Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:77
- Registriert:Di 15. Aug 2006, 20:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich bin zur Zeit am Scheibenbremsenpuzzel:1. Wie unterscheidet sich der linke und der rechte Achsschenkel bzw. wie muss die Bremsankerplatte positioniert werden? (nach vorne oder hinten)2. Die Bohrungen am Achsschenkel stimmen nicht mit denen an der Bremsankerplatte überein. Ich glaube im alten Forum gelesen zu haben, dass 3 Löcher im Achsschenkel zugeschweisst und anschliessend neu gebohrt werden müssen. Ist dem so? Schweissen am Achsschenkel?Weitere Fragen folgern sicher Dank und Gruss Reto
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Hallo Reto,vielleicht hilft Dir ja das hier weiter (falls Du es noch nicht kennst):http://www.schwede.info/volv...heibenbr ... GrüßePeter
-
- Beiträge:77
- Registriert:Di 15. Aug 2006, 20:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Kann es sein, dass mir mein Teilelieferant zwei rechte Achsschenkel geliefert hat? Wo bitte ist der Unterschied auf Bild 1?Ich habe den "Alten Schweden" studiert und habe Probleme mit den Bezeichnungen:Was bitte ist der Unterschied zwischen Ankerplatte und Bremssattelträger? Wie nennt sich das Teil in Bild 2? Ankerplatte?Das zusätzliche teil auf Bild 3 würde ich Abschirmblech nennenFortsetzung folgt
-
- Beiträge:77
- Registriert:Di 15. Aug 2006, 20:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Sorry, die Bilder sind etwas gross geraten - werde mich bessern!1. Ich habe das ganze mal lose zusammengestellt (siehe Bild 5 6)2. Das passt nicht mit der Beschreibung im "alten Schweden zusammen". Würde ich durch den Sattelträger anzeichnen/bohren, lande ich im Nichts. Wenn ich durch den Achsschenkel bohre, habe ich zum Teil sehr wenig Fleisch (siehe Bild 7 und 8 )3. Ich habe keine (guten) Unterlagen zu den Zonenbremsen! Wie wird das innere Radlager gegen innen abgedichtet?Dank und Gruss, Reto
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Moin Reto, Ankerplatte wird normalerweise dat Dingens für die Bremmstrommelanlage genannt, auf der die Backen und Radbremszylinder befestigt sind. 2 ist der Bremssattelträger.Verfahren wie folgt:Bremsattelträger auf den Achsstummel, dat Dingens wo nachher die Radlager druff kommen, stecken so ausrichten das alles passt. Bremsattel und Staubblech und Freigängigkeit im EINGEBAUTEN ZUSTAND, alles "freigängig", also ohne Kollosionsgefahr.Und siehe da: (K)ein Loch passt Also an dem Bremssattelträger, immer noch die Dingsdas von Photo 2, schön anzeichnen und 4 neue Löcher bohren. Ach ich vergass , nicht sooo schnell beim bohren.Da wo die Löcher nicht weit genug weg sind, also an zwei Stellen, erst einmal Dingsda von Pic II an den Bratomaten schleppen und die Löcher ordentlich zuschweißen.ORDENTLICH!!!!!!!!!!!!!Nicht warmen Stahl einkleben, so auf Stufe 2 und ganz viele Vorschub am MIG-Gerät, dat wird nix.Dann alle Löcher bohren, alle schön verschleifen, da nachschweißen wo Du vorher gepfuscht hast und sandstrahlen und neu verzinken lassen.GALVANISCH und nicht in das SchmelzbadSonst könnte der TÜV oder ein Sachverständiger mitbekommen was Du da gemacht hast und zu meckern anfangen.Von den Achsschenkel sehe ich nicht genug, neue Bilders!!Sieht aber echt nach zwo mal die gleiche Seite aus, tztzttz.Viel Freude am basteln, KaySteht ja auch so ähnlich im alten Schweden, habe ich gerade gelesenBeitrag geändert:26.08.08 23:01:42
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Ich bin mir sicher, dass ich nirgends geschweisst habe an meinen Achsschenkeln, ist zwar schon mehr als 10 Jahre her, würde ich auch nicht, da das ja irgendein Gussteil ist. Da ich meinen Buckel nicht gerade zur Hand habe, kann ich auch nicht auf die Schnelle Bilder machen. In den Hirnwindungen meiner Erinnerung ist aber etwas von Teilen abgespeichert, die seinerzeit speziell für diesen Umbau angefertigt wurden . Und sonst Reto: Angebot zum Vorbeischauen steht noch immer Gruss Michael
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Hallo Reto,Ja, tatsächlich hat dir der Händler zwei gleiche Achsschenkel verpasst (zu sehen daran: Nut auf dem Bolzen ist bei beiden auf deinem Foto oben, richtige Einbaulage, die Befestigungsfäche in ihrer Form ist auch die gleiche, sie müsste für die linke Seite aber spielverkehrt sein.Geschweisst und gebohrt wird nur an der Ankerplatte und dann folgerichtig auch an den Staubschutzblechen. Mal sehen ob ich ein Foto machen kann heute Abend... Am Achsschenkel mit seinen kleinen "Ösen" kann man die Position der Löcher eh nicht korregieren, die müssen so bleiben.Good LuckLothar
-
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Hallo Reto,vielleicht hilft Dir dies.http://www.teamzwo-werbeagen...ntur.de/buckel17.htmlSeltsamerweise fehlen einige Bilder bei Bedarf,schicke mir eine MailGruß Reiner
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Moin Ichael. Es GAB mal die Bremssattelhalter speziell fürd en Buckel, mittlerweile Gold wert.Die Halter sind aus geschmeidetem Material und damit bedenkenlos schweißbar. Guss hätte da nix zu suchen.An den Staubschutzblechen muss nichts geschweißt werden, und wenn, dann bitte eine größeres Blech anfertigen welches den ganzen Befestigungsbereich abdeckt. Doch es geht auch ohne die Löcher im Staubschutzblech zu schließen. Viele Grüße, Kay
-
- Beiträge:77
- Registriert:Di 15. Aug 2006, 20:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau Buckel 544 auf Scheibenbremsen
Danke für die vielen Feedbacks!Da bin ich wohl auf der richtigen Spuhr Wenn mir Rainer noch die fehlenden Pics sendet, dann kommt das sicher gut! Konntet Ihr ein bestehendes Loch verwenden oder musstet ihr alle 4 neu bohren?Radlager:Wie ist das Radlager auf der Innenseite abgedichtet? Kann mir bitte jemand den WHB-Teil oder eine Zeichnung der Amazon-Achsen und -Bremsen senden?Weitere Pics und Tipps sind sehr willkommen!Dank und Gruss, Reto