			
			
				Re: Nitrolack
				Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 00:06
				von oldierolli
				Hallo Thomas, das ist "nitrosynthetischer Decklack" (Fa. URKI-LAC??). Diesen wollte ich selbst auftragen, den Klarlack evtl. vom Profi spritzen lassen. Aber sollte auch ohne Klarlack bleiben können. Danke. Rolf
			 
			
			
				Re: Nitrolack
				Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 14:54
				von Th. Dinter
				...das ist ja das Schöne, daß man das selbst machen kann. Und bei entsprechender Schicht ist der natürlich auch witterungsbeständig.
Da hast Du eher mit Vogelscheiße(also nicht Spatzenschiß...) Ärger: das sollte nicht zu lange drauf bleiben  --ergibt Ränder, mußt Du stark polieren, wird dünn, etc.....
gruß
thomas