Seite 1 von 1

Fächerkrümmer B18

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 20:39
von Ram99
HalloBringt ein Fächerkrümmer beim B18b (86Ps) mit Doppelvergasser etwas spürbares oder ist das mehr spielerei ? Wenn ja ist in welchem Drehzahlbereich ?Gruß Ram99

Fächerkrümmer B18

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 14:17
von rennelch
wenn du den B18 D/ 2 mit 86 ps und einzelabgang vom auspuffkrümmer hast ,wird dir der fächerkrümmer (genau so wie der gusskrümmer vom B20 b mit doppelabgang )etwa 3-4 ps bringen .ursache dafür sind bessere strömunverhältnisse im auslassbereich .mit einzelabgang gibst ja immer stau und wirbel .dazu musst du aber auch die düsennadeln (auf ZH )anpassen ).der fächerkrümmer brungt gegenüber dem normalen doppelabgangskrümmer nur vorteile ,wenn er zusammne mit ner schärferen nockenwelle verbaut wird .in diesem fall ist aber auch neuabstimmung der nadeln (KD ) und der 003 verteiler erforderlich.ohne erhöhung der verdichtung(B 18 D2 8,7 :1 ,B18 B 10,0 : 1 )hält sich jedoch die erzielbare leistung in grenzen .zusätzlich muss der auspuff anders abgestimmt werden .an nen normalen motor nur nen fächerkrümmer dranzubauen ,ist wenig empfehlenswert .lohnt die mühe und kosten nicht.da kann es oft vorne und hinten mit der abstimmung klemmen .besser ist umbau auf ne serienversion mit ALLEN dazugehörigen komponeten .in frage kämen B18 D3 90 ps oder B18 B 96PS bzw 100 PS(144er).dazu muss dann aber auf jeden fall dienockenwelle gewechselt und die verdichtung erhöht werden .grüsse uli

Fächerkrümmer B18

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 20:44
von Ram99
Also wenn dann nur richtig. Gut zu wissen.Ram99