Seite 1 von 1
Anfahrknacken bei der HInterachse
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 10:20
von Dirk Pannhoff
Hallo Ihr.Nachdem ich die Handbremstrommeln zerlegt, gereinigt und justiert habe, muss ich feststellen, dass das Anfahrknacken ab und an immer noch da ist.Wie ich sehen konnte, neigt die Hinterachse konstruktionsbedingt stark dazu, sich beim Anfahren nach hinten zu neigen.Ist bestimmt gewollt, denn die großen Gummibuchsen, die in den hinteren Längslenkern sitzen, sind so gesehen ja wohl Ruckdämpfer.Also: Was kann wo anschlagen, und: Wie kann man so etwas abstellen?Alle anderen Buchsen habe ich schon erneuert, außer die ganz Großen Gummis.
Anfahrknacken bei der HInterachse
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 11:04
von rennelch
hallo dirk ,da gibts folgende möglichkeit.die gummis sind normal vertikal montiert ( die öffnung ohne gummi vorne und hinten ). .und haben damit viel weg ,um sich bei schub -zug belastung zu bewegen .drehen der gummis um 90 grad in die horizontale beseitigt dieses spiel.wie haben damit sogar die lastwechselgeräusche bei den automatiks wegbekommen .nachteil: es könne leichte geräuschübertragungen vom antrieb auftreten .ist aber noch akzeptabel.grüsse uli
Anfahrknacken bei der HInterachse
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 20:22
von Dirk Pannhoff
Hallo Uli.Das werde ich mal probieren.Die geänderter Ansaugbrückenstütze ist auch wieder drin.Dirk