Seite 1 von 1
			
				"Plastik"-Buchsen schmieren
				Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 14:42
				von oldierolli
				Hallo, bei Umlenkhebeln und etlichen anderen Gelenken erfolgt die Lagerung durch "Plastik"-Elemente. Ist es besser, diese mit Silikon-Fett/Öl zu schmieren oder mit mineralischem Fett/Öl ?  Gruß. Rolf
			 
			
			
				Re: "Plastik"-Buchsen schmieren
				Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 18:20
				von ventilo
				Ich habe bei Kunststoff-Fahrwerksbuchsen gute Erfahrungen mit zähem, wasserbeständigem, sog. "Wasserpumpenfett" gemacht.
Normale Fette werden im Alltagsbetrieb schnell ausgewaschen.
Schmiert man z.B. Nylon Buchsen am Fahrwerk gar nicht fangen sie schnell an zu "Knacken".
			 
			
			
				Re: "Plastik"-Buchsen schmieren
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:39
				von Frank the Judge
				Ich benutze Silikonspray, da mir ein Schrauber (Cordhut, dicker Bauch, grauer Kittel, also alte Schule) mitteilte, mineralische Öle würden Kunststoffe angreifen.
			 
			
			
				Re: "Plastik"-Buchsen schmieren
				Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 09:20
				von oldsbastel
				Frank the Judge hat geschrieben:Ich benutze Silikonspray, da mir ein Schrauber (Cordhut, dicker Bauch, grauer Kittel, also alte Schule) mitteilte, mineralische Öle würden Kunststoffe angreifen.
Die Aussage ist so schlicht falsch! Das hängt von der Paarung Schmiermittel - Kunststoff ab. Wenn das so wäre, dann würde es keine Fette und Öle in Kunststoffbehältern ab.
 
			
			
				Re: "Plastik"-Buchsen schmieren
				Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 14:29
				von 850spider
				Mit Spritze Getriebeöl in die Gummimanschette . und nichts knackst mehr