Seite 1 von 1

Neuvorstellung und Fragen

Verfasst: So 22. Feb 2009, 14:27
von Kischi
Hallo, ich stelle mich kurz vor. Seit einem Jahr genau fahre ich eine Amazone und habe mich hier im Forum auch schon des öfteren umgeschaut. Ich heiße Kischi und komme aus dem nördlichen Ruhrpott. Technik von alten Autos und Motorrädern interessieren mich sehr. Und nun auch schon zwei Fragen, deren Antworten ich hier im Forum nicht entdecken konnte.Ich würde gerne die hinteren Federn meiner Amazone, Bj.65, erneuern, da der im Kofferraum befindliche Gastank sie doch sehr einsacken läßt. Nimmt man dazu vielleicht besser die Federn des Kombis? Kann man den Umbau selber durchführen, auch wenn man keine Bühne hat?Des weiteren würde ich gerne auf eine Drehstromlichtmaschine wechseln. Welche Lichtmaschine ist da sinnvoll? Gibt es hier so etwas wie eine Einbau-/Umbauanleitung?Wenn jemand Erfahrungen mit diesen Dingen hat, wäre ich dankbar für Rückmeldungen.Tschau, Kischi

Neuvorstellung und Fragen

Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:25
von KPG
@Kischi,Hier: http://www.schweden-car-service.deist ( wahrscheinlich ganz in Deiner Nähe ) eine Fachwerkstatt für alte Volvos.Kann ich sehr empfehlen.

Neuvorstellung und Fragen

Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:51
von rennelch
hallo kischi,willkommen im forum.ob die kombi-federn passen .müssen dir zonen-spezialisten sagen.da die aufhängung aber identisch ist,müssten sie passen .die kombi federn sind jedoch wegen der höheren zuladung relativ hart .da speziell die hinterfedern alle nachlassen , kommst du eventuell mit neuen serienfedern der limo besser hin.denn das mehrgewicht dürfte nicht so viel ausmachen .siehe lima .benutze mal die suchfunktion.denn diesen umbau hatten wir hier schon etliche male beschrieben .etweder bosch 35 A oder (wird knapp)55 A lima .am besten mit integriertem regler .grüsse uli