Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

goadancer
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:50

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von goadancer » So 26. Sep 2010, 19:31

Nun ist es passiert; der Motor saut nun und die ZKD muss gewechselt werden.Hier habe ich schon ein wenig Respekt und vor allem wenig ahnung.Fragen habe ich viele ... aber mal eine hier für Euch:Mit welchen Momenten und in welcher Reihenfolge wird der Zylinderkopf fest geschraubt? Wird hierfür ein neuer Schraubensatz benötigt?Hat da jemand sogar eien kleine Anleitung in der Schublade?Ich und mein 945 Danken Euch

Elchtest
Beiträge: 82
Registriert: So 6. Apr 2008, 01:51

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von Elchtest » So 26. Sep 2010, 21:31

Hallo,da hast Du Dich bei den klassischen Volvos wohl etwas verirrt. Oder Du hast ca. 25-30 Jahre Geduld auf die Antwort zu warten. Gruss Torsten

graumannj
Beiträge: 207
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 23:09

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von graumannj » So 26. Sep 2010, 22:03

Hallo Torsten,achte auf den Nickname...der Kollege muss erst einmal zur Ruhe kommen...oommmhhh.EntspanntJens

rennelch

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von rennelch » Mo 27. Sep 2010, 09:34

wenn du versprichst ,in zukunft im modernen teil zu posten ,geb ich dir nen tip .im modernen wiki steht alles ,was du brauchst.grüsse uli

goadancer
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:50

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von goadancer » Di 28. Sep 2010, 17:56

das muss ich mir erst mal in aller Ruhe überlegen -><- der Weg wird wohl der gleiche sein ....

Elchtest
Beiträge: 82
Registriert: So 6. Apr 2008, 01:51

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von Elchtest » Di 28. Sep 2010, 20:28

@ goadancerDer Weg in diesen Teil des Forums ist sehr lang, voller Blut, Schweiß und Tränen. Dieser Weg wird versperrt von dubiosen Geschäftemachern, ahnungslosen Werkstätten, schlechten Lackierern, nörgelden Ehefrauen und kompromisslosen Prüfingenieuren. Aber am Ende dieses Weges erkennt man............. ein Licht und schemenhaft wunderbare klassische Volvos.Gruss Torsten (noch nicht ganz beim Licht angekommen)

graumannj
Beiträge: 207
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 23:09

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von graumannj » Di 28. Sep 2010, 22:39

Hallo Torsten,deinen Gefühlen möchte ich mit dem Wort "Der Weg ist das Ziel" entsprechen.Lasset nun also rennelch das Wort - der Meister spreche und wir lauschen seinen Worten.HochachtungsvollJens(endlich ´mal ein Beitrag mit Manieren...)

goadancer
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:50

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von goadancer » Di 28. Sep 2010, 23:54

Meine Wege sind stehts ohne Hindernisse, Proplematiken wie es die einen zu plegen wissen, prägen nicht meinen Pfad.Ihr seit mir ja so Spassbolde .. Thänks

Gunvor
Beiträge: 679
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 15:33

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von Gunvor » Mi 29. Sep 2010, 17:21

Zitat:Original erstellt von Elchtest am/um 28.09.10 20:28:36@ goadancerAber am Ende dieses Weges erkennt man............. ein Licht und schemenhaft wunderbare klassische Volvos.Gruss Torsten (noch nicht ganz beim Licht angekommen) Torsten,ich hoffe inständig, dass es Licht aus einer Glühfadenleuchte ist und nicht H4Gunvor - Beiträge dieser Art sehr genießend

Elchtest
Beiträge: 82
Registriert: So 6. Apr 2008, 01:51

Brauche Tipps zur ZKP Wechselung bei 945 (S)

Beitrag von Elchtest » Mi 29. Sep 2010, 18:23

@ graumannjHallo Jens,nachdem wir den Bruder goadancer auf den richtigen Pfad gebracht haben, Meister rennelch sich seiner angenommen hat und ihn in das das Forum der neuen Volvos geleitet hat, sollten wir uns wieder dem Licht zuwenden, damit wir es bald erreichen.@ Gunvor Leider bin ich von einer dunkelen Macht beeinflusst worden. Lampen leuchten in H4, eine Drehstromlichtmaschine liefert den Strom, Breitreifen stellen den Kontakt zur Strasse her, Bremse wurde mit Dot4 befüllt, Automatikgurte schützen mich im Notfall, Kühlung kommt von Spal, der bearbeitete Motor verträgt nur Mehrbereichsöl.Grüsse Torsten (der Bruder goadancer nicht folgen möchte)

Antworten