Seite 1 von 1
Hilfe- Schaltplan 6 Volt PV 444 B-jahr 57
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 18:02
von PV44457
Hallo Zusammen,sind momentan mit dem Kabelpuzzle beschäftigt.Im Plan rot eingekreist: Was ist das und wo ist das? Im Plan grün eingekreist: Was bedeutet hinterer Lüfter? Lüfterregulierung im Innenraum -främre- bäkre- Für Tips schon Dank im vorausGrüsse aus dem sonnigen RheinlandNorbert
Hilfe- Schaltplan 6 Volt PV 444 B-jahr 57
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 18:10
von Pickup Reiner
Hej Norbert,rot: Scheibenwischer sofern nicht per Unterdruck betrieben.grün: Heckscheibenbelüftung/Gebläse ZusatzausrüstungGruß Reiner
Hilfe- Schaltplan 6 Volt PV 444 B-jahr 57
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 19:10
von PV44457
Hallo Reiner,Scheibenwischer ist elektrisch betrieben und Heckscheibengebläse habe ich beim Ausbau nicht gefunden.Somit sind hoffentlich die letzten Puzzleteile gefunden.Wenn alles funzt melde ich mich nochmal, amsonsten früher.Danke für die super schnelle AntwortNorbert
Hilfe- Schaltplan 6 Volt PV 444 B-jahr 57
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 22:51
von Grubban
Hallo Norbertfrämre = vordere(r)bakre = hintere(r)
Hilfe- Schaltplan 6 Volt PV 444 B-jahr 57
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 09:43
von SebastianP
Hallo,Heckscheibenheizung???? Scheibenwischer?????? Im 6V PV444 gibt es zwei Lüfter (engl. Fan); Einer sitzt im Motorraum (Luft geht hauptsächlich an die Frontscheibe), der andere im Innenraum über dem Getriebetunnel (an der Spritzwand; Luft geht in den Fußraum).Bei unserem PV444E hat's den Eindruck, daß diese beiden Lüfter nachträglich oder optional verbaut wurden; der Kabelbaum ist darauf scheinbar schon vorbereitet!GrüßeSebastian
Hilfe- Schaltplan 6 Volt PV 444 B-jahr 57
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 12:13
von PV44457
Hallo Grubban,Hallo Sebastian,vielen Dank für die Übersetzung.Scheibenwischer in 444L elektrisch. Lüftung/Heizung über diese Konstruktion Bild 1 im Fußraum Fahrerseite sowie über einem kleinen Tunnel über dem Getriebetunnel siehe Bild 2. Die Züge der Lüftungs Heizungsregelung Armaturenbrett sind damit verbunden ( Fußraum/Scheibe). Das von Dir beschriebene Loch Stirnwand ist in meinem Wagen nicht vorhanden. Der Lüfter im Motorraum ist gleich.GrussNorbert