Seite 1 von 1

Aktion "Schaltsack aus LEder"

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 09:33
von ZZ-TOP
Hallo zusammen,wenn ich nicht ganz umnachtet bin, gab es doch Ende letzten Jahres den Vorschlag, dass jemand aus dem Forum Lederschaltsäcke produzieren konnte. Was ist eigentlich daraus geworden?Gruß und einen beulenfreien Tag wünschtAndreas

Aktion "Schaltsack aus LEder"

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 10:28
von herbert1
Hallo Leute,schließe mich der Frage an, habe definitiv einen bestellt und meine Email hinterlassen. Gib es nun die Dinger oder nicht ???Grüße Herbert

Aktion "Schaltsack aus LEder"

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 10:40
von rennelch
siehe schaltsack aus leder .sowas ist relaitiv einfach selber zu machen .form des normalen gummis mit zwei schablonen (jeweils die hälfte )abnehmen und in leder auschneiden ,zugabe für die naht nicht vergessen .zusammnenähen(mit ledernadel )manuell oder mit nähmaschine .bei ersatz des gummis duch leder MUSS ne lola montiert werden .leder leitet geräusche besser als der gummi.grüsse uli

Aktion "Schaltsack aus LEder"

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:56
von ZZ-TOP
Hallo Uli,vielen Dank für die Antwort. Ne Lola, das ist also ein Schaumstoffkissen , werksseitiges Ersatzteil oder einfach ein Stück Schaumstoff?..und was die Aktion Schaltsack angeht, da hat jemand im Forum Werbung für einen Ledersack in Porsche-Qualität gemacht, 20€ sollte er kosten und reichlich Interessenten hats gegeben...und ganz schön still ist es dann gewordenschönen Abend wünschtAndreas

Aktion "Schaltsack aus LEder"

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 22:24
von rennelch
hallo andreas ,die lola gabs als ersatzteil.obs die aber heute noch gibt ,weiss ich nicht.ich mache die aus nem dicken stück schaumstoff (der schaumstoff von sitzkissen ist dazu vorzüglich geeignet)immer selber .wie, habe ich schon mal beschrieben ,stichwort lola .das mit dem lederschaltsack war ich aber nicht.grüsse uli