Solex ADDHE übersetzung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo LeuteIch bin gerade dabei Teile für meine Solex-Vergaser zu kaufen und damit ich mal etwa die grobe Richtung der Dimension habe, wäre ich froh, wenn mir jemand mit etwas Schwedisch aushelfen könnte. Folgendes Dokument habe ich auf volvo1800pictures.se gefunden: (Siehe Anhang)Bis jetzt konnte ich zweifelsfrei den Beschleuniger-Düse übersetzten Die "Huvudmunstyke" habe ich mit "Hauptdüse" übersetzt.Die "Luftmunstyke" war demnach die "Luftkorrekturdüse".Der "Halsring" müsste eigentlich der "Lufttrichter" sein.Habe ich das richtig kombiniert?Wenn ja, ergibt ein 36er-Trichter- eine Hauptdüse von 150- eine Luftkorrekturdüse von 125Befeuern soll die Anlage einen B20 mit 2l Hubraum, F-Nocke, 45er Vergaser, E-KopfVielen Dank für die Antworten.Einen schönen Abend wünscht SchorschP.S: Wenn jemand die Seite 7 von diesem Dokument hat, oder weiss wo es zu finden ist, wäre ich nicht sehr Dankbar.Kleine Korrektur: nicht volvo1800pictures.se, sondern volvo1800pictures.comBeitrag geändert:09.02.09 18:52:44
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Solex ADDHE übersetzung
Und der vergessene Anhang:
Solex ADDHE übersetzung
Hallo,mit deinem Halsring kann ich auch nicht helfen aber sonst passt das schon. Habe dann noch TOMGÅNGSSTYCKE = Leerlaufdüse und ACCELERATIONSMUNSTYCKE = Beschleunigerdüse Gruß Maikel
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Solex ADDHE übersetzung
Hallo MaikelVielen Dank für deine Antwort. Jetzt kann die Diskussion um Düsengrössen beginnen.....Einen schönen Nachmittag wünscht Schorsch
-
- Beiträge:8
- Registriert:Sa 22. Mär 2008, 15:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Solex ADDHE übersetzung
Hallo Schorsch und alle anderen,ich plane auch diesen Sommer auf 45er Solex umzusteigen. Hat den jemand auch eine Freigabe dafür? Ich meine für Weber gibt es genug, aber der eigentliche Tuningsatz von Volvo hatte die 45 Solex drauf, jedenfalls steht es so in Wagners Buch zum P1800.Gruß,Jürgen
Solex ADDHE übersetzung
Gibt es irgendeinen Grund statt der verbreiteten Weber DCOE die raren Solex zu verwenden?Da sucht man sich doch einen Wolf nach den passenden Düsen und Teilen.Ich hätte noch ein paar Solex und DellOrto im Keller, die ich genau aus diesem Grund aussortiert hatte.
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Solex ADDHE übersetzung
Es gibt wahrscheinlich den Grund diese gekauft zu haben. Dieser liegt z.B. bei mir vor. Hab ich sogar neu von VOLVO gekauft als Teil eines Tuning Kits mit zwei 45er ADDHE, Ansaugkrümmer, Zylinderkopf, Nockenwelle, Fächer, Schwungrad (leicht), Ventiltrieb (leicht), Benzinpumpe (Penta) usw. usw.Die Solex sind gut geeignet und gar nicht so zickig. Jedoch wird keine Standard Konfiguration aus einem Buch für jeden Motor passen.Düsenbestückung ist individuelle Meß- und Einstellarbeit. Buchwerte sind aber gute Einstiegsparameter.Messen am Besten während der Fahrt mit Lambda Sonde im Hosenrohr.GrußVolker
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Solex ADDHE übersetzung
Moin Ventilo, ich meine es gibt keinen vernünftigen Grund für die Solex.Teileversorgung mies, Abstimmung auch.Dellorto hat die meisten MöglichkeitenWeber ist am verbreitesten, doch bitte die italy-Qualität nehmen.45er sind mir eh zu groß, ich bevorzuge 40er am B20, oder eben alles rausholen, doch wer macht das schon wirklich?Zu deiner Histronicfrage:Einen BMW CSI vorher und nachher gefahren.Resultat: Bessere Laufruhe gepaart mit geringerem Verbrauch und etwas mehr Leistung.Sehr sauber gemacht, alle so, dass man jederzeit zurückrüsten kann.Alles auch Lambdageregelt, irgendwie gefällt es mir.Doch über die Liquidität verfüge ich nicht, sonst würde ich es machen lasen.Dauerhaltbarkeit etc, und wie lange der Laden noch existiert?Keine Ahnung, viele Grüße, Kay
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Solex ADDHE übersetzung
Hallo JürgenFür die Schweiz habe ich eine Freigabe für den kompletten Tunigkit für gewisse Typennummern. @ventilo: Ja es gibt schon Gründe für Solex. Sie sind original Zubehör (relativ schwacher Grund) und eben meistens deutlich günstiger als Weber. Ich habe für meine Anlage mit Luftfilter, Vergaser und Ansaugbrücke (Irmscher, da auf einem Kadett D montiert) beim Schrotti 300CHF bezahlt. Für diesen Preis habe ich bis heute keine Weber gesehen. Der günstige Einkaufspreis relativiert sich schnell, wenn man die Stunden für Teilesuche mitrechnet.... Wer also noch Teile und Infos bei sich hat und sie schon fast in den Müll geworfen hat, bitte melden....Einen schönen Abend wünscht Schorsch