Seite 1 von 1
Ansaugkrümmer
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 10:27
von Kardan
Hallo,hier im Forum wird viel über die verschiedensten Vergaserbestückungen 2* SU, 2 * Stromberg, 4*SU, Weber, usw. geschrieben.Der Vorteil von 2* SU bzw. 2* Stromberg liegt doch vor allem am Ansaugkrümmer. Der das Gemisch gleichmäßiger verteilt, als der Einvergaser-Stromberg-Kümmer. Gerade bei hohen Drehzahlen kommen doch Zylinder 1 4 zu kurz.Ich habe aber noch nie von einem Sport-Ansaugkrümmer für die 1* Stromberg Anlage gehört. Gibt es so etwas? Meiner Meinung nach müsste solch ein Teil mit passender Nadel für den Stromberg, die gleichen Eigenschaften wie eine 2-Vergaser-Anlage haben.Wenn ich falsch liege....dann klärt mich auf....Ich schreibe jetzt bewusst nur von Vergasern und nicht von Motoren, um die Vorteile von Nockenwelle, Zündung, usw. auszuklammern.Grüße Kárdán
Ansaugkrümmer
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 12:10
von rennelch
hallo kardan ,warum sollte es sowas geben ?ein einvergaserkrümmer mit gleichlangen saugwegen ist theoretisch machbar.und praktisch absolut sinnlos .so ein krümmer wird untenrum ne etwas geichmässigere füllung aller zylinder haben .und aufgrund der dann langen saugwege die füllung obenrum verschlechtern (siehe resonanzaufladung).und er hat einen gravierenden nachteil : vergaser durchlass 1 x 44mm .der zweivergaser hat nicht nur kürzere gleichmässigere saugwege ,sondern auch 2 x 44 mm durchlass .damit die füllung obenrum stimmt .denn bei dem mickrigen einen vergaser geht ab ner bestimmten drehzahl einfach nicht genug durch.optimal sind gleichmässig lange saugwege mit abgstimmter lange und ein vergaser PRO zylinder (oder zwei doppelvergaser für vier zylinder ).denn der siamesiche einlass der zweivergaser (1 in 2 )ist von der strömung her auch nicht der weissheit letzter schluss .optimale leistung (und verbrauch) bei B20 immer mit zwei doppelvergaser .grüsse uli