Seite 1 von 1

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 09:36
von Dirk Pannhoff
Hallo.Wie in meinem 'Suche'- Beitrag erwähnt, suche ich jetzt noch immer die Metalltraverse, die oben auf die untere Türverkleidung geschraubt wird, um diese zu verstärken.Da sich keiner meldet, habe ich versucht, sie bei den Zulieferern zu bekommen, aber die haben auch im Moment nichts da.Ich suche ich auch noch den rechten oberen Scheibenanschlag. Den gibt es offensichtlich auch nicht mehr.Wer kann helfen?Dirk

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 19:04
von Dirk Pannhoff
Auch auf mein Anliegen Betreff eines Datenblattes gibt es im Suche-Forum keine Resonanz.Habt Nachsehen, dass ich hier die Technik bespamme, aber es muss doch jemanden geben,der schon mal einen US 1800E importiert hat und dieses Datenblatt, bzw. eine Briefkopie entbehren könnte?Danke schon mal,Dirk

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 20:20
von Andi760
Moin Dirk,vielleicht wirst du mit etwas stöbern hier fündig.http://volvo1800pictures.com...tion_main_page_en.htmOder es hilft eine Anfrage beim Club.Viel Glück und Gruß - Andi S.

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 21:17
von ventilo
diese "Metalltraverse" ist doch nur ein U-förmig abgekantetes Blech mit zwei Löchern, das kann man doch wohl selbst nachbauen, oder?und der obere Scheibenanschlag ist auch nur ein Blechwinkel mit zwei Einschweißmuttern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 22:49
von Dirk Pannhoff
Ja, das stimmt und ist die zweite Option, da ich 50 Kilometer zu meinem Lieblingsschlosser fahren muss. Das kostet Zeit und Benzin, da kann ein Originalteil im Postkasten maximal die selben Kosten produzieren.

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 22:59
von ventilo
so gesehen hast Du Recht ....

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 23:09
von Dirk Pannhoff
..trotzdem fehlt mir noch ein Datenblatt, aber ich habe eine interessante Nummer im Parallelforum bekommen, wo ich morgen mal vorsprechen werde:Homolationsabteilung von Volvo, Ringstraße 38-44, 50996 Köln, Telefon 0221/9393322, fax 0221/9393249 Neue FAXNummer 0221 9393226FG-Nummer hinfaxen und dann ein paar Tage warten, bis das Blatt, zusammen mit einer Rechnung über 25 EURO kommt.Mal sehen, ob das klappt.

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 12:47
von ventilo
Frag mal Deinen Prüfer, ob er auch mit einer Briefkopie zufrieden ist. Die meisten Prüfstellen akzeptieren das anstelle eines Datenblatts.Dann würde ich Dir raten gleich den Brief eines europäischen 1800E als Basis zu nehmen. Einziger Unterschied ist ja die höhere Motorleistung (und ggfs. die Fahrzeuglänge wegen der US Stoßstange).Dann brauchst Du später nicht wieder zum TÜV, wenn Du den US Motor entdrosseln möchtest um die Leistungsangabe zu erhöhen.Zudem haben viele Briefe schon nützliche Eintragungen (z.B. gängigere Reifengrößen), was vorteilhaft sein kann.Die Briefkopie eines deutsche 1800E könnte ich zur Verfügung stellen.

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 13:01
von Dirk Pannhoff
Hallo Ventilo.Mittlerweile bin ich etwas schlauer, die Tel-Nummer von Volvo führt einen auch nur zu einem Preis von 150 EURO.Ich habe mittlerweile die DEKRA angerufen, ob die etwas haben, aber die dürfen Importfahreugabnahmen , bzw Neuabnahmen nicht durchführen.Der TÜV Nord in Oldenburg will möglichst ein fahrzeugbezogenes Datenblatt haben, keine Diskussion.Der TÜV Süd stellt ein vergleichbares Datenblatt 85 EURO zur Verfügung, ob der TÜV Nord es anerkennt, weiß ich noch nicht.Ich versuche mal meinen TÜV-Mann von deiner Briefkopie zu überzeugen.Danke soweit,Dirk

Gibt es das noch irgendwo?

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 23:42
von Dirk Pannhoff
Nachdem ich heute nochmal beim TÜV-Vorsteher vorgesprochen habe, hat er vorgeschlagen, dass ich das Manual und die Betriebsanleitung mit den technischen Daten mitbringe, und dann wollte er daraus die technischen Daten rausfummeln.Geht also doch. 150 EURO für sinnvollere Anschaffungen gespart.