Seite 1 von 1

Reparatur Längsträger am Buckel

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 11:11
von PV-Torsten
Guten Morgen!So, nun hat es mich also auch erwischt: beim Ausbau des Motors musste ich gestern Abend feststellen, dass auch bei mir einer der Längsträger reparaturbedürftig ist. Nicht so furchtbar schlimm wie ich es schon gesehen habe, aber eben auch zu massiv, als dass ich darüber hinweg sehen könnte. Auch natürlich an der typische Stelle: im Bereich des Vorderachträgers... Wer kann mir Tips geben, wie ich da am besten ran gehe?! Hat einer von euch diese OP schon hinter sich und evt. sogar aussagekräftige Bilder geschossen?! Bin für jeden Hinweis dankbar! Welches Blech? Welche Vorbehandlung? Wie einschweißen? Träger mit Fett fluten? Etc...Kann leider gerade keine Bilder einstellen - hatte die Kamera gestern nicht dabei. Aber das Problem ist ja altbekannt... 1000 Dank!Schönen Gruß,Torsten (der eigentlich nur seinen Motor neu abdichten wollte...)

Reparatur Längsträger am Buckel

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 11:50
von rennelch
hallo thorsten ,die reparatur dieser stelle (wenn die traverse darüber noch ganz ist) ,ist eigentlich sehr einfach .das blech zwischen achsträger und längstraverse abbohren (über den achsträger hinaus )und quer abschneiden .ein entsprechendes blech (ich habe da verzinktes 1,5 mm blech genommen )vorne und hinten absetzen und einpunkten .wenn da teile der traverse auch verrostet sind ,auschneiden ,neue anfertigen und im pilgerschritt einschweissen ..daran dann das untere teil einpunkten .die durchführung der schrauben der achsbefestigung vorher bohren .zum genauen anpassen immer mit der achstraverse probieren .die eingeschweissten muttern oben für die schrauben der achsbefestigung habe ich neu angefertigt.aus vierkantstahl etwa 20 mal 20 mm mit 40mm länge .bohren und gewinde neu schneiden .wenn die unten innen an der traverse etwas abgerundet werden ,das sie da genau passen ,können sie so eingesetzt werden ,ohne sich zu verdrehen .einschweissen dann nicht nötig.schrauben vorm einsetzen gut mit konservierung behandeln(damit sie nicht festrosten ).und natürlich nach dem schweissen innen gut hohlraumkonservieren .vor der montage empfiehlt es sich auch zwischen achstraverse und längsträger mit dem pinsel gut zu konservieren (nach dem grundieren natürlich). bilder habe ich darüber leider keine .und jetzt ist die achse wieder drüber .beim konservieren solltest du übrigens den achsträger nicht vergessen .denn der rostet auch gerne von innen durch.grüsse uli

Reparatur Längsträger am Buckel

Verfasst: So 1. Mär 2009, 09:13
von PV-Torsten
Guten Morgen.Danke Dir, Uli, für die guten Tips. Nach 2 wochen Pause können die OP-Vorbereitungen nun langsam starten. Wirklich schlimm sieht nur der Übergang zwischen dem oberen Teil des Trägers und dem unteren Blech aus. Bilder gibts leider noch immer keine, aber ich denke ihr wisst worum es geht... Halt dort, wo beide Teile (eigentliche Traverse und unteres Blech) aufeinandertreffen. Ist irgendwie überlappend geschweißt? Und das Ganze im Bereich des Vorderachsträgers, welcher selber ziemlich gut aussieht...Gibts irgendwelche Tips für diese spezielle Stelle? Danke & Gruß,Torsten