heizung 144
Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:02
da ich heute den schabbes nicht schänden wollte(meine nachbarn sind zwar duldsam ,aber am ostersonntag mit der flex wäre die grenze erreicht)hab ich mal die heizung ausgebaut.wie ich es mir gedacht hatte :4 cm humus mit blätter oben auf dem heizungskühler .beim heizungskühler die lamellen auch zu.nach ner halben stunde spülen (innen und aussen) konnte mann wieder durchsehen .und es kam klares wasser anstatt schlamm aus dem heizungskühler .und den lüfter auch vorsichtig ausblasen .da sind jede menge gehäckselte blätter drin .deshalb bei ner restaurirung oder gebrauchtkauf bei 140 /164 IMMER heizung und scheibenwischer überprüfen .denn die wischerwellen sind auch gerne fest .wenn das armaturenbrett ab ist,kommt man dann gut dran .demontage armaturenbrett ne halbe stunde .und damit ist man dann auf nummer sicher.und braucht im winter nicht zu frieren .grüsse uli