Seite 1 von 1

Radlager hinten - Amazon '69

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 10:26
von fratatilu
Guten Morgen,habe gestern die Radbremszylinder hinten gewechselt, weil am auslaufen und dabei gemerkt, dass die Radlager, wenn man die Achswelle in Fahrtrichtung dreht, nach meinem Verständnis auf beiden Seiten zu "knarzig", bzw. klackernd laufen. Rückwärts gedreht fühlt sich das ganze wesentlich geschmeidiger an. Axialspiel der Wellen auf beiden Seiten minimal ( soll 5 bis 15 Hundertstel sein, korrekt?), mangels Uhr keine Messung möglich.An den Ausgleichsscheiben wurde nix geändert, Radlager sind wohl noch die ersten, waren aber mal draußen. Normalerweise müssen die Lager, zumal noch unbelastet, doch völlig geräuschlos laufen, oder? Austauschen nur mit neu-ausmessen des Axialspiels sinnvoll, oder? Grüße Frank

Radlager hinten - Amazon '69

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 10:51
von rennelch
frank ,vergiss es .wenn du die räder einseitig drehst,merkst du das laufen des ausgleichs .die ausgleichsräder da sind nicht feinbearbeitet (wieso auch ,sehr geringe drehzahl).dieses geräusch bzw klackern hat jeder,der das differential einseitig dreht,sobald der ausgleich läuft.darauf sind schon etliche reingefallen .normal ,kein schaden oder fehler .fahr weiter .solange du im betrieb nichts hörst ,alles in ordnung.grüsse uli

Radlager hinten - Amazon '69

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 11:28
von fratatilu
Danke dir Uli,dann spar' ich mir die weitere Zerlegung ( Zum Glück ging die Achswelle gestern Nacht nicht mehr raus.)und fahr' erstmal weiter...Was bleibt sind die üblichen Lastwechselgeräusche, verschwinden die eigentlich, wenn man die Achse komplett überholen lässt? Wird bei einer Überholung auch immer Teller- und Kegelrad erneuert? Ich würde gerne mal einen "fabrikneuen" Amazon fahren, um mal zu sehen/hören, wie das früher so war.Bist du Sonntag in Rüsselsheim?Frank

Radlager hinten - Amazon '69

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 16:59
von rennelch
hallo frank,lastwechselgeräusche kommne eher von verschlissenen momentstabbuchsen oder ausgeschlagenen kardangelenken als von zu viel spiel zwischen kegel-und tellerrad .wenn wirklich das zahnflankenspiel (neu von 0,10 -0,20mm )zu gross geworden ist ,hat die achse auch laufgeräusche (heulen in schub oder zug).achsüberholung ist erneuern von kegel-und tellerad mit allen lagern und genau neu einmessen .nichts für alien .für fachleute nur ,wenn mann das spezialwerkzeug dafür hat.ich habe in meinem leben zwar schon genug achsen gemacht,ohne das spezialwerkzeug würde ich da jedoch auch die finger davon lassen .geht mit sicherheit schief .besser z.b .bei den B.s machen lassen .grüsse uli