BKV-Rauch-Feedback
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 18:57
Servus!Hatte letztes Jahr starke Rauchentwicklung (wie H2O-Dampf)Der Tip, daß der BKV daran schuld ist, hat sich bestätigt.Habe aus HH, BKV und HBV bekommen und eingebautWar ein Winkel als Halter mit dabei, der mir nicht`s gebracht hat, oder ich bin zu damisch es erkennen zu können wie manden einbaut. Zu spät, habe eigene Konstruktion "gebastelt"Der neue BKV hat ein Rückschlagventil im Schlauch!Habe entlüftet wie ein Gestörter.Bei den Testfahrten treten folgende Probleme auf:1. Bremse betätigen. (Pedalweg ca. d. Hälfte d. ges. Weges)2. Bremse los, Pedal bleibt ca. 1 Sec. in Haltestellung.3. Bremse löst.4. Jetzt Bremspunkt, (beim wiederholen des Vorganges) ganz oben.Kann das an einer lahmen Feder im HBV liegen, obwohl neu?Sollte auf jeden Fall noch mal entlüftet werden?Na ja, kann nicht schaden. Bremsflüssigkeit wurde gewechselt.Oder stimmt etwas beim Unterdruck nicht?Immer noch mein 122 S Bj. 1966Vielleicht, oder besser jemand hat sicher einen TIP!Schon mal Danke!Gruß Peter