Knistern beim B20

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Knistern beim B20

Beitrag von catty » Di 30. Sep 2008, 07:49

Moin gents,da ich Angst habe, mir erneut ein Pleuellager zu zerschießen, möchte ich Euch um Rat fragen.facts: B20 A mit BW35 im 144er, Zündung statisch bei 8 v.OT, Stromberg vermutlich wie immer zu fett (Starten fast ohne choke), CO und HC noch nicht gemessen, Zündkerzen rehbraun, Motor wird nie zu heiß, Fahrverhalten normal behäbig und gutmütig, Motor läuft wie ein Uhrwerk (man kann darauf ein Glas abstellen...), Ölpumpe neu, Ventile eingestellt, Nocken hub o.k.Problem: Bei wirklich richtig warm gefahrenem Motor und dem Abverlangen von Leistung z.B. am Berg oder auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn fängt es an zu knistern .Ich meine mich zu erinnern, dass meine B20 Amazone, die ich vollbesetzt und beladen auf der A2 das Weserbergland mit 130 einst hochgeprügelt habe, geklingelt, aber nie geknistert hat. Allerdings ist das 12 Jahre her.Als ich den 144er kürzlich erworben hatte knisterte er auch bei den o.g. Belastungen auf der Heimfahrt von Limbung nach Berlin, bis er dann mit Pleuellagerschaden kurz vorm Ziel nach 600 km Fahrt ganz aufgab.Einen neuen Motorschaden möchte ich natürlich vermeiden.Habt Ihr einen Tip ? Ist es doch das berüchtigte Klingeln, so dass ich die Zündung weiter auf früh stellen muss ?Vielen Dank im vorausschöne GrüßeDietrich

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von Sierra » Di 30. Sep 2008, 08:09

Hallo Dietrich, das kann schon Klingeln oder Klopfen sein, wenn es v.a. unter Last auftritt. Bei mir hört es sich auch nicht wie Klopfen an. Allerdings würde ich es auch nicht als Knistern bezeichnen. Tankst Du 98 Oktan?GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von rennelch » Di 30. Sep 2008, 09:32

hallo dietrich,das ist klingeln .und zwar im vollastbereich.also absolut gefährlich.die amis sagen da pinging dazu.ursachen ? schlechte füllung,gemisch zu fett ,falscher oder defekter verteiler .verteiler .nr? welcher kraftstoff? soll 97oktan .also superplus 98 oktan.wenn du mit 95 oktan fährst ,kann das schon dein fehler sein .und bei klopfen oder klingeln wird die zündung NICHT auf früh ,sondern später gestellt.wenns an der zündung liegt.soll wert 21-23 ° ohne vakuum bei 1500 DYNAMISCH (mit stroboskop ).statisch mit prüflampe sollte mann keine zündung einstellen .denn das ist automobile steinzeit.empfehlung : 98 oktan tanken ,verteiler überprüfen ,zündung richtig einstellen und vergaser instandsetzen .denn wenn er fast ohne choke anspringt ,ist er VIEL zu fett .bei den heutigen spritpreisen sollte mann da auf jeden fall was machen .denn es kostet dein geld.grüsse uli

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von catty » Di 30. Sep 2008, 10:21

Danke gents,1. Fehler: ich tanke 95 oktan2. Fehler: CO wurde nicht gemessen3. Fehler: Zündzeitpunkt dynamisch nicht gemessen4. Fehler: VerteilerNr. nicht überprüft 1., 2., 3. und 4. werden behoben und dann werden wir mal sehen.Im übrigen kann er viel zu fett nicht sein, da er in der Stadt (Berliner Dauerrotlicht) lediglich ca. 10 Liter verbraucht. Aber ich werde das überprüfen. Und: Meinen Amazon fahre ich mit B 18 D auch auf 95 oktan. Da klingelt auch bei heftigster Belastung (Hängerbetrieb) nichts. Im übrigen fahre ich natürlich nciht aus Ersparnisgründen 95 oktan, sondern weil mir ein Kraftstoffexperte mitteilte, dass die 98 oktan Kraftstoffe derart viele aggressive Zusätze hätten, dass die Gummidichtungen der Vergaser schneller angegriffen und zersetzt werden sollen. Nochmals schönen DankDietrich

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von catty » Fr 3. Okt 2008, 16:19

Moin gents,1. ich habe kürzlich dann doch 98 oktan getankt2. CO habe ich immer noch nicht gemessen3. Zündzeitpunkt lag dynamisch ohne Vakuum bei ca. 1500 rpm so bei ca. 30 v.OT - habe ich natürlich korrigiert4. Verteilernummer stimmt: JFUR45. Schließwinkel konnt ich nicht messen bisher, habe ihn aber überprüft: 4 mm Kontaktabstand6. es hat bisher nicht mehr geknistert, ich achte aber weiter drauf7. Verbrauch in der Stadt nach wie vor ca. 10 liter bei rehbraunen Kerzen8. Schöne Grüße9. Dietrich

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von rennelch » Fr 3. Okt 2008, 17:28

sorry ,dietrich ,aber was sich als fachmann einfach nicht verstehen kann ,ist ,wie mann nur mit frei schnauze eingestelltem motor rumfahren kann .hatten wir hier ja schon öfter .frei nach dem motto :läuft ,passt schon .manche begreifen da gar nicht,das grob verstellter zündzeitpunkt,falscher schliesswinkel,falsche oktanzahl und oder falsches gemisch (mal abgesehen vom spritverbrauch) zu gravierenden motorschäden führen können .und das sollte mann sich doch nicht antun .oder ?kontakteinstellung mit der lehre ist steinzeit.wird immer ungenau.wenn mann dann den schliesswinkel richtig eingestellt hat,verändert sich die zündung.also nochmal einstellen.drehzahlmesser ,schliesswinkeltester und zündlampe (gibts auch als kombigerät)fürden hobbybereich kosten nicht die welt.es müssen ja nicht immer die teuren profigeräte sein .und die 5 minuten zum richtigen einstellen sollte mann sich nehmen .macht auch meiner ansicht nach mehr spass ,wenn der motor richtig läuft.und spart geld .sprit ist teuer.speziell 98 oktan . also ,denkt mal drüber nach ,ob frei schnauze einstellen wirklich sinnvoll ist.grüsse uli.

catty
Beiträge:158
Registriert:Mo 5. Mai 2008, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von catty » Fr 3. Okt 2008, 19:18

Moin Uli,da hast Du absolut recht. Asche auf mein Haupt. Bisher, in den vergangenen 18 Jahren Amazonerei, hat´s immer gepasst ....Die Kombigeräte werden mit der Zeit ungenau, so meine Erfahrung. Jedenfalls ist meins hinsichtlich des Blitzes und des Schließwinkelns derart ungenau, dass ich mir deshalb heute die Profi-Blitzpistole aus einer Werkstatt gepumpt habe. Den Schließwinkel muss ich am Computer ablesen lassen. Ging heute aber nicht, da ich mit diesem Rechengerät auf Kriegsfuss stehe. Mein Kombigerät zeigt lediglich die Drehzahl einigermaßen richtig an.Schönen Dank nochmalsschöne GrüßeDietrich

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von volvo-boy » Fr 10. Okt 2008, 09:20

Hallo zusammen,wollte das Thema nochmal hochhollen bzüglich "Klingel".Ich hab bei meinem neuen Motor beim starken beschleunigen ein "schnatter Geräusch" klingt fast wie ein Käfermotor. Ich selber weiß nicht wie klingeln sich anhören muß.Nun zu den Fakten:Motor B21 mit D-Welle und 2 SU H6-Vergaser.Verdichtungsverhältniss 9,4Jetzt Zündverteiler 085 Alugehäuse. Zuvor den originalen B20B-Verteiler, da war das Geräusch aber genaus so.Der 085er soll ja der bessere für die D-Welle sein.CO liegt bei Standgas so zwischen 3,5 und 4,0...etwas schwierig mit dem Gastester von LimoraZündunzeitpunkt lag bei 10° vor OT. Gestern hab ich es mal auf 11° gestellt. Kein unterschied gemerkt.Tanken tu ich natürlich nur Super Plus (98 Okt).Aufgefallen ist mir wenn ich nun kräftig Gas gebe, und wen dann das Geräusch auf tritt kann ich es wider abstellen in dem ich das Gas ein wenig weg nehme. Was mich nun wundert ist wenn ich mehr Gas gebe ist es auch weg.Ist das Klingeln??Was kann ich noch aus probieren?Bringt da der 123-Verteiler was?Danke schon mal für eure Tips und Aufklährung.Grüße Daniel

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von rennelch » Fr 10. Okt 2008, 09:54

hallo daniel ,was macht er am berg im grossen gang mit vollgas ?dein geräusch könnte beschleunigungsklingeln sein .wie kommst du auf 9,4 : 1 ?der normale B20 b version 1 (42mm ventile )hat mit der 0,8mm dichtung bereits 9,3 : 1 .bei den gleichen komponenten kommst du mit dem grösseren hubraum weit drüber.und A verteiler im zweivergaser ?ich habe da (auch mit D-welle ) mit dem B20 b verteiler wesentlich bessere erfahrungen gemacht.noch vakuum angeschlossen ? das sollte auf jeden fall beim zweivergaser abgeklemmt sein .ein richtig eingestellter zweivergaser braucht keine teillastvorverstellung.der ist fett genug.welche komponenten hast du verbaut ? kopf,kopfdichtung ,düsennadeln ?und mal die verstellkurve durchfahren (grad vorverstellung in KW pro 500 rpm (an riemenscheibe unten abgelesen )..der 1-2 3 verteiler könnte eventuell dein problem beheben .da er wesentlich genauer steuert .denn die vorverstellung bei älteren verteilern ist infolge ausgeschlagener fliehgewichte und lahmer federn so ne sache .denn die streuen dann alle richtung früh .oder mal versuchsweise die zündung im leerlauf auf 7-8 grad v.OT zurüchnehmen .wenn dann dein geräusch weg ist ,weisst du das es an zu hoher vorverstellung liegt.grüsse uli

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Knistern beim B20

Beitrag von volvo-boy » Fr 10. Okt 2008, 11:24

Hallo Uli,danke schon mal für deine schnelle Antwort.Also die 9,4 sind Berechnet nach Auslitern und tiefenmessung bei OT.Da eine 1,2mm Dichtungverbaut ist und die Kolben leicht abgedreht wurden (leider...denn ich wollte 9,7) passt das mit den 9,4.Düssennadeln sind die gleichen wie beim B20B, die Vergaser wurden von Börnout vor ca. 3 Jahren überhollt und liefen super auf meinem B20B.Vakuum hab ich nie angeschlossen.Ich probier das mal aus mit 8 °...dann hab ich wohl falsch gedacht mit meinen 11°.Umbau auf den B20B-Verteiler ist auch gleich wider gemacht...werde es auch da nochmal ausprobieren.Wenn am Samstag Gutav123GT zu mir kommt...kann ich ja mal schauen ob ich schnell mal seinen 123-Verteiler rausrupfen darf... Grüße DanielP.S. wollte eh am Sonntag in die Berge fahren...da werde ich es ja sehen.Beitrag geändert:10.10.08 11:24:10

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable