Seite 1 von 1

Nockenwellen B16 B18 B20 Hier mal alle Infos rein! Unterscheidungsmöglichkeiten

Verfasst: So 22. Feb 2009, 01:10
von AmaZoni
Ein herzliches "HALLO" erstmal an alle Mitglieder des Forums - und andere Volvo-Fahrer!Problemstellung:Wie unterscheide und erkenne ich die unterschiedlichen Nockenwellen der 3 im Amazon verbauten Motoren?Habe hier welche rumliegen, und weiß nichtmal für welchen Motortyp die sind - Zustand gut bis neu, folgende Beschriftung: Seite 1 Seite 2Nocke1: K*5 D 2 --- 418207 c 2 cwcStirnseitig Kennbuchstabe: ANocke2: M1 --- i5 c 2 cwc G31Stirnseitig Kennbuchstabe: C 3-Fache Lagerung , ein Excenter und ein Zahnkranz ( vermutlich Verteiler Abtrieb)Die Nocken sehen auf den ersten Blick identisch aus, man betrachte das Foto.Ich weiß nun nicht, ob ich die Wellen als Ersatzteil aufheben sollte (passen Sie!?!) oder halt veräußern...Bitte auch mal weitere Nockenwellenbilder für andere Leser posten.Herzlichen Gruß und Danke schonmalAmaZoni

Nockenwellen B16 B18 B20 Hier mal alle Infos rein! Unterscheidungsmöglichkeiten

Verfasst: So 22. Feb 2009, 01:47
von Andi760
Moin AmaZoni,du hast da zwei Wellen vom B18 oder B20 als A und C.Verstehe aber deine Anfrage nicht ganz:"..Ich weiß nun nicht, ob ich die Wellen als Ersatzteil aufheben sollte (passen Sie!?!) oder halt veräußern..."..--für welchen Motor aufheben denn ???? - "...Bitte auch mal weitere Nockenwellenbilder für andere Leser posten..." --Sehen alle gleich aus, wozu Bilder, untescheiden kann man die nur über Kennbuchstaben oder Ausmessen---Oder suchst du nur präzise Angaben, um zieltreffend zu verticken ? Wäre auch hier nicht unmoralisch dazu anzufragen, wenn aber, dann Klartext dazu.Was denkst du an, mit den Wellen vielleicht selber etwas zu machen ??- bzgl. Aufheben deinerseits, für welchen Motor ??Jau, Fragen in der Antwort hier, kläre uns mal auf dann,schönes WE und Gruß aus der Nachbarschaft ST -- Andi S.

Nockenwellen B16 B18 B20 Hier mal alle Infos rein! Unterscheidungsmöglichkeiten

Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:15
von volvomania
Nockenwellen mit Stirnrad kann man auch super als Tischbeine nehmen...drei Nocken und eine schöne Glasplatte...hatte ich in meiner Studentenbude ... kam gut...Grüsse Magnus

Nockenwellen B16 B18 B20 Hier mal alle Infos rein! Unterscheidungsmöglichkeiten

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 00:24
von AmaZoni
Hallo Andi , hallo @ll,tja, war wohl zu müde.. Ich wollte es noch da beischreiben.Ich kann zwar nen Motor kpl. zerlegen, überholen und zusammenschrauben, aber manche Daten fehlen mir halt.Ich habe nen B18A mit VN36 drinnen (der 64er Originalmotor eben), dafür sollen die passen, tun sie es ??Dann packe ich se inne Tüte und ab ins Teilelager zu den 400 anderen Sachen...Dass die Nocken gleich aussehen wußte ich noch nicht, da ich irgendwo gelesen hatte, dass sie unterschiedlich sind. Besonders die vom 16er ( B16 ) andere Lage oder so Wofür stehen die Kennbuchstaben A B C D etc. ...Wie kann ich die Nummern zuordnen, was bedeuten diese?Was momentan verbaut iss weis ich nicht, habe den Motor noch nicht öffnen müssen, da vor 5000 KM erst generalüberholt. Werde aber im Frühjahr mal Ventilspiel messen und evtl. einstellen ( woher bekomme ich die Einstellschrauben günstig ? - sollen ja das öfteren kaputt gehen ... bei grobmotorischer Handhabung .. ).@ Magnus - netter, aber in diesem Thread überflüssiger Komentar! :-/Trotzdem ( auch an Dich ) Gruß an Alle

Nockenwellen B16 B18 B20 Hier mal alle Infos rein! Unterscheidungsmöglichkeiten

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 01:40
von Andi760
Moin nach Borken -pack dir die Wellen mal weg ins Lager, die A Welle dürfte in deinem B18 A als originale Reserve dienen können.Deine C Welle ist gut für einen vielleicht irgendwann Umbau auf B18 B.Eine D Welle würde dem B18 oder dem B20 etwas mehr Dampf bescheren -So in etwa aus dem Gedächtnis ohne Literatur wälzen, werden sicherlich noch ausführlich ergänzt die Angaben hier.Soweit so kurz, spät ist's gerade, WHB's Detail Info folgt.Und Grüße - Andi S...ach, und @Magnus, mit alten Nockenwellen kreativ zu sein ist auch gut, mit brauchbaren doch lieber weniger.Aber gut deine Kreation, erinnert mich an einen sehr standfesten Tischfuß mit Kurbelwelle und Schwungscheibe und mit Zentralschraube befestigter runder Tischplatte in meinem Garten früher.. Beitrag geändert:23.02.09 00:44:34

Nockenwellen B16 B18 B20 Hier mal alle Infos rein! Unterscheidungsmöglichkeiten

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 01:42
von Gurten-Schorsch
Hallo AmaZoniDie Nockenwellen haben je nach Buchstabe ein anderes Profil, anderer Ventilhub und Steuerzeiten. Volvo hat einen Block mit verschiedenen Nockenwellen, Zündverteilern, Vergasern, Auspuffkrümmern und Zylinderköpfen/Kopfdichtungen ausgestattet und somit unterschiedliche Leistungen aus den 1.8, bzw 2 Liter Hubraum geholt. In den B18A/B20A gehört eine A-Welle, in einen B18B/B20B eine C-Welle, in den B18D eine B-Welle, in den B20E/B20F eine D und/oder K-Welle. Beim R-Sport-Zubehör gab es je nach Aufrüstung F,K,R,S und U-Wellen.In deinem Fall würde ich falls die beide noch gut sind, in dein Lager legen. Falls die aktuell eingebaute Welle das Zeitliche segnet, hast du eine passende im Regal und wenn du mehr Leistung haben willst, brauchst du dich nur noch um Zündverteiler, Zylinderkpf, Vergaser, .... zu kümmern um auf einen B18B zu kommen.Einen schönen Abend wünscht Schorsch

Nockenwellen B16 B18 B20 Hier mal alle Infos rein! Unterscheidungsmöglichkeiten

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 01:12
von AmaZoni
Hallo @ll,vielen Dank der Aufklärung erstmal. Ich dachte halt die B16 Nocken wären völlig anders, wohl falsch in Erinnerung behalten, daher die umständliche Fragerei.... Die A-Welle werde ich dann wohl mal für mich einlagern, aber da ich den Originalzustand des Wägelchens nicht verändern werde ( ich kauf irgendwann noch nen 2ten Amazon mit b20 zum tunen...) geb ich die C Nockenwelle wahrscheinlich ab.Falls die also jemand haben will kann derjenige mir eine PM mit Mail-addi und Preisvorschlag senden.Ich suche auch noch so ein Kühlerrollo verbaut bis 1964 für den Amazon und nen grauen Gummiboden vorne - falls so etwas jemand rumliegen hat und veräussern will, bitte auch eine PMDie C-Nocke ist noch mit so nem gummiwachz überzogen und vermutlich ein Nachbau -> Made in USA !?Die Beschriftung steht ja im ersten Thread...In diesem Sinne - hej doAmaZoni