Ventilschaftdichtung B20

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wolvo
Beiträge:48
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 23:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von Wolvo » So 26. Apr 2009, 13:45

Hi, die Ventilschaftdichtungen bei meiner Zone sind fällig. Gibt es Tipps bzw. Dinge die man beim Wechsel beachten muß.greetzWollyR32

Pickup Reiner
Beiträge:208
Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von Pickup Reiner » Mo 27. Apr 2009, 10:14

Hej WollyR32,mit Kopf abbauen oder ohne?fragt Reiner

Wolvo
Beiträge:48
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 23:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von Wolvo » Mo 27. Apr 2009, 10:21

Zitat:Original erstellt von Pickup Reiner am/um 27.04.09 10:14:24Hej WollyR32,mit Kopf abbauen oder ohne?fragt ReinerOhne abbauen des Kopfes - wenn möglich! greetzRené

Pickup Reiner
Beiträge:208
Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von Pickup Reiner » Mo 27. Apr 2009, 10:46

Hey Rene´,funktioniert nur, wenn Dir ein Kompressor zur Verfügung steht. Desweiteren benötigst Du einen Adapter, den Du ins Kerzengewinde schrauben kannst und der einen Anschluß für Druckluft am anderen Ende hat. Ventildeckel abschrauben, Kipphebelbrücke demontieren und Zündkerzen rausschrauben. Jetzt den Adapter in z.B. das erste Kerzengewinde einschrauben und mit Druckluft beaufschlagen. Dadurch werden die Ventile nach dem Entfernen der Keile, Teller und Feder in ihrem Sitz gehalten. Wenn Keile usw. entfernt sind, kommst Du problemlos an die Schaftdichtungen. Alles in der umgekehrten Reihenfolge montieren und auf zum nächsten Zylinder.Gruß Reiner

Wolvo
Beiträge:48
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 23:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von Wolvo » Mo 27. Apr 2009, 11:00

Vielen Dank Rainer - ich glaube das lässt sich bewerkstelligen. Probieren werden wir es auf jeden Fall, wenn nicht kann man immer noch den Kopf abmontieren.greetzRené

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von rennelch » Mo 27. Apr 2009, 11:48

bei den OHV geht es immer ohne kopf demontieren .spezialwerkzeug dazu muss mann sich selber anfertigen .breites abgewinkeltes flacheisen mit bohrung etwas kleiner wie der durchmesser des ventiltellers .gelagert wird der hebel (vorher kipphebelwelle abbauen)an einer schraube der kipphebelwelle .an dem hebel distanz ausmessen und loch 9mm bohren .ventile halten entweder mit druckluft oder zurechtgebogenem schraubenzieher ,.der durch die kerzenbohrung aufs ventil drückt .achtung bei druckluft! kolben muss auf ot und der motor blockiert sein .sonst düst er ab,wenn druck drauf gegeben wird . wichtig! zum aufziehen der dichtringe immer den beiliegenden plasticschutz verwenden .sonst zerschneiden die scharfen keilnuten den dichtring beim aufziehen .grüsse uli.

Wolvo
Beiträge:48
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 23:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von Wolvo » Mo 27. Apr 2009, 12:24

Perfekt, genau die Tipps die ich brauchte. DankeRené

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von ventilo » Mo 27. Apr 2009, 21:42

warum soll der Kolben auf OT stehen?Ich würde den doch eher auf UT stellen, denn wenn die Kipphebelwelle ausgebaut wird sind 'eh alle Ventile geschlossen.Bild von meinem "Werkzeug" anbei.Aufpassen, daß die Ventilkeile nicht durch die Löcher nach unten in das Ölwannen-Nirvana entschwinden!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ventilschaftdichtung B20

Beitrag von rennelch » Di 28. Apr 2009, 09:41

ventilo,wenn der kolben auf Ut steht,und mann zu stark drückt ,wenn er nur mit druckluft gehalten wird ,zischts kurz und dann ist das ventil auch auf UT.was kopfabbauen bedeutet .bei kolben auf OT geht es nur bis zum kolbenboden und kann wieder hochgezogen werden .deshalb verwende ich auch lieber den schraubenzieher als gegenhalter .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable