Seite 1 von 1
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 12:20
von Dirk Pannhoff
Hallo Ihr.Eins der letzten hässlichen Überbleibsel a nmeinem 1800er ist die gerissene, gesplitterte und zusammengefallene obere Armaturenbrettabdeckung.Am liebsten wäre ein komplettes Repro-Teil.Es soll so etwas komplett geben, aber ich habe wirklich jeden Winkel des Netzes abgegrast und nichts gefunden, außer diese leeren Hüllen, die man über das geschundene Originalteil stülpen kann.Was ist momentan zu bekommen, was kann man noch machen, außer diese Kappen zum renovieren zu kaufen?DirkBeitrag geändert:04.09.09 12:18:57
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 12:41
von PV44457
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 13:16
von jean
>>Was kann man noch machen?An kommenden Wintertagen die Konsole mit Leder beziehen (lassen), denn der als Ersatz erhältliche Überzug für 280 EUR dürfte zu "dürftig" aussehen. Dies ist jedoch nur eine Vermutung, ich kenne nur die Überzüge für die Armlehnen der Türen. Diese hatte ich gekauft, weil sie die eingepresste Sicke haben und dann in gold-braun, wie original, einfärben lassen.Die Dellen und Rissen müssen vor dem Überziehen ausgebessert werden, dazu wird ein volvoniac sicher einen Hinweis geben.jean
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 13:53
von POW40
Hallo,liebe Kollegen, Ihr vergleicht da gerade Äpfel mit Birnen Es gibt zwei Arten von Repros- die Schalen, die lediglich auf die alte Abdeckung geklebt werden und eine "pure" Plastikoptik haben und sich auch so anfühlen. Die Dinger sind haesslich, kosten aber nicht so viel und sind natürlich leicht zu montieren, da nichts auseinander genommen werden muss.- echte Bezüge, die in gleicher Art wie die Originalbezüge erstellt wurden. Die Dinger sehen aus meiner Sicht gut aus, sind original und ich brauche kein Leder draufziehen, dass zum Rest unseres 70ger Jahre Plastikambientes kaum passt (zumal die untere Abdeckung des Brettes dann ja noch in Plaste wäre). Nachteil dieser Teile ist jedoch, dass man das oberer Brett komplett demontieren muss (ist um den Träger geklebt und geklammert) und das die Repos die feinere Maserung der frühen 1800 haben. Mein 1800ES hatte eine "grobere" Maserung, so dass ich dann auch das Untere mitgetauscht habe. Bin mir aber nicht sicher ob der 1800E die feinere odere grobere hat....Kaufen kann man die "richtigen" Verkleidungen bei allen üblichen Verdächtigungen zu einem recht optimischen Preis Viel Spass bei der Fummelei GrussOliver
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 14:42
von Dirk Pannhoff
Dann brauche ich ja nur noch einen brauchbaren Träger dieser "Hüllen", denn meiner ist völlig aus der Kontur geraten. Zwei riesige Blasen hingen vorm Tacho und DZM herunter und zersplitterten wie Glas, als ich sie etwas nach oben befördern wollte und diverse Eindellungen, wo das Material zusammengefallen ist, werden einen neuen Bezu ziemlich wellig erscheinen lassen. Selbst Spachteln hat so wohl wenig Sinn. Kurzum: hin!
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 15:58
von amazonkom
hi dirk ..frag doch mal hier nach ..http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=988652fragen kostet nichts und vielleicht sind die teile die du brauchst noch da und verfügbargrüßeamazonkom
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 18:20
von jean
dirk, aus Deiner Beschreibung ging nicht hervor, dass die Auflage schon so verrottet ist.Hier weiteres Studienmaterial und Montageanweisungen.jean
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 19:38
von jean
Hier noch die Anleitung von Bill Webb zur Demontage.
Was mache ich nur mit meiner Armaturenbrettabdeckung...
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 20:44
von Dirk Pannhoff
Hallo Jean,besten Dank für die Dokumente.Wird dann ja wohl offensichtlich ein Winterprojekt.Werde mir die PDF's abspeichern.DirkBeitrag geändert:04.09.09 20:44:47