Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo,wir sind gerade dabei, die bereits erwähnten Buchsen der Längslenker und der Momentstäbe zu wechseln. Die Neuen liegen schon parat, aber die Alten wehren sich gegen ein Auspressen.Wie bekommen wir denn die auf dem Bild markierte Buchse raus? Muss man den überlappende Rand abschneiden, um sie dann auszupressen?Eh wir sie nun kaputt machen, frag ich lieber...In groß gibts das Bild hier: http://de.zooomr.com/photos/...photos/sahib/8051176/
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
hallo Sahib.Habe ich gerade hinter mir, im Schraubstock und abschneiden kannst du vergessen.Wir haben das mit einer Leistungsfähigen Hydraulikpresse realisiert, wobei das auch nicht so einfach war, bis man die passenden Hülsen und andere Utensilien zusammengestellt hatte, die man brauchte um alles richtig zu hinterfüttern, aber es ging dann doch.
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
Danke für den Hinweis! Aber der Weg ist also raus würgen?
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
Auch die Momentstäbe sollen neu bestückt werden. Doch da sind die Buchsen noch viel wiederspenstiger (oder wir ungeschickter?!)Die Aufnahme ist, wie ihr auf den Fotos sehen könnt tailiert:Die alten Gummibuchsen waren es auch. Die Neuen hingegen haben eine Metallrand und sind gerade. Um sie also mit unserer 5t-Presse rein zu bekommen, müssen wir sie beim reinschieben zusammenpressen:Ist das so gedacht?! Schön ist das nämlich nicht. Ganz zu schweigen davon, wie mühsam es ist...
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
da stimmt wohl was nicht.denn die stahlbuchsen in die taillierte aufnahme einzupressen ist wohl ein ding der unmöglichkeit .vorher platzt das auge des momentstabs .die buchsen müssenso wie die alten aussehen .was anderes passt da nicht rein .den die können (mit etwas vaseline )problemlos im schraubstock montiert werden .nochmal beim lieferant vergewissern .grüsse uli
-
- Beiträge:146
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 19:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
Tach,die dicken Buchsen habe ich rundherum mit 8er Holzbohrer mit langsamer Drehzahl durchlöchert, dann gingen sie recht leicht rauszudrücken. Reingedrückt dann mit ein wenig Silikonpaste im Schraubstock. Auf die Lage achten, drin ist drin! Original sind die abgeflachten Stellen der Buchse "vorne" und "hinten", nächstes mal würde ich diese Stellen "oben" und "unten" positionieren, damit die Achse in Längsrichtung nicht so schaukelt. GrüßeFrank
-
- Beiträge:146
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 19:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
Tach,die dicken Buchsen habe ich rundherum mit 8er Holzbohrer mit langsamer Drehzahl durchlöchert, dann gingen sie recht leicht rauszudrücken. Reingedrückt dann mit ein wenig Silikonpaste im Schraubstock. Auf die Lage achten, drin ist drin! Original sind die abgeflachten Stellen der Buchse "vorne" und "hinten", nächstes mal würde ich diese Stellen "oben" und "unten" positionieren, damit die Achse in Längsrichtung nicht so schaukelt. GrüßeFrank
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
Danke für eure Hilfe soweit!!Ich würde gerne nochmal auf die dicke Buchse vom ersten Bild zurück kommen:Mittlerweile hat mein Vater bei Bastuck ein neues Lager für diese Buchse bestellt. Allerdings zweifeln wir auch hier mal wieder an der Maßhaltigkeit der Lieferung.Das neue Gummi sieht nämlich so aus:Laut VIN müsste das Teil passen, aber wenn ihr das erste Bild in diesem Thread euch nochmal anschauen würdet: Unsere Buchse ist nicht tailliert, so wie das alte Lager, sondern gerade, so wie die neueren Lager...Daher meine Fragen: Ist das neue taillierte Gummilager also falsch und wir benötigen ein gerades Lager? Und: Gehe ich dann also Recht in der Annahme, dass bei unserem 1800S irgend wann einmal eine andere (neuere) Hinterachse/Momentstäbe verbaut wurden?Beitrag geändert:11.09.09 16:14:03
-
- Beiträge:186
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
hi sahib ...schickt sie zurück ...auch wenn sie passen sollten , wollt ihr die teile nach 2 jahren wieder tauschen ? der hersteller hat laut eigenen angaben probleme mit ihrem gummi hersteller , wie ich leider auch feststellen musste ..tut euch das nicht an ..grüßeamazonkom
-
- Beiträge:109
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie überlappende Buchse des Längslenkers wechseln?
Zitat:Original erstellt von amazonkom am/um 11.09.09 17:31:46hi sahib ...schickt sie zurück ...Laut Etikett auf der Tüte hat er sich dafür ja die kulanteste Firma rausgesucht... viel Erfolg!!