Seite 1 von 1
Drehmomente
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:21
von Gurten-Schorsch
Hallo LeuteIch bin gerade dabei die Vorderachse vom Amazon mit B20 zu revidieren. Jetzt kommt der Zusammenbau und dazu sollte ich die einzelnen Drehmomente haben. - 4 Schrauben Achsschenkel - Trägerplatte Bremszange- 2 Schrauben Trägerplatte - Bremszange Kann mir jemand weiterhelfen? Im Wiki hat es leider kein WHB zur B20-Achse.Vielen Dank für die Antworten und einen schönen Tag wünscht Schorsch
Drehmomente
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 10:02
von rennelch
hallo schorsch ,deine anzugsmomente :bremsattelträger an achschenkel 35-40 nm (mit selbstsichernden muttern)sattel an träger 62-70 nm .mit chem .schraubensicherung mittelfest einsetzen .werte für die originalschrauben .grüsse uli
Drehmomente
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 23:23
von Gurten-Schorsch
Hallo UliVielen Dank für die Angaben. Sie wurden bereits umgesetzt. Als nächstes wird die Hinterradbremse an die Achse geschraubt. Dort stellt sich die gleiche Frage, aber erst müssen die neuen Lager montiert werden. Einen schönen Abend wünscht Schorsch
Drehmomente
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 09:52
von rennelch
hallo schorsch,hinten die vier schrauben auch 35 -40nm .die grosse mutter der bremstrommel 120 -140 nm .erst trommel aufsetzen und dann erst den keil reinschieben.abgeschrägte seite nach innen unten (analog zum konus ).keil muss hinten bündig zur trommel sein .NIE den konus mit fett ,kupferpaste oder ähnlichem einsetzen .der kraftschluss zwischen trommel und achse kommt durch den konus ,NICHT durch den keil.denn der hat luft und kann sonst abgeschert werden . ist nur ne zusätzliche sicherung gegen verdrehen der trommel ...bei lagererneuerung den schrumpfring IMMER erneuern .der wird immer kalt gepresst .und nicht geschrumpft.nicht vergessen : achswellenlager ist dauergeschmiert .mit gutem radlagerfett schmieren .grüsse uli
Drehmomente
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:33
von Gurten-Schorsch
Hallo UliDanke für die Angaben und Hinweise. Nur, wo sitzt dieser Schrumpfring? Irgendwie hbe ich den noch nicht gefunden oder übersehen.Danke und einen schönen Abend wünscht Schorsch
Drehmomente
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:44
von Rainer 07
Uli denkt schon wieder an 140.....Amazon hat den nicht.GrußRainer
Drehmomente
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 21:26
von rennelch
rainer ,du hast recht .bei buckel und zone sitzt das lager OHNE schrumpfring auf dem konus der achswelle .man sollte doch manchmal lieber zuerst nachsehen,anstatt sich auf sein gedächtnis zu verlassen .sorry .grüsse uli
Drehmomente
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 21:52
von Gurten-Schorsch
Hallo Rainer und UliDa bin ich aber froh, dass sich das mit dem Schrumpfring geklärt hat. Gedanklich bin ich schon meinen Teilehaufen durchgegangen und da der über die halbe Schweiz verteilt ist, wäre das wohl eine längere Suche geworden.... Einen schönen Abend wünscht Schorsch