Seite 1 von 1
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 14:57
von Erning
Hallo!Unser PV mag die Klappe nicht oben halten, wahrscheinlich, weil einer vorher die Scharniere misshandelt hat. Nach meinem Eindruck sitzt der Deckel richtig, dicht ist er auch, aber die Klemmfunktion zum Oben bleiben wäre ja eigentlich auch nett. Kann man da etwas richten, damit der Kofferraumdeckel oben bleibt, oder muss ich über eine Gelenktransplantation nachdenken?Danke,WIlm
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:13
von PV-Torsten
Hallo!Mit dem Problem bist Du nicht alleine! Grund ist die häufig "ausgenudelte" Kombination von Stern und Nut im Gelenk der Heckklappe. Ab und zu bekommt man diesen Stern noch bei Teilehändlern - jedoch bringt auch der nichts, wenn die Nut, in welche er greift, ebenfalls verschlissen ist. Am einfachsten tauscht man die kompletten Scharniere gegen gute gebrauchte, oder man entscheidet sich für eine komplett andere Lösung:
http://www.volvoclub.ch/Rohd.../Kofferr ... uß,Torsten
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:14
von rennelch
die haltefunktion ist in einem scharnier integriert .mit rastnase und druckfeder .wahrscheinlich hat mal wieder einer den kofferdeckel zugemacht,ohne ihn vorher hochzuheben .denn dann rastet er automatisch aus .entweder versuchen ,das scharnier zu zerlegen (würde ich abraten )und reparaturversuch .oder anderes scharnier besorgen (gibts nicht mehr neu).was auch geht ,ist einbau von zwei gasfedern .michael basel hat die drin und auch mal was darüber geschrieben .hauptvorteil : der kofferdeckel wird geöffnet gerade gehalten und hängt nicht einseitig.auch leichteres öffnen.das werde ich mir wahrscheinlich auch einbauen .grüsse uli
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:16
von jean
Bist Du schon einmal in den Kofferraum hinein gekrochen und hast dann das Scharnier bei guter Beleuchtung angeschaut?Im Scharnier ist ein kleine Klappe, die in Sägezähne einrastet kann und und so den Deckel arretiert. Diese Klappe könnte man schmieren. Vielleicht hat sie der Vorbesitzer auch mit Farbe verkleistert, eine verbreitetet Berufskrankheit der Maler im übrigen, dann muss man sie mit einem geeigneten Werkzeug wieder gangbar machen. Damit die Klappe leichtgängig wird, unter Umständen auch das Profil etwas spreizen.Ein Tipp: Heckklappe immer selbst schliessen, MenschenInnen, die den Arretierungsmechanismus nicht kennen, werden mit Gewalt den Deckel nach unten drücken und so Scharnier und Deckel verziehen.jeanNachtrag: Nur in einem Scharnier ist diese Klappe!Beitrag geändert:05.02.09 14:16:58
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 17:40
von Erning
Das ist ja schnell gegangen Da werde ich wohl erst mal in den Kofferraum klettern, wenn es wieder wärmer wird. Vielleicht ist doch noch etwas zu retten. Letzte Woche gab es Scharniere bei ebay, die habe ich aber dann verpasst. Aber ob die funktioniert hätten, wer weiß das schon...Etwas Hoffnung, das zu richten, bleibt ja demnach, ansonsten heißt es suchen. Dicht ist der Deckel jedenfalls, also kann man ja damit leben, dass die Beifahrerin bei Bedarf die Klappe hält.Die Lösung mit den Gasdruckfedern finde ich persönlich nicht so gut, da kann ich mir ja gleich einen Golf kaufen . Stilecht wäre dann wohl eher ein Stück Elchgeweih.Danke erstmal sagtWIlm
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 16:16
von Erning
So, nun bin ich aus dem Kofferraum wieder heraus gekommen.Ich habe an beiden Scharnieren Sägezähne, aber an keinem eine Rastung vorgefunden. Scheinbar hat das jemand entfernt. Da wird sich wahrscheinlich auch nichts mehr basteln lassen?Also wohl die Augen offen halten was Ersatz betrifft.Ein erholsames Wochenende wünschtWilmBeitrag geändert:07.02.09 15:16:50
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 17:48
von Gunvor
Ich würde versuchen zwei Scharniere mit Arretierungsfunktion zu bekommen. Denn auf die Dauer verzieht sich der Kofferraumdeckel einseitig und schließt nicht mehr wasserdicht.
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 21:55
von Michael Basel
Als "Erfinder" der Gasdruckfeder-Lösung bin ja jetzt aber schwer beleidigt . Nur ein Golf ? Wenn schon kein alter Volvo dann halte ich es mit Turisport und entscheide mich für ein A4 Cabrio Gruss Michael
Problem mit Kofferraumscharnieren PV 544
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 22:11
von pv 444
das Rädchen das Dir anscheinend fehlt, gibt es inzwischen wieder neu.Herr Klingler hilft Dir da sicher weiter.
http://www.chrome-spares.compv 444