Seite 1 von 1

CO Einstellung nach Bucheli

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 20:43
von sycamoretree
Guten Abend Volvoniacs,ich habe eine Frage zur CO-Einstellung beim B20A/175CD:obwohl mein Motor in einer Amazone sitzt, benutze ich ab und zu eine älteree Bucheli-Ausgabe zum Volvo 140, der ja u.A. auch den B20A drin hatte. Dort lese ich nun zum Thema CO-Einstellung OHNE Meßgerät: Motor auf 1500 U/min bringen bis sich der Thermostat öffnet. Dann den Motor auf 700 bringen, indem man die Anschlagschraube für die Drosselklappe entsprechend verstellt. Mit Hilfe der Leerlaufeinstellschraube (ist das die "Kundeneinstellschraube"?) den LL einstellen, bis der Motor ruhig läuft.Zur Einstellung des erhöhten LL Choke 2,5 cm rausziehen, Markierung am Stufennocken muss mit der gedachten Mittellinie der Schnell-LL-Einstellschraube fluchten. Dann die Schraube verdrehen, bis LL 1100 - 1300 hat.Meine Fragen dazu: bin etwas verwirrt, weil mit keiner Silbe auf die Verstellung des Düsenstocks eingegangen wird. Kann ich den Wert nur in gewissen Grenzen mit o.b. Methode einstellen, d.h. quasi als Feineinstellung der zuvor erfolgten Düseneinstellung? Und: wenn ich bei warmen Motor den Choke ziehe, krieg ich den Motor weder auf 1100 noch auf 1300 U/min sondern relativ schnell auf 0. (zumindest bei meinem Auto...)Und, zwei Threads zum Preis von einem: Was ist der Unterschied zwischen dem JFUR 4 und dem JFR 4- Verteiler? Das fehlende U legt nahe, dass nur die Unterdruckdose fehlt, stimmt das ? Vielen Dank im voraus und einen schönen Abend, Stefan

CO Einstellung nach Bucheli

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 20:59
von rennelch
stefan ,falls du hier nichtdauernd mitliest: oben auf suchen und stromberg .das ganze wurde hier schon bis zum exzess behandelt.und vergiss den bucheli .kundeneinstellschraube festdrehen .und von börnout anständiges einstellwerkzeug bestellen .grüsse uli

CO Einstellung nach Bucheli

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 21:06
von sycamoretree
Uli,sorry - hatte gedacht, die alten Suchergebnisse wären mit der Hackeraktion ebenfalls abgeraucht, mein Fehler...Danke, Stefan