vdo ei reparieren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo zusammen,Gestern Abend habe ich mal meine VDO-Eier wieder herausgekramt: a. die Einbauöffnung im Buckel soll endlich gefüllt werden b. in Essenheim wurde für so ein Teil 160 Euro aufgerufen! Zeit also, um sich mal über eine Reparatur Gedanken zu machen. Leider ist wohl die Elektronik der beiden Teile im Laufe der Jahre in Mitleidenschaft gezogen worden. Zwecks Informationsbeschaffung wollte ich mal fragen ob jemand einen Schaltplan von den Teilen hat. Ich wollte nämlich zuerst mal testen woran es denn nun genau liegt. Weiterhin wollte ich für die Teile eine Ersatzplatine entwickeln, wo durch man in der Lage währe, die Teile auf moderne Elektronikbauteile aufzurüsten (die alten Transitoren, die ich da gesehen hab gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr...), diese wäre dann recht einfach zu tauschen. Die Messwerke sind bei beiden o.k. und quasi unverwüstlich. Hat jemand sowas liegen?GrüsseLotharBeitrag geändert:31.03.2009 11:37:15
-
- Beiträge:104
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
vdo ei reparieren
Hallo,vielleicht kann dir Herr Fett von www.fett-electronic.de weiterhelfen.Gruß Andreas
vdo ei reparieren
Hallo,Danke für den Tipp, Andreas!GrüsseLothar
-
- Beiträge:216
- Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
vdo ei reparieren
lothar, gibt es denn keine vergleichstypen für die transistoren? also so 0815 typen wie bc107 oder bc142 was mir gerade so einfällt gibt es auf jeden fall noch hier zu kaufen, schau doch mal nach...http://www.buerklin.com/Gruß Turi
-
- Beiträge:210
- Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
vdo ei reparieren
Hallo Lothar,einen Schaltplan dafür aufzutreiben wird fast unmöglich sein.Du glaubst nicht was es an Transistoren noch gibt, gib mir mal die Bezeichnungen und ich schaue mal (darf auch gern Germaniumtransistor sein )Alternativ könnte man auch selber einen Schaltplan erstellen, in Anbetracht des Alters vermutlich keine Doublelayerplatine!?Trotzdem können die Transistoren nach dieser langen Zeit durchaus noch intakt sein, immer ganz heiße Kandidaten sind evtl. verbaute Elkos!! Die trocknen mit der Zeit aus und dann ist Ende im Gelände. Bilder möglich? Wenn ja, gute (!) Bilder von der Vorder- und Rückseite der Platine.Beste GrüßePeter
vdo ei reparieren
Hallo zusammen,@Turi: Nein ganz so einfach ist es nicht. BCs sind ja überall noch zu bekommen bzw. deren Ersatztypen.@laurel1: Da die Schaltung recht übersichtlich ist habe ich den Schaltplan selbst erstellt. Bei den Transistoren handelt es sich um OC304 und OC305/2. Wurde etwa bis 1975 produziert. Sind PNP-Germaniumtypen.Im Prinzip besteht die Schaltung aus einer Spannungsstabilisierung mittels Z-Diode und Transistor plus eine monostabile Kippstufe (noch mal 2 Transistoren entsprechend verschaltet).Ich messe mal beide Schaltungen (ich hab zwei von den Teilen) durch. Dann kann ich genaueres sagen.GrüsseLothar (Plänchen zeichnend...)
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
vdo ei reparieren
ooh, das wäre schön, wenn ihr das herausfindet, ob man da was retten kann!ich hab auch noch eins in schönem zustand...leider defekt.hätte dann auch interesse an einer platine oder rep.möglichkeit, hatte vor jahren mal ne menge fernsehtechniker und elektroniker abgeklappert, hatte aber keiner bock, sich da reinzuhängen...gruß, stefan
-
- Beiträge:210
- Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
vdo ei reparieren
Hallo Lothar,vergessen benachrichtigen einzuschalten und insofern erst jetzt eine Antwort.OC 304 und 305 sind beide (!) kompatibel mit:AC 122, scheinbar nicht mehr zu bekommenAC 125, ditoAC 151Habe leider momentan nicht die Zeit weiter zu googln, aber zumindest einen Anbieter für letzteren gefunden.http://www.elektronik-werkst.../index.php_&suchbg=AC 122&Suchen=Suche startenACHTUNG, die Sockel (Anschlüsse) sind verschieden, insofern ggf. noch mal Rücksprache mit mir!!!!!!Beste GrüßePeter
vdo ei reparieren
Hallo zusammen,Ich habe mich am WE mal etwas intensiver mit den VDO-Eiern beschäftigt (bald ist ja auch Ostern), da ich wegen krummen Rücken eh nicht in die Halle konnte. So habe ich alle aktiven Bauelemente überprüft (Transistoren, Dioden) -> alles I.O. Dann kamen sämtliche Kondensatoren dran, deren Kapazitätswerte bei Prüfung genau stimmten, selbst mit Kältespray ging da nix in die Knie -> alles I.O. Wat nu? Messungen an der laufenden Schaltung mit dem Oszi ergaben, das die Basis des anzusteuernden Transistors keinen vernünftigen Eingangsimpuls erhielt. Der Eingangswiederstand beträgt heftige 39KOhm. Also das Simulationsprogramm für elektronische Schaltungen rausgekramt und die Schaltung nachgebaut. Bei der Simulation zeigte sich genau das gleiche Verhalten, keine Funktion der monostabilen Kippstufe, Eingangsimpuls nicht sichtbar! Aha! Da man hier auf dem PC nach Herzenslust mal die Parameter ändern kann, habe ich mal das Rechtecksignal für den Impulseingang in der Spannungshöhe verändert: Und siehe da, das Teil arbeitet. Impuls an der Basis nun deutlich sichtbar, Kippstufe arbeitet, Zeiger schlägt aus! Gestern dann im Bastelkeller erstmal die Testschaltung modifiziert um höhere Spannungspegel zu bekommen (Mein Funktionsgenerator reichte leider nicht, der liefert nur 10Vss). Spannung langsam erhöht am Impulseingang. Was soll ich sagen, was die Simulation am PC schon zeigte, traf auch in der Praxis zu, Eingangsimpuls wurde grösser, Zeiger schlug aus, Überprüfung mit dem Oszi bescheinigte der Kippstufe einwandfreie Funktion! Der Rechteckimpuls muss min. 40Vss sein. Mit 50Hz Wechselfreguenz dieses Signals muss der Zeiger genau 1500 Touren anzeigen (4Zyl. 4Takt). Und das dies nicht schaltungsspezifisch nur für das eine Ei galt, zeigte der gleich unternommene Versuch an dem zweiten Teil: Funktion o.k. genau 1500 Touren!Warum das Ei an der Buckelzündung nicht funktionierte, das werde ich noch überprüfen müssen bzw. messen. Ich nehme aber mal an, das der Eingangsimpuls nicht genug Energie liefert um den Drehzahlmesser vernünfig anzusteuern (olle Panzerzündspule). Ob ich das Ei dann modifiziere oder eine zusätzliche Impulsstufe notwendig ist um das Eingangssignal zu erhöhen, muss ich dann schauen.Quintessenz: Es reicht nicht den Impulseingang mit einer 12V Spannung anzutippeln (wie es in einigen Foren geraten wird), das wird nie funktionieren, zumindest nicht bei den Eiern.GrüsseLotharP.S Wer noch Hilfe braucht, der soll sich bei mir melden, ich hab alle korrekten Schaltungsparameter und Signalformen durchgemessen. Damit sollte sich ein eventueller Defekt leicht auffinden lassen.Beitrag geändert:07.04.09 09:16:22
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
vdo ei reparieren
Hallo Lothar,das hört sich sehr interessant an was du da gemacht hast.Ich kenne das VDO Ei leider nicht, aber hat der auch nur eine Leitung für die Pulse? So wie normal Zubehördrehzahlmesser?Der originale von Volvo hat ja 2 Leitungen, also muß die Leitung geschleift werden über den Drehzahlmesser.Da ist mir mal aufgefallen das es eine Stromrichtung gibt und leider sind die 2 Leitungen beide weiß. Da gibt es gerne eine verwechslung.Bin gespannt was in deinem Fall die Lösung ist.Grüße Daniel