automatisierte kupplung B20-M41

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

justus
Beiträge:31
Registriert:Mi 10. Dez 2008, 18:53
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von justus » Fr 12. Dez 2008, 11:36

hallo an alle !bin neu im forum und will schon was wissen.hat den schon mal jemand eine zugbetätigte kupplung von B18/20 auf automatische betätigung umgebaut ??so änlich wie beim twingo easy.die mechanischen komponenten wären nicht das problem.aber die verarbeitung von parametern wie drosselklappenstellung und drehzahl über limaoberwelle würden mich inerssieren. der hoffentlich bald rollende justus

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von rennelch » Fr 12. Dez 2008, 14:14

hallo justus ,warum ? behinderten umbau ?in diesem fall wäre wohl ne automatik besser .wenn umgebaut werden soll ,wäre es auf jeden fall ein erheblicher technischer und elektronischer aufwand .der wohl (ausser es wäre nötig) nicht zu nem oldtimer passt.es gibt zonen ,p 1800 und 140er auch mit der Bw35 automatik.die einzigen mir bekannten versehrtenumbauten wurden damals je nach wunsch des fahrers von der firma petri & lehr in offenbach( heute in dietzenbach)durchgeführt .jedoch fast nur handbedienung (gas und bremsbetätigung per hand ) bei beinamputierten .mit automatik.wenn du jedoch einen ersatz der kupplungsbetätigung analog zu modernen autos ohne notwendigkeit planst ,hast du meiner ansicht nach wohl den oldtimergedanken falsch verstanden .und wenn du in zukunft angibst ,um welchen volvo es sich handelt,wäre es optimal .grüsse uli

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von er ka » Fr 12. Dez 2008, 15:01

Hallo Uli,wenn Du Justus kennen würdest......hättest du Dir diese Zeilen sicherlich verkniffen und Justus fährt eine BW35 Zone. Leider kennt Justus die BW35, wie auch einige andere inzwischen sicherlich gut und einen Umbau auf M40/41 kann ich sehr gut nachvollziehen.Aber genauso leider, so muss ich schreiben, ist nicht so einfach mit nur einem gesunden Bein ein Schaltgetriebe zu bedienen und ich zolle nicht nur, aber besonders in diesem Fall, Justus meinen Respekt für den geplanten Umbau.Nur wenn man an der störungsfreien Nutzung eines Schaltgetriebes gehindert ist sollte man dennoch nicht den Gedanken über Bord werfen ein solches auch zu nutzen und auf die Gedanken wie Justus sie hat muss man erst mal kommen.Willkommen im Forum, Justus, und viel Erfolg mit Deinem geplanten Umbau, wenn ich irgendwie behilflich sein kann, lass es mich wissen, Dein Paket ist übrigens schon unterwegs .Kann man nicht ein ähnliches System übernehmen wie damals aus den Halbautomatik Käfern, oder den 3=6er DKW? Wenn ich mich recht entsinne wurde mittels Schaltkontakt am Schaltknüppel die Kupplung über Öldruck getrennt und der Käfer hatte einen Zwischenflansch am Vergaser um die Drehzahl zu steuern beim Schaltvorgang, kann mich aber auch irren.Wie es auch wird, interessant ist auf jeden Fall den Fortgang des Gedanken kennen zu lernen.Ein ähnlicher Gedanke von mir ist einen Buckel auf Servolenkung umzubauen, noch nicht spruchreif, aber auch nicht unendlich weit weg.Ich fahre(viel Erfolg wünschend)freundlich grüssender ka

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von volvomania » Fr 12. Dez 2008, 15:23

Käfer hatte Halbautomatik mit Drehmomentwandler...Details gibt's hier w w w .saxomat.deGrüsse Magnus

Michael Basel
Beiträge:226
Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von Michael Basel » Fr 12. Dez 2008, 18:37

Und wenn wir in alten Ersatzteilkatalogen stöbern finden wir Saxomat auch beim Buckel Habe zwar noch nie einen live gesehen, aber das will ja nichts heissen, viel Spass beim Suchen der Teile wünscht Michael

Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von Pe Dru » Fr 12. Dez 2008, 19:09

Wenn man etwas im Internet rumsucht, findet sich doch der eine oder andere Hinweis auf ein halbautomatisches Getriebe, gabs wohl beim 61er Modell (also nur B16?).z.B.: www.volvoclub.at/images/pdf/Amazon_2_3_ ... GrüßePeter

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von rennelch » Fr 12. Dez 2008, 19:52

wenn es nötig ist ,(wie in diesem fall )ist da sicher was machbar .deshalb habe ich ja auch gefragt.es wäre jedoch besser ,wenn vorher angegeben würde ,warum der umbau gemacht werden soll .umbau aber nicht mit dem saxomat bzw halbautomatik wie beim käfer. denn wo bekommt mann ne passende fliehkraftkupplung (saxomat ) bzw wandler UND fliehkraftkupplung(käfer ) her ?da gibts eigentlich nichts für vovlo passendes .und saxomat habe ich in meiner ganzen volvo-zeit noch nie gesehen .da teile zu beschaffen ,ist so gut wie unmöglich.dazu ist der saxomat verschleissfreudig und einstellempfindlich.ich kenne den noch von ford her.da war es keine reine freude .wenns um zu hohen kraftbedarf der kupplung geht,wär eventuell ne servounterstützung möglich .oder ne manuelle schaltung ,die vom lenkrad aus bedient wird .die hersteller von versehrten umbauten haben da einiges in petto .ich würde mich da mal mit petri & lehr in verbindung setzen .nur ,die auffassung über die BW 35 teile ich eigentlich nicht .wenn reglmässig bremsbänder eingestellt und getriebeöl gewechselt wird ,funktioniert sie .wir hatten auch damals keine probleme damit .die crux heute ist wartung (die fast nie regelmässig durchgeführt wird )und die getriebeöltemperatur ,die bei zugekalkten kühlschlangen imm verkalkten wasserkühler ungeahnte höhen erreichen kann .ich hab mir den 144 extra mit BW 35 gekauft.und bin sicher das sie bei regelmässiger einstellung und vor allem mit dem bereits nachgerüsteten luftölkühler gut funktioniert .grüsse uli (der im moment auch nur automatik fahren kann ).

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von rennelch » Sa 13. Dez 2008, 10:57

hallo justus ,wenn du dich oben richtig ausgedrückt hättest ,wären wohl einige missverständnisse nicht entstanden .es hat sich nämlich so angehört .als ob du wegen des technischen gags einen derartigen umbau planst.wenn du mitdem linken bein probleme hast ,kann ich das nachvollziehen ,da ich seit august durch ne hüftgelenks -op auch nur automatik fahren kann .alles mit schaltgetriebe ist abgemeldet ,da kupplung treten im moment nicht möglich ist.wieviel kraft hast du im linken bein ?wenn du noch etwas fusskraft hast,wäre umbau der kupplungsbetätigung auf hydraulik mit zugeschaltetem in -line Bremskraftverstärker ne möglichkeit .mit dem ate (übersetzung 1,9 : 1 ) ca halbe fusskraft.mit dem BKV vom austin healey (übersetzung 3: 1 )ca ein drittel .haut das hin ? ansonsten bleibt nur ne relativ aufwendige steuerung mit hydraulik bzw vakuum über membrane zum betätigen der kupplung (wie beim 3er mit CVT ).grüsse uli

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von VolkerM » Sa 13. Dez 2008, 11:56

hatte ich genauso wie Uli verstanden.Wenn es der erste Beitrag im Forum ist kann man sich auch kurz vorstellen, zumindest erwähnen um welches Auto es geht.;DGrußVolker

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

automatisierte kupplung B20-M41

Beitrag von er ka » Sa 13. Dez 2008, 11:59

Hallo Uliund danke, ich denke solche Tipps sind sicherlich hilfreich.Hallo Volker, nicht jeder der in die digitale Welt eines Forum einsteigt kann auch gleich alle geschriebenen und ungeschriebenen Regelwerke kennen und man lernt, so auch ich, täglich immer noch dazu.Ich fahre(auch mal Danke sagend)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable