[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Zwei-Farben-Lackierung 144
Seite 1 von 1

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 14:14
von catty
Moin gents,auf Wunsch meiner Frau soll der 144er in California-weiß ein blaues Dach erhalten.Hier stellt sich mir die Frage, ob die Regerinne in blau mit lackiert werden sollte oder nicht.Problem: Die Regenrinne an der A-Säule führt weiter herab, als die Lackkante in Höhe der unteren Fensterdichtung wäre. Das heißt ich müsste die regenrinne bis zum Ende an der A-Säule lackieren lassen oder die Lackkante an der Regenrinne entlangführen und damit den ca. fünf Zentimeter langen Rest der Regenrinne weiß belassen. Wie war´s original, wenn überhaupt ?Kind regardsDietrich

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:06
von Jörgensen
Moin,144er gabs außer von Sonderlackierungen wie Taxi, Polisi oder so nicht in Zweifarbenlackierung. Die kam schon Anfang der 60er aus der Mode. Mein 66er Amazon gab es schon nicht mehr mit Zweifarbenlackierung.Der Rest ist dann Geschmackssache. Such mal nach Bildern vom 144 Tax in Gelb mit schwarzem Dach. Vlt hülfts.LG Jörg

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:13
von catty
Moin Jörg,originol ist das nicht, ich weiß.....Ich werde mal nach Taxi suchen. Bei google Bildern bin ich bereits wg. Polis fündig geworden. Leider hilft mir das nicht weiter, da hier die Karosse nebst Dach lackiert worden ist und die Einzelteile wie Türen, Haube und Kotflügel teilweise in anderer Farbe hinzugefügt worden sind.Schönen Dankschöne GrüßeDietrich

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 11:30
von Startpilot
Moin,in der Schweiz gab es den 140er in 2 Farblackierung.der GT mit schwarzem Streifen auf der Motorhaube und schwarzem Heckblech.Ich bin gerade am überlegen, ob ich den 142 der gerade in meinem Hof steht zu einem 142 GT machen soll, aber mir fehlen Unterlagen zu dem schweizer Modell...Farbvariationen u.ä.Es grüßt(orange mit matt schwarz sähe super aus)Florian der Startpilot

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 11:31
von Startpilot
Moin,in der Schweiz gab es den 140er in 2 Farblackierung.der GT mit schwarzem Streifen auf der Motorhaube und schwarzem Heckblech.Ich bin gerade am überlegen, ob ich den 142 der gerade in meinem Hof steht zu einem 142 GT machen soll, aber mir fehlen Unterlagen zu dem schweizer Modell...Farbvariationen u.ä.Es grüßt(orange mit matt schwarz sähe super aus)Florian der Startpilot

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 11:40
von Michael Basel
Das Modell hiess offiziell 142 GT20, gab es in rot und ockergelb mit den von Dir erwähnten schwarzen Zusätzen. Nach Volvo Schweiz hatte das Modell eine Leistung von 125 SAE PS, nur durch geänderte Vergaserbedüsung. Dazu noch ein für heutige Begriffe unvorteilhaftes Lederlenkrad (Hersteller weiss ich nicht mehr) und Zusatzscheinwerfer (vermutlich Cibié). Weitere Sportlichkeit wurde durch das weglassen der Radkappen erreicht, Felgen waren aber die 4,5 " Standardfelgen. Embleme gab es auch noch, heute wohl kaum mehr, den letzten GT20 habe ich vor rund 10 Jahren gesehen, heute sind vermutlich alle verschrottet glaubt Michael

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 13:24
von Jörgensen
Moin,ein Foto vom diesem GT20 ist im Buch "Sicherheit aus Schwedenstahl - die Volvo 140-260"LG Jörg

Zwei-Farben-Lackierung 144

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 13:59
von ventilo
ein paar Bildas von 2-farbigen 140ern