Zündspule

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

schnappach
Beiträge:123
Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zündspule

Beitrag von schnappach » Sa 8. Aug 2009, 10:27

Ich möchte bei einem PV544 die Panzerzündspule durch eine herkömmliche Zündspule ersetzen. Wie geht das? Wie bekomme ich die Panzerzündspule raus? Wie muss ich die neue Zündspule anschließen? Diebstahlsicherung spielt keine Rolle, da im Buckel ein Lenkradschloss verbaut ist.Darüber hinaus möchte ich eine elektrische Benzinpumpe in den Wagen einbauen. Ich habe mir eine für Vergasermotoren besorgt (Facet). Wo wird die verbaut? In der Nähe vom Tank, wie einige sagen, oder vorne im Motorraum, wie andere sagen? In der Einbauanleitung ist nichts zu finden.schnappach

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von rennelch » Sa 8. Aug 2009, 10:48

hallo schnappach ,ganz einfach .alte panzerspule ausbauen : die zwei schrauben der spulenhalterung raus,die zwei muttern des alten zündschlosses auch ,rausheben ,das loch in der spritzwand muss jetzt mit nem blech zugemacht werden .abdichten !montage der neuen spule :entweder mit halter auf dem blech oder mit u-schelle auf dem lenkmantelrohr es muss nur noch von 15 zündstrom am sicherungskasten ein kabel an spule anschluss 15 gelegt werden .anschluss 1 (von verteiler bleibt..empfehlenswert : den 6er sichrungskasten einbauen .da ist auch dann platz,um die pluszuleitung zur e-pumpe anzuschliessen .die E-pumpe habe ich in den motoraum gesetzt .an das kotflügelstehblechlinks unterhalb der lenkung.anschluss : sollte so geschaltet sein ,das die pumpe NUR bei laufendem motor pumpt.aus sicherheitsgründen .siehe unfall mit stehendem motor ,aber zündung an und defekten schläuchen .die pumpe haut dann den ganzen tankinhalt in den motoraum . dazu entweder das k-jetronic relais (schaltet mit zündimpulsen )oder ein relais ,das mit dem öldruckschalter arbeitet, nehmen .die schaltungen kommen in kürze unter elektrikoptimierungen ins wiki.grüsse uli

schnappach
Beiträge:123
Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von schnappach » Sa 8. Aug 2009, 10:59

Hallo Uli,danke für die schnellen Antworten.Wenn ich das richtig verstanden habe, soll die Benzinpumpe erst dann laufen, wenn der Zündschlüssel in Anlasserstellung gedreht wird und stoppen, sobald der Motor ausgeschaltet wird oder durch sonstwas nicht mehr läuft? Weiß der Fachmann mit dem Begriff Zündimpulsrelais für k-Jetronic etwas anzufangen?schnappach

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von jean » Sa 8. Aug 2009, 11:28

http://volvoniacs.oldtimer-i...afp?xid=943747#943747

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von rennelch » Sa 8. Aug 2009, 23:32

der artikel ist im wiki.grüsse uli

schnappach
Beiträge:123
Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von schnappach » So 11. Okt 2009, 09:33

Hab gestern mal mit der Elektrik-Renovierung am Buckel begonnen und die Panzerzündspule wie beschrieben ausgebaut. War auch ganz einfach. Nun stellen Zündschloss und Zündspule eine Einheit dar. Muss man das Stahlkabel durchtrennen, um das Zündschloss zu erhalten? Oder wie geh ich da jetzt weiter vor?schnappach

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von rennelch » So 11. Okt 2009, 09:51

hallo schnappach ,das zündschloss ist jetzt am lenkradschloss .anschluss hinten am elektroteil.anschlüsse 30 eingang batteriestrom .15 ausgang zündstrom 50 plus an anlasser (normal grünes kabel )grüsse uli.

schnappach
Beiträge:123
Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von schnappach » So 11. Okt 2009, 10:10

Hallo Uli,das Lenkradschloss hat kein Elektroteil. Es handelt sich um einen einfachen Sperrbolzen, der mit einem Extra-Schlüssel in die Lenkstange greift. Anschlüsse gibts da nicht.schnappach

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von rennelch » So 11. Okt 2009, 10:59

halo schnappach ,bist du da sicher ?den ALLE passenden lenkradschlösser (zone oder 140 )müssen da ein elektroteil haben .die sollte man nur zur nachrüstung nehmen .wenn fremdteil ,kannst du auch aus dem zubehör ein passendes zündschloss am armaturenbrett einbauen .grüsse uli

schnappach
Beiträge:123
Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspule

Beitrag von schnappach » So 11. Okt 2009, 11:12

Hallo Uli,ja, ich bin sicher. Ich hab den Wagen 1991 aus erster Hand in Schweden von einer Witwe gekauft, die gar keinen Führerschein hatte. Sie behielt den Wagen in Erinnerung an ihren verstorbenen Mann, und nur die Überredungskunst eines Nachbarn machte ihr wohl klar, dass es wenig Sinn machen würde, den Wagen noch länger zu behalten. Sie wies mich extra auf das Lenkradschloss hin, das ihr Gatte, aus Angst davor, der wertvolle Wagen könnte gestohlen werden, schon von Volvo (oder dem Händler) bei Auslieferung hatte einbauen lassen. Es handelt sich um ein einfaches Sperrschloss, das jedoch mit Abrissschrauben verschraubt ist und nicht soo einfach entfernt werden kann. Ich müsste die Schrauben rausbohren und ein 140er Lenkradschloss einbauen. Ich dachte, vielleicht gehts auch einfacher? Gibt es denn einigermaßen passende Zündschlösser zum Einbau ins Armaturenbrett??schnappach

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable