Seite 1 von 1

Abgelaufen Nockenwelle: Teile sind da, aber...

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 07:07
von Dirk Pannhoff
Hallo Ihr.Nachdem Ihr mich verbal weichgeprügelt habt und ich diese Strafe dankend angenommen habe, sind die Teile jetzt da, um sie umgehend einzubauen.Jetzt hat man mir aber für meinen F-Motor die E-Dichtung geschickt, die ja 0,4mm flacher ist.Wollte ich eigentlich trotzdem einbauen, geht dann verdichtungsmäßig ja minimal in Richtung E-Motor.Soll ich, oder soll ich besser eine F-Dichtung bestellen?

Abgelaufen Nockenwelle: Teile sind da, aber...

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 10:07
von rennelch
hallo dirk ,einbau ist möglich.du erhälst dadurch ne geringfügig höhere verdichtung . anstatt 8,7 : 1 etwa 8,9 - 9.0 : 1 .die höhere verdichtung des E kommt ja nicht nur von der 0,8 dichtung ,sondern auch vom niedrigeren kopf.betrieb mit 95 oktan dürfte dann trotzdem möglich sein . damit hast du etwas mehr leistung bzw. etwas geringeren spritverbrauch(den der F ja nötig hat).nicht vergessen : die höhe der o-ringe wapu richtet sich nach der kopfdichtunsgstärke .mit der 0,8 mm (angaben ungedrückt)brauchst du die niedrigsten .richtige dichtung ? die für den F (44er ventile)muss an den zylindereinfassungen vorne un hinten leicht oval sein .wegen des grösseren brennraums . grüsse uli

Abgelaufen Nockenwelle: Teile sind da, aber...

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 11:33
von Dirk Pannhoff
Hallo Uli.Danke für die Info.Ich komme gerade herein und muss gleich zur Arbeit, morgen werde ich deine Angaben überprüfen, bei Buttkereit ist eh heute irgend son komischer Feiertag, den wir Süd-Wikinger nicht kennen. Stößel 4 und 5 sind stark Pitting-geplagt, die anderen auch.Wie bekommt man denn mal effektiv die Mutter der Riemenscheibe herunter?Dirk

Abgelaufen Nockenwelle: Teile sind da, aber...

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 11:56
von rennelch
hallo dirk ,grins . wenn du die schraube meinst,gibts drei möglichkeiten .1. die russische .13 /16 oder 21er schlüssel fr links auflegen ,starten .2 .gang rein,handbremse anziehen ,und hau ruck .3, schlagschrauber .bei automatik am besten zum lösen und anziehen den motor nach demontage der drehmomentstütze mit grossem schraubenzieher zwischen dem anlassserritzel auf der wandlerträgerplatte und block blockieren .entweder sehr lange ärme oder zweiten mann dazu nehmen . grüsse uli

Abgelaufen Nockenwelle: Teile sind da, aber...

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 13:27
von Dirk Pannhoff
Hallo Uli.Bin doch noch eben schnell rausgegangen.Die alten WaPu-Dichtungen sind 7,9mm hoch, die neue 8,9mmStaucht sie sich noch so weit, oder muss die auch noch umgetauscht werden?Die Kopfdichtung ist an den Stegen zu den Nachbarzylindern leicht oval ausgeformt.DirkBeitrag geändert:11.06.09 13:26:08

Abgelaufen Nockenwelle: Teile sind da, aber...

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 16:30
von rennelch
hallo dirk ,ist i.o.die brauchen sowieso vorspannung zum richtigen abdichten .grüsse uli