Seite 1 von 2
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 09:04
von Kitty
Hallo!mal ein ganz anderes Thema...euch ist ja sicherlich bekannt wie tief der mittlere Topf beim P1800 hängt.hat mir am Wochenende schwer die Schweißperlen auf die Stirn getrieben als ich mit einem Rumms auf die Bühne auffuhr und weder vorwärts noch rückwärts wieder runter kam. also gings milimeterweise rückwärts runter und ein Helfer hob den Topf mit einem Stemmeisen schrittweise an...während der Fahrt sagte man mir, dass der Auspuff sehr tief mitschwingt und kaum noch Platz zwischen Fahrbahn und Topf ist. Ist ein eher unvorteilhafter Zustand. nun hörte ich, dass einige den Topf ganz rausschmeißen?oder kann man das Gesumms irgendwie besser mittig befestigen?ich setze einfach zu leicht auf und irgendwann geht das halt auch mal nicht mehr gut...was ist euer Rat? eure Erfahrungen?
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 09:25
von rennelch
hallo carolin ,das malheur mit dem ersten topf ist bekannt.gibt jedesmal beim überfahren von bordsteinen zumindestens hässliche geräusche .besonders ,wenn er falschrum( die breitere seite nach unten )montiert ist.wenn er richtig rum montiert ist ,sitzt er so nahe am bodenblech,das der beifahrer im sommer sich gewisse körperteile ansengt.wir haben früher bei kundenfahrzeugen ,die mehrfach mit defektem vorderen topf kamen ,nach rücksprache mit dem kunden den topf ausgebaut und ein durchgehendes rohr eingebaut .sowohl am geräusch als auch am leistungsverhalten des motors gabs keinen unterschied .die änderung wurde von den kunden als positiv bewertet.und ich würde das ,wenn ich nen P1800e oder Es hätte ,jederzeit auch machen .denn meine ausfahrt (der halter von der torverriegelung steht schön hoch)ist für so nen schaden prädestiniert .positiv ist ,das der auspuff vom schwingungsverhalten her leiser wird .zusätzlich natürlich den auspuffhalter von getriebe an auspuff richtig einrichten und ( wenn nötig),ausgeleierte auspuffgummis erneuern .grüsse uli
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 09:42
von Kitty
danke Uli!thema durchgängiges Rohr. wie muss ich mir das vorstellen?brauche ich da ne Spezialkonstruktion, jemand der die Rohre anpassen, biegen kann? oder ist das mit Standardmaterial zu lösen?denke mein Töpfchen ist bestimmt "falsch herum" so tief wie der hängt.die "richtige" variante klingt aber auch nicht verlockend...
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 09:56
von rennelch
hallo carolin ,es wird einfach ein durchgehendes rohr (mit verdickung vorne ,damit es auf das von vorne kommende rohr passt)anstatt des topfs eingebaut .solche rohre gibts es sogar als meterware .oder passend aussuchen und zuschneiden .gibts z.b bei den us freaks als einzelteil zum auspuff selbstbau.sowas dürfte für ne normale werkstattkein problem sein .selbst für die heutigen mechatroniker.grüsse uli
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 10:03
von Kitty
cool!keine probleme mit TÜV oder H?
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 10:13
von rennelch
hallo carolin ,da er dadurch nicht lauter wird ,merkts sowieso keiner.und ichbin sicher ,das keiner weiss ,wie die auspuffanlage des p1800 wirklich aufgebaut ist.und wenns einer weiss ,kennt er auch die probleme mitdem aufsetzen .und akzeptiert das ,wenn sich die lautstärke nicht verändert.grüsse uli(der oft mit selbstgebauten auspuffen übern tüv fährt)
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 10:46
von POW40
...schmeiss den ersten topf weg oder wickel ihn um frank's hals das war eine meiner ersten taten dieses ding durch das von uli bereits erwähnte rohr zu ersetzen. ist wirklich "meterware" bzw. standard und für jeden kfz'tie kein problem zu montieren. neben der deutlich besseren bodenfreiheit ist wie auch schon gesagt die hitzeentwicklung weniger stark. ich finde sogar, dass er danach etwas besser klang der tüv hat es nie bemängelt, selbst bei der h-abnahme gab es nicht mal rückfragen.....
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 12:18
von Kitty
den ersten?der mittlere hat "bodenkontakt"...
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 13:09
von POW40
???? der mittlere (der direkt vor der hinterachse, bevor das rohr seinen unsinnigen winkel über die achse läuft) macht eigentlich keine probleme, wenn er richtig montiert ist. das problem ist der erste direkt unter dem bodenblech des beifahrers. der erste kann bequem weg. der mittlere ist dann eventuell bei dir nicht perfekt montiert, dass kannst du aber "richten" wenn der vordere dann rausfliegt, oder ist der bei dir bereits weg?grussoliver
Auspuff P1800
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 13:34
von Kitty
neee. alle drei sind da. der mittlere hat dieses abenteuerlich gebogene rohr.und dieses töpflein schwingt und setzt auf. der vordere is ok. oder sollte ich mich jetzt ganz beknackt irren? werde dem auf den grund gehen... bin jetzt verwirrt. vielleicht lieg ich völlig falsch... was ich hoffe, denn dann wäre das phänomen ja normal und behebbar. werde beizeiten berichten..