Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von Kitty » Sa 13. Sep 2008, 22:11

hallo liebe freunde,ich habe ein dringendes anliegen...:wir haben gerade den ganzen tag diese verdammten buchsen (erst auf einer seite untere querlenker ) rausgepult nun kriegen wir ums verrecken die neuen nicht durch den querlenker! im handbuch steht: einfach einbauen. danke wir haben dei vordere buchse sogar angeschliffen im vorderen teil, jetzt geht sie 5mm durch den querlenker aber ums verrecken nicht tiefer.. egal wie sehr wir kontern, von hinten gegen etc.. der querlenker verbiegt sich nur nach innen.. aber die buchsen gehen nicht rein.wäre sehr dankbar um schnelle und erfahrungsreiche antworten hier! danke!!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von rennelch » So 14. Sep 2008, 09:52

moin kitty. bei montage der buchse gehts eigentlich gnz einfach ,wenn sie mit schmiermittel versehen sind .ich nehm da immer flüssige schmierseife .ist die bohrung im lenker richtig sauber ?rost sollte da immer entfernt werden (abschmiergeln ).folgende möglichkeit hast du noch :buchsen zu hart (polybuchsen ?).mal durchmesser messen .möglicherweise zu gross .oder falsch .lt.meinem handbuch gibts zwei versionen (alt und neu ).beim E brauchts du die letzte version . normal kann mann sie ,wenn sie etwas sitzen ,mit mutter und scheibe einziehen .grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von Kitty » So 14. Sep 2008, 10:19

hallo uli!danke für deine schnelle antwort!! schön, dass du wieder da bist und ich hoffe sehr es geht dir wieder besser uli, du würdest die tortur nicht glauben...die alten buchsen aus einer seite entfernen war 6 stunden arbeit.querlenker und achskörper wurden quasi "als ein stück" restauriert und eingebaut und zusammen lackiert. das war quasi ein element. allein den stab mit mutter da raus zu kriegen war ein kraftaufwand, den sich keiner vorstellen kann...nach stunden hatten wir beide stäbe wenigstens gelockert und drehbar gemacht. und dann die buchsen der einen seite entfernt. der wagen muss ja auf den reifen stehen um einigermaßen stabil zu bleiben und so war nicht viel bewegungsfreiheit. mit wagenheben den querlenker abgestützt. mit den vorderreifen auf ner bühnenschiene und leicht erhöht.die buchsen hatte ne volvowerkstatt damals für mich bestellt und mir dann mitgegeben. durchmesser war FAST richtig. sie variieren alle ein paar mü.aufgebaut sie sie wie die alten. innen eine sehr feste metallhülse, gummi und aussen die metallhülse mit dem kleinen rand der unter der scheibe dann liegt.aus lauter verzweiflung hat joachim die dinger dann runtergeschliffen um exakt die gleichen durchmesser zu erhalten. die äussere hülse ist nun glatt. wir haben nach 13 stunden eine vordere buchse drinnen!natürlich alles gefettet. kann zwischen fett und schmierseife so ein großer unterschied sein?? dass die buchsen der einen seite nun passend geschliffen sind und daher aussen glatt, kann das probleme machen? wüsste nicht warum.. querlenker drüber rutschen? aber das ist so bombenfest, dass die gar nicht mehr rausgeht...eine spezialzange zum festpressen gibt es nicht, oder?das ganze ist abrtig! die andere seite will er einfach wieder festziehen, denn das kann man wirklich keinem zumuten, die andere seite auch noch zu machen...deshalb fragte ich nach dem großen geheimnis des einbaus! so kann das nciht normal sein...selbst ein erfahrender schrauber wie joachim hatte sowas noch nciht erlebt. nicht ein handgriff bei dieser arbeit funktionierte von anfang an... alles extrem schwierig und wahnsinnig schwergängig. meine kraft reichte um längen nicht aus die schraube auch nur n milimeter zu bewegen.also heute steht daher an... hinter buchse einbauen. wie locker darf die auf dem stab sitzen? momentan kriegt man sie kaum drauf. also innenhülse anschmiergeln. wie "einfach" darf man es sich machen? so viel, dass die buchse locker über den stab rutscht? oder so fest, dass das nur mit kraft und hammer geht?das gleiche gilt für die aussenhülse...die andere seite steht noch bevor. wenn ich aber sagen kann, dass man die ohne probleme so weit runterschleifen kann, dass sie problemlos mit fett in den lenker passt und innen locker über den stab.. dann wäre dieser einbau ETWAS leichter.also wie leichtgängig und glatt dürfen die am ende sein?die alten buchsen der anderen seite sind ja noch drin und fest. mehr als fest. ein teil mit dem achskörper und querlenker.wir habe sogar das restliche gummi verbrannt um die alten hülsen leichter zu machen. rausgehen tun die nur, wenn man sie mit viel kraft und zeit zerstört und dann rauspult. gibt es hier einen trick??unglaublich.. wirklich... und es tut mir so leid, dass mir jemand helfen wollte und dann durch so ein horroszenario durch muss... das hat von uns keiner geahnt..nun will ich da heute hinfahren und wenigstens für den einbau der einen seite gute tipps in der tasche haben...ich danke für eure tipps und hilfe!!!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von rennelch » So 14. Sep 2008, 10:49

hallo kitty, zuerst würde ich auf jeden fall den unteren lenker ausbauen .der ist in 10 minuten draussen (zwei schrauben ,stossdänmpfer raus und mit gewindestab im loch des stossdämpfers nach lösen des kugelkopfs den lenker ablassen .im schraubstock gehts wesentlich einfacher .sich da am fahrzeug rumquälen kostet mehr zeit als den ausbau des lenkers .die buchsen können dann am schraubstock mit ner geschlitzten buchse als gegenhalter einfach eingepresst werden .auspressen mit auflegen der buchse am schraubstock und mit gegenstück auf den lenker herausschlagen .muss über den rand der buchse gehen .das ganze erspart auch nacharbeiten wie abschleifen usw .denn die sollen ja fest sitzen .abschleifen kann da kritisch werden ,da sich dann die äussere hülle im lenker drehen kann .und bitte NIE fett da verwenden .immer nur schmierseife oder bremspaste . .die gummis lösen sich mit fett auf .was auch verwendbar ist ,ist ein druckgerät mit geschlitztem ende ,damit das ende auf die lenkerachse passt .sowas wird z.b beim einbau der buchsen des 140ers verwendet .wenn mann das nicht hat ,bleibt nur der schraubstock ,anstatt sich am auto zu quälen . grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von Kitty » So 14. Sep 2008, 11:05

hallo uli!danke für den tipp!ausbauen, also doch nciht so ein problem?er meinte, das wäre aufwendiger... wegen der feder... oder er hat keinen federspanner oder sowas...er hat kupferpaste aufs metall gegeben.ich werde dann später mal telefonieren... und sehen wie es weitergeht.die äussere hülse kann sich doch nicht alleine drehen? die ist ja feste mit gummi und innerer hülse... du meinst die ganze buchse könne sich drehen?wenn dann aber die mutter hinten fest sitzt sollte das doch nicht passieren... oder? also nicht zu locker schleifen. ohne schleifen ist es unmöglich.oder die buchsen sind dreck. wenn ich aber daran denke wie fest die alten sitzen so sind die bestimmt auch nicht einfach da reingeploppt.. ich meine mich zu erinnern, dass die werkstatt damals die buchsen von w&g hatte...gruß udn vielen dank! drückt die daumen!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von rennelch » So 14. Sep 2008, 11:31

carolin ,ganz einfach .als federspanner nimmt mann einen 12er gewindestab der passend abgelängt wird .mit jener mutter und scheibe oben und unten .wird nach entfernen des dämpfers eingesetzt.auf spannung drehen ,kugelkopf lösen und durch drehen an einer mutter den lenker ablassen .dazu am besten die beiden muttern lösen .die äussere hülse muss fest im lenker sitzen ,die innere wird von der mutter auf der achse des lenkers geklemmt.verdrehen deshalb bei korrekter funktion nur im gummi .deshalb auch IMMER die beiden muttern erst anziehen ,wenn die vorderachse belastet ist,sonst wird der gummi überdehnt und reisst.ich drück dir die daumen ,das es am schraubstock klappt.grüsse uli (der heute abend wieder in die reha muss ).

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von Kitty » Do 18. Sep 2008, 08:22

Hallo!Uli, deinen letzten Tipp muss ich dann für die nächste Querlenker Aktion beherzigen...nun sieht es so aus:Ohne Zurechtschleifen der Buchsen wäre nichts gegangen. Da die alles andere als passgenau waren. Hätte hier Erhitzen und Tieffrieren diesen Unterschied ausgleichn können?Bisher ist "nur" die Fahrerseite gemacht. War schlimm genug Und die Spurstangenköpfe erneuert. Obwohl nur eine Seite getauscht ist schon eine Verbesserung zu spüen, das Knacken ist weg und das Lenken nun viel direkter. Hatte ordentlich Spiel...Der Wechsel der Beifahrerseite wird wohl mit Ausbau den Querlenkers stattfinden. Danach werde ich die "handangepassten" Buchsen beobachten wie lange die halten. Wenn die genauso schnell aufquellen, wie die alten muss das ganze wiederholt werden dann bitte mit besseren Buchsen... hat hier jemand Erfahrung mit der Qualität der Teile und woher die Besten zu beziehen sind? die jetzigen sind sehr ungenau und haben gravierende Durchmesserunterschiede... sind aber bei einem üblichen Händler, ich meine W&G bestellt worden...Gruß und Danke!

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von volvomania » Do 18. Sep 2008, 09:02

Hallo Kitty,als ich mir untere Querlenker bestellen wollte,hat mir mein Händler gleich untere Querlenker im Austauschmit fertig verpressten neuen Buchsen angeboten...ich weiss jetzt warum, wenn ich von Eurer Quälerei lese...Grüsse Magnus

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von Kitty » Do 18. Sep 2008, 09:09

hallo Magnus,darf ich fragen wie teuer die komplett waren?und welcher händler war das?wäre die Option, wenn das alles jetzt nichts gebracht hat...wie lange fährst du die schon? alles gut?ist halt schon n defitiger Preisunterschied, nur Buchsen oder komplette Lenker...wenn du dann hörst oder liest: einfach tauschen! denkst du natürlich irgendwie muss das doch gehen! irgendwie..

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Querlenkerbuchsen! Hilfe! dringend :)

Beitrag von volvomania » Do 18. Sep 2008, 09:35

Hallo Kitty,den Preis habe ich vergessen, war wohl nicht so schlimm...der Preisaufschlag ist ja auch nur für das Einpressen,deine Querlenker gehen ja als Austauschteil zum Händler...ich kaufe seit 20 Jahren bei Burkhard Verhaelen,kompetent und ehrlich,schneller Versand von Qualitätsteilen...ich denke auch preiswert,aber ich vergleiche nicht soviel...Grüsse Magnus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable