Froststopfen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo an alle!Bei einem Routine-Check an meiner Amazone (B18A, 1966) ist mir ne "Kleinigkeit" aufgefallen:Am Übergang von Motor auf Getriebeglocke lungert ein dicker Tropfen Kühlflüssigkeit herum.. nach genauerem Hinsehen habe ich festgestellt dass das Zeug wohl vom Froststopfen oben am Zylinderkopf austritt.Schön und gut - aber:a) Ich muss heute noch 40km nach Hause fahren - habe ich da was zu befürchten? Oder bleibts bei undichten Froststopfen bei Tropfenbildung?b) Gibt's nen Tipp diesen Stopfen zu erneuern? Ich hab das leider noch nie selbst gemacht. Das Ding sitzt ja ausserdem an der hintersten Stelle des Zylinderkopfes (bei der Spritzwand). Sprich: Kaum bis sehr schwer (!) zugänglich Oder.... muss ich den Kopf abbauen?PS: Alle anderen Stopfen sehen gut aus - die wurden anscheinend schon mal' erneuert.Danke im Voraus für eure Infos!Grüße,MichaelBeitrag geändert:18.09.08 13:39:10
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Froststopfen
Moin Odin, H2O raus, gründlich sauberschmirgeln, entfetten und mit 2K Epoxy dick einschmieren. Hält erstaunlich lange, das H2O geht ja gut über die Schraube am Block raus. Irgendwann musst Du eh dafür den Motor rausnehmen, doch nicht jetzt. Kannst auch fahren wenn Du aufmerksam bist. Ich kenne ein Auto welches seit über 10 jahren mit der Epoximethode erfolgreich fährt. Viele Grüße, Kay aus Afrika, nun nicht mehr doch die Erfahrung zählt
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Froststopfen
Hallo Michael,also die Froststopfen werden mit ein wenig Loctite eingesetzt (Buckel nach aussen) und dann mit einem Dorn (ca. 15mm) und einem großen Hammer kräftig auf die Mitte schlagen.Das ist aber nur möglich wenn der Kopf unten ist oder der Motor draussen.Aber schau doch nochmal genauer hin. Vielleicht kommt es ja auch von den Wasserleitungen die zur Heizung laufen raus.Wenn es nur ein paar Tropfen sind kannst du bestimmt noch nach hause fahren. Schau doch mal nach wie viel fehlt? Hast du einen Ausgleichsbehälter? Über den kann man sehr gut verfolgen wie viel du immer verlierst, einfach morgens immer den Stand überprüfen wenn er kalt ist.Grüße Daniel
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Froststopfen
Huch...hab zu lange gebraucht...
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Froststopfen
Hallo!Danke mal' euch beiden!Man sieht ne deutliche Fließspur vom Froststopfen runter zur Kupplungsglocke. Dh. die Heizungsrohre kann ich ausschließen.Der Kühlwasserstand ist in Ordnung - bin da sehr heikel und prüfe mindestens wöchentlich alle Flüssigkeiten (schon alleine wegen der 1-Kreis Bremse!).Fakt ist:Der Kopf muss wohl kommendes Jahr runter Kann ohnehin nicht schaden -> dann ist die Zylinderkopfdichtung auch mal neu. Mal' schaun was dabei sonst noch so ans Tageslicht kommt Grüße,Michael