Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HiDa meine drei Fahrzeuge alle über 20 Jahre alt sind und dementsprechend kleinere Lackschäden haben wollte ich diese in nächster Zeit mal beheben.Was sind eure Erfahrungen mit ausbessern von kleinen Lackschäden. Ich habe mir überlegt ein kleines Airbrushset zu leihen bzw. zu kaufen und damit die Stellen zu bearbeiten. Natürlich erst schleifen, grundieren, anschleifen, lackieren, polieren. Mit der normalen Spraydose ist so etwas wegen rotzen und zu großer Sprühmenge meiner Meinung nach nicht möglich.Hat von euch jemand Erfahrung mit Airbrush und kann ein wenig darüber erzählen ?Ich habe meine Fahrzeuglacke leider nur in Spraydosen wie z.B die von W&G für den Amazon. Diese könnte man ja in einen Behälter sprühen und danach mit der Pistole verarbeiten. Kann ich solche Lacke mit Lack-Verdünner verdünnen? Gruß Thomas
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
hallo thomas ,gerade über airbrush habe ich schon einiges geschrieben .im neuen forum(da müsste eigentlich die suchfunktion noch funktionieren ).airbrush leihen ?besser kaufen .kostet nicht die welt.du brauchst entweder nen druckluftanschluss von 2-2,5 bar)(ich schalte da nen druckminderer vor )oder nimm ein reserverad.die kleinen kompressoren zum luftmatrazen und reifenfüllen sind dazu nicht geignet.da pulsiert der druck zu stark .ausbesserung mit airbrush jedoch nur für kleine stellen.da mehrmals im kreuzgang spritzen ,denn der feine nebel deckt sonst nicht genug.wenn möglich besorg dir acryl-lack (1 k ) mit passendem verdünner .wasserbasierter lack ist dazu nicht geeignet.braucht zu lange zum abhärten .nur kleine stellen mit airbrush .max 2cm² .für grössere stellen nehme ich ne deko-pistole mit 0,5 er düse .da ist mit airbrush keine richtige deckung hinzubekommen .denk daran ,das der lack für airbrush dünner sein muss .sprühdosen lack muss da noch verdünnt werden .und immer zuerst mal auf nem blech probe spritzen ,bevor du loslegst.wenn aufdem blech dann orangenhaut ist,ist der lack zu dick. grüsse uli
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
Hi UliDanke für deine Tipps. Werde heute Abend mal nach deinen Beiträgen suchen. Ich werde wohl auch mein normalen Kompressor nehmen der schon einen einstellbaren Druckminderer hat. Hast du eventuell noch ein Tip was für eine Düse ich verwenden sollte. Der Gedanke ist den Lack von einer Wagner&Günther Spraydose Lack: 42 California Weiß zu nehmen. Kann ich den mit normalem Lackverdünner mischen ?Denkst du das so eine 25.- Euro Ebay Sprühpistole ausreichend ist oder hast ein Tipp/Hersteller?Gruß Thomas
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
@Uli nur mal so :Acryl-Lack ist Wasser-LackDu meinst bestimmt Kunstharz-Lacke, die sind aber kaum noch zu bekommen.Zum Druckminderer gehört immer ein Wasserabscheider!Bei allen Lackier- und Airbrush-Systemen gibt es große Qualitätsunterschiede. Kann aber selbst keine konkrete Empfehlung geben. Bezweifle aber dass man für 25 Eur etwas Brauchbares bekommt.Warum Spraydose? Versteh ich nicht. Lack kauft man doch nicht bei WuG. In den Sprühdosen befindet sich doch auch schon verdünnter Lack.Ob Acryl oder Kunstharz sollte auf jedem Gebinde deklariert sein.GrußVolkerBeitrag geändert:14.10.08 23:33:04
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
@VolkerM Da mein Amazon in Farbe 42 California Weiß lackiert wurde und ich keine Lust habe mir eine Farbe wegen 50 ml mischen zu lassen die später den Originalton nicht trifft. Habe bereits bei W&G eine Spraydose gekauft dessen Lack meinen sehr gut trifft. Deshalb der Gedanke die paar ml umzufüllen bevor für viel Geld ein große Menge mischen zu lassen. Ist echt nur für Steinschlagplatzer und aufgescheuerte Kanten.Die 25.- Euro waren eventuell ein wenig zu tief angesetzt aber für 40-50 Euro sollte man was ausreichendes bekommen. Ich möchte ja keine Augäpfel zeichnen sondern nur kleine Flächen lackieren!Gruß Thomas
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
hallo thomas ,mit lacken gibts langsam probleme .siehe die Eu-verordnung.ich habe mit noch vorher 2 k und 1k kunstharz besorgt.für 50-60 euro düftest du schon was anständiges bekommen .meine beiden air-brush pistolen(klein und gross )haben vor ein paar jahren je ca 100 d-emmchen gekostet.was ich dir empfehle ,ist ,nicht via internet zu kaufen .sondern dich in nem fachgeschäft(z.b bastlerzentrale usw .)mal richtig beraten zu lassen .und mit california weiss hast du glück ,gut beilackierbar.nur erst probeblech spritzen ,denn die farbe verändert sich beim trocknen .dann weisst du,wie du vorhalten musst.die sprühdosenfarbe dürfte mit kunstharz-oder nitroverdünnung verdünnbar sein .ausprobieren .grüsse uli
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
Sprühdose und kleine Flächen ...wenn das so ist ist es ja OK!VolkerBeitrag geändert:15.10.08 10:15:17
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
Zitat:Original erstellt von VolkerM am/um 15.10.08 10:14:48Sprühdose und kleine Flächen ...wenn das so ist ist es ja OK!VolkerBeitrag geändert:15.10.08 10:15:17Verstehe ich jetzt nicht. Die Dose habe ich mir halt so gekauft damit ich die Farbe habe. Der Gedanke ist ja nicht mit der Sprühdose kleinen Flächen zu lackieren. Habe ich ja auch schon oben geschrieben. Ich möchte ja nur den Lack in eine Airbrushpistole umfüllen !Gruß Thomas
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
HiHabe mir eben die "RICH AS-2" Pistole bestellt. Kostet normal 129.- Euro aber habe meine neu für 89.- Euro bekommen. Habe mich heute ein wenig informiert und telefoniert und bin schließlich doch bei der Qualität gelandet. An dieser Pistole läßt sich Luft und Lackmenge flexibel einstellen.Soll für ganz feine Linien wie auch für Scheckkartengroße Flächen optimal sein. Werde wohl erstmal an ein paar alten Blechen üben gehenGruß Thomas
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jemand Erfahrung mit Airbrush und 1K Lacken ?
.."Acryl-Lack ist Wasser-LackDu meinst bestimmt Kunstharz-Lacke, die sind aber kaum noch zu bekommen..." Zitat vom Volker, im Prinzip richtig heutzutage, Kunstharzlack ist nur schwer zu bekommen, wäre schön wenn, aber Acryl Lack gab es früher lösemittelhaltig und musste mit der richtigen Menge Härter plus Verdünnung versehen werden -und dann schnell verarbeiten war angesagt.Vorteile gegenüber Kunstharz Basis schnelle Trocknung und Aushärtung. - Kunstharz Lacke waren erst nach Wochen ohne Brennkammer oberflächen-hart. Vorteil Kunstharz: einfachste Verarbeitung.Vorteil Acryl plus Härter : schnelle Aushärtung, besseres Oberflächen-finish. Teurer damals.Heute hier keine Handelsware mehr, anders wo schon.Aber fast egal auch heute, kleine Stellen gehen eh gut mit Sprühdose oder dem daraus abgenommenem Lack.Kleine und kleinste Lackmengen fertig gemischt gibt es aber auch bei denen, die als "Lackdoktoren" firmieren, Kontakt nachzufragen bei fast jeder Werkstatt.Oft der kürzeste Weg, ans Coleur zu kommen.Ram, du hast eh deine Farbe, aber zur neuen Airbrush Puste erzähl doch dann mal ausführlich über deine Erfahrungen.Was das Ding so kann über Modellbau Anforderung hinaus und wie handhabbar in jeder Beziehung.Glanz wünscht und Gruß dazu - Andi S.