Seite 1 von 1

Froststopfen

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 16:59
von Ram99
HiIch möchte bei meinem B20 die Motorvorwärmung über Tauchsieder entfernen. Dazu muss ich am Zylinder den alten Froststopfen mit Tauchsieder entfernen und einen neuen 45mm Froststopfen einschlagen.Den alten werde ich ja schräg rausklopfen/hebeln können.Eventuell nur kräftig am Tauchsieder ziehen.Den Sitz reinigen und den neuen einfach nur vorsichtig an der Kante reinklopfen oder gibt es was zu beachten das die Dinger später dicht sind. Verwendet ihr ein Tropfen Dichtmasse ?Gruß Thomas

Froststopfen

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:18
von Potti
Hi,habe damals glaube ich Hylomar oder ähnliches vom Werkstattmeister in die Hand gedrückt bekommen - dann ein paar gezielte Schläge mit einem flachen Beitel und Hammer das ding reingekloppt - dann dick Motorfärg drauf und es sah sehr dicht aus. Bis jetzt ist der Motor aber noch nicht wieder in Betrieb genommen worden. Grüße,Chris

Froststopfen

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:51
von Pickup Reiner
Hej Thomas,Sitz gründlich reinigen, neuen Froststopfen mit der Wölbung nach außen einsetzen und durch einen Schlag in die Mitte aufspreizen. Ich setze immer eine 1/2" Nuß in die Mitte und schlage drauf (gibt ein schöneres Bild und das Auge ist ja mit). Dichtmasse sollte nicht nötig sein, kann aber auch nicht schaden.Gruß Reiner

Froststopfen

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:54
von Pickup Reiner
das Auge ißt natürlich mit

Froststopfen

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:59
von jeinjein
hey ho!den tauchsieder bitte nicht raushebeln - sondern die kleine schraube in dermitte lösen. der tauchsieder dichtet quasi mit einer planen platte gegen denmotorblock ab, die durch die kleine zentralschraube an den block gezogenwird.ist der tauchsieder ab, kann man die zentralschraube rausnehmen - die isteinfach mit einem querstück im loch von hinten eingehakt.edit: http://www.defa.com/doc/300/318.pdf hier kannst du dir ansehn, wiedas genau installiert ist. die dinger gibts tatsächlich auch für B18/20 nochneu Beitrag geändert:09.06.09 18:00:35Beitrag geändert:09.06.09 18:01:30

Froststopfen

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 23:13
von Ram99
HiDanke für die Antworten.Der alten mit Tauchsieder ist nicht von Defa. Habe eben mal geschaut und gesehen das er nur über ein Halter an Block geschraubt ist. Hinten am Block ist noch ein großes Gewindewelches dafür benutzt wird.Gruß Thomas

Froststopfen

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 23:16
von Gunvor
Zitat:Original erstellt von Pickup Reiner am/um 09.06.09 17:54:21das Auge ißt natürlich mitNee, nee "...isst natürlich mit" - war schon richtig (Masse = Menge, Maße = Größen)

Froststopfen

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 00:59
von jeinjein
na sowas - ich wusste garnicht, dass es noch andere versionen gibt als die von defa (bzw die von anderen herstellern, die das gleiche prinzip verfolgen - so war es an meiner zone jedenfalls.).

Froststopfen

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 00:59
von jeinjein
na sowas - ich wusste garnicht, dass es noch andere versionen gibt als die von defa (bzw die von anderen herstellern, die das gleiche prinzip verfolgen - so war es an meiner zone jedenfalls.).